Skip to content

Flo’s Weblog 6.0.3 - Zahlreiche Bugfixes und Verbesserungen

Die letzten Artikel zu diesem Thema haben großen Anklang gefunden. Deswegen noch einmal eine kurze Wortmeldung zum aktuellen Stand des Projekts "Flo's Weblog Reloaded". Einen Tag nach der Veröffentlichung von iOS 7 erreichte auch die zugehörige Version meiner App zum Blog den AppStore und damit die Geräte meiner Leser. Trotz intensiver Tests im Vorfeld stellte sich bald heraus, dass sich doch verschiedene Probleme und Bugs in die App geschlichen hatten. Viele davon hingen mit dem neuen Multitasking zusammen, andere mit Veränderungen am Code, die sich an Stellen ausgewirkt haben, die ich so nicht im Blick hatte. Es folgte Version 6.0.1, die vor allem die korrekten Grafiken in den AppStore beförderte und Version 6.0.2 die sich um die wichtigsten Probleme mit dem Multitasking und damit auch der Erreichbarkeit meiner Inhalte kümmerte. Seit heute Nacht steht nun also Version 6.0.3 bereit. Diese enthält zahlreiche Bugfixes, die dazu führen sollten, dass sich die App nun wieder so stabil und performant präsentiert, wie es meine Leser gewohnt sind und auch erwarten dürfen. Hinzu kam an der ein oder anderen Stelle auch noch mal ein wenig kosmetