Skip to content

Tim Cook gewährt seinen Mitarbeitern erneut Sonderurlaub zu Thanksgiving

Wie auch schon in den vergangenen Jahren hat sich Apple auch in diesem Jahr wieder nach der Vorstellung der neuen iPhones in einer E-Mail an die Apple-Mitarbeiter gewendet. Darin bedankt er sich für die Arbeit der verganenen Monate, die für Apple sehr ereignisreich waren. So habe man erstmals in seiner Firmengeschichte zwei neue iPhone-Modelle vorgestellt. iOS 7 sei der Ausdruck einer vollkoemmen neuen, engeren Zusammenarbeit zwischen Hard- und Software-Teams innerhalb des Unternehmens. Und mit OS X 10.9 Mavericks und mit dem neuen Mac Pro, dem leistungsfähigsten Mac aller Zeiten, habe man bereits zwei weitere großartige neue Produkte angekündigt. Der App Store überschritt zudem die Marke von 50 Milliarden Downloads und auch die Arbeitsbedingungen bei den Zulieferern konnte man verbessern. Cook lässt seine Mitarbeiter in der E-Mail wissen, dass er weiß, wie hart sie arbeiten und welche persönlichen Einschränkungen dies beduetet. Wie auch schon im vergangenen Jahr wird Apple seinen Mitarbeitern daher am 25., 26. und 27. November Sonderurlaub gewähren, um ihnen in der Thanksgiving-Woche Zeit mit ihrer Familie zu ermöglichen. Mitarbeiter im Kundendienst oder in den Apple Stores erhalten die Tage gutgeschrieben und können sie zu einem anderen Zeitpunkt einlösen. Im Anschluss die E-Mail von Tim Cook im Wortlaut. (via 9to5Mac) "Tim Cook gewährt seinen Mitarbeitern erneut Sonderurlaub zu Thanksgiving" vollständig lesen

Apple beginnt mit dem Versand des iPhone 5s an Frühbesteller

Als Apple am 20. September nachts um 01:01 Uhr damit begann, Bestellungen für das iPhone 5s entgegen zu nehmen, stand die Versandfertigkeit der Geräte für Viele überraschend auf "7 bis 10 Geschäftstage". Einen Tick früher, nämlich heute trudeln nun die ersten Versandbestätigungen bei den Frühbestellern ein. Den mir zugegangenen Mails zufolge betrifft der gestartete Versand sämtliche Farben und Speichergrößen. Der Versand erfolgt offenbar direkt aus Shenzhen in China. Der bei der Bestellbestätigung vermerkte 10. Oktober als erwarteter Liefertermin dürfte damit ein bisschen nach vorne verlegt sein. Als Logistikpartner scheint Apple hierzulande zumindest für die erste Charge UPS gewählt zu haben. (mit Dank an alle Tippgeber, stellvertretend an Claudio für den Screenshot)


Apple ist erstmals die wertvollste Marke der Welt

Während die Kritiker bereits prognostizieren, dass Apples unaufhaltsamer Abstieg bereits schon wieder begonnen hat, zeichnet die aktuelle Interbrand-Studie ein vollkommen anderes Bild. Seit dem Jahr 2000 wird diese Liste Jahr für Jahr erstellt und listet die wertvollsten Marken der Welt anhand ihrer Geschäftszahlen, ihrer Bedeutung für Kaufentscheidungen sowie ihrer Stärke zur Sicherung künftiger Gewinne. Dreizehn Mal in Folge führte Coca Cola diese Liste an. In der 14. Auflage wird der Brausehersteller nun erstmals vom Thron gestoßen - und zwar von Apple. Interbrand gibt dabei den Wert der Marke Apple mit einem Wert von 98,32 Milliarden Dollar an, was einem Plus von 28% entspricht. Auch der große Konkurrent Google konnte deutlich zulegen und landet mit einem Wert von 93,29 Milliarden Dollar (plus 34%) hinter Apple auf Platz zwei. Erst danach folgt der bisherige Primus Coca Cola mit einem Wert von 79,2 Milliarden Dollar (plus 2%) auf Platz 3. Als wertvollstes deutsches Unternehmen listet Interbrand Mercedes-Benz auf Platz 11, dicht gefolgt von BMW auf dem 12. Platz.


In der Begründung für den Sieger heißt es, dass Apples innovative Produkte wie beispielsweise das iPhone, auf einfache Weise vielen Menschen zahlreiche Funktionen zur Verfügung stellen. Speziell auf dem Smartphone-Markt sei Apple nach wie vor die treibende Kraft, die immer wieder die Messlatte für die Konkurrenz höher legt und Innovationen auf den Weg bringt. Oder um es mit den Worten von Phil Schiller zu sagen: "Can't innovate anymore, my ass."

Günstige iTunes Karten bei Netto

Die neue Woche bringt wieder einmal gute Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es dieses Mal die Filialen des Marken-Discounters Netto, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Dort bekommt man in dieser Woche 20% Rabatt auf sämtliche iTunes- und AppStore-Karten. Um den Nachlass zu erhalten, muss man allerdings den unten zu sehenden Rabatt-Coupon aus dem aktuellen Werbeprospekt an der Kasse vorlegen. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 05. Oktober 2013, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Coupons pro Einkauf ist auf einen begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Steffen, Uwe, Johannes und Daniel!)


Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!

Apple Retail: Brand in Düsseldorf - Eröffnung in Gefahr?

Die Eröffnung des Düsseldorfer Kö-Bogens war eigentlich für den 17. Oktober geplant. Da es inzwischen auch als so gut wie gesichert gilt, dass sich in dem neuen Einkaufszentrum auch ein Apple Store ansiedeln wird, war auch dessen Eröffnung für dieses Datum angenommen worden. Nun könnte sich jedoch alles verzögern. Ein Großbrand im westlichen Teil des Kö-Bogens, wo sich auch die erwartete Location für den Apple Store befindet, hat dort starke Schäden angerichtet, so dass nicht sicher ist, ob auch dieser Teil am 17. Oktober tatsächlich seine Pforten öffnen wird. Die bereits rekrutierten Mitarbeiter werden nach meinen Informationen bis auf weiteres weiter in den Stores in Köln und Oberhausen angelernt. (mit Dank an Max!) Letzten Endes ist natürlich vorrangig wichtig, dass bei dem Brand niemand zu Schaden gekommen ist. Eine Eröffnung kann man schließlich verschieben und erscheint vor dem möglichen Hintergrund menschlicher Schicksale als nichtig. Der Apple Store im Kö-Bogen wäre Apples 13. Ladengeschäft in Deutschland. Es scheint, als würde diese Zahl unter keinem guten Stern stehen. Am gestrigen Samstag wurde Nummer 12 im Olympia-Einkaufszentrum in München eröffnet. (Mit Dank an Dirk für die fortlaufende Berichterstattung aus Düsseldorf!)

Kommentar: Was bringen die neuen iPads?

Auf einem weiteren Event Mitte Oktober wird Apple mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die neuen Generationen des iPad und iPad mini vorstellen. Ähnlich wie auch schon beim iPhone, gibt es auch um die neuen iPads bereits zahlreiche Gerüchte und durchgesickerte (vermeintliche) Bauteile. Was aber bringen die neuen iPads tatsächlich? Ich will in diesem Kommentar einmal beleuchten, was es an aktuellen Gerüchten gibt, welche davon wahrscheinlich und welche eher unwahrscheinlich sind und was Apple zu der einen oder anderen Entscheidung bewegen könnte. Als bereits deutlich vor dem iPhone-Event erste zarte Gerüchte aufkamen, wonach Apple eine goldene Farbvariante präsentieren könnte, wurde dies relativ schnell ins Reich der Fabel verwiesen. Auch von mir. Der Ausgang der Geschichte ist bekannt. Je näher das Event rückte, desto mehr Hinweise deuteten tatsächlich auf die neue Farbe hin und letzten Endes stellte Apple tatsächlich ein goldenes iPhone vor, welches sich offenbar sogar einer überraschend großen Beliebtheit erfreut. Zumindest war es das erste Modell, welches überall vergriffen war. Allerdings kann dies auch durchaus mit geringeren von Apple geplanten Stückzahlen zusammenhängen. Vor dem iPad-Event sprießen nun ebenfalls erste Gerüchte, wonach Apple auch hier eine goldene Variante einführen könnte. Ich persönlich kann dem nicht wirklich etwas abgewinnen, da mir auch das goldene iPhone nicht wirklich gefällt. Bei einer noch größeren goldfrabenen Rückseite, wie es beim iPad mini oder gar beim iPad der Fall wäre, würde das Gold vermutlich noch aufdringlicher wirken. Allerdings kann ich mir durchaus vorstellen, dass Apple ein goldenes iPad bringen wird. Dies würde einerseits eine gewisse Einheitlichkeit mit dem iPhone erzeugen und andererseits auch der offenbar vorhandenen Nachfrage gerecht werden. Passend dazu hat der gute Sonny Dickson nun ein erstes Foto eines iPad mini in Gold getwittert, welches auf dem chinesischen Weibo-Netzwerk aufgetaucht ist. Die Echtheit ist damit nicht bestätigt, allerdings glauben auch Dicksons Quellen, dass das iPad mini in dieser Farbe kommen wird.


"Kommentar: Was bringen die neuen iPads?" vollständig lesen

LTE-Unterstützung für iPhone 5s und iPhone 5c nun auch bei o2

Als das iPhone 5 als erstes iPhone mit LTE-Unterstützung auf den Markt kam, war die Enttäuschung bei einigen deutschen Kunden groß, da es hierzulande ausschließlich die LTE-Frequenzen der Deutschen Telekom unterstützte. Mit den beiden diesjährigen iPhones hat sich dies geändert und das iPhone unterstützt nun auch die Frequenzen der anderen Anbieter. Nachdem Apple auf seiner offiziellen LTE-Liste für Deutschland neben der Telekom bereits auch Vodafone listet, ist seit heute nun mit o2 auch der dritte deutsche iPhone-Anbieter mit an Bord. Im Laufe der vergangenen Nacht wurde OTA die für die LTE-Nutzung benötigten neuen Netzbetreiber-Einstellungen in Version 15.2 verteilt. Überprüfen lässt sich die aktuell auf dem jeweiligen Gerät installierte Version der Netzbetreiber-Einstellungen in den Einstellungen unter Allgemein > Info > Netzbetreiber. Sollte die benötigte LTE-Version hier noch nicht angezeigt werden, kann das Abrufen auch manuell mit einem Tap auf den Eintrag ausgelöst werden. Anschließend steht LTE automatisch auf dem iPhone 5s oder iPhone 5c zur Verfügung.

Selbstverständlich lassen sich auch die beiden neuen iPhone-Modelle über die folgenden Links direkt bei o2 bestellen:

"iTunes Festival Moments" - Apple zeigt die Highlights des iTunes Festival im Video

Ich bin normalerweise kein Freund davon, jedes von Apple veröffentlichte (Werbe-)Video als Sensationsmeldung ins Internet zu stellen. Das nun erschienene Video hat dies jedoch ausnahmsweise mal verdient. Seit 2007 veranstaltet Apple jeden Herbst seine Konzertreihe unter dem Namen "iTunes Festival". Und so ist es auch in diesem Jahr wieder. Verschiedene Künstler treten dabei Abend für Abend im Londoner Roundhouse auf und geben exklusive Konzerte, für die es keine Karten zu kaufen, sondern nur zu gewinnen gibt. Jeder der keine Karte ergattern konnte, kann die Konzerte inzwischen über seine iOS-Geräte oder iTunes als Livestream verfolgen. Einige Konzerte stehen anschließend auch als Mitschnitt noch einige Zeit zur Verfügung. Am Montag endet das diesjährige iTunes Festival und Apple hat nun, quasi im Vorgriff darauf, das bereits auf dem iPhone-Event gezeigte Video veröffentlicht. In dem stimmungsvollen Video mit dem Titel "iTunes Festival 2013 - Moments" zeigt Apple Ausschnitte und Impressionen der bisherigen Konzerte und vermittelt auf diese Weise einen kleinen Eindruck von der tollen Atmosphäre und den gelungenen Abenden im Roundhouse.



YouTube Direktlink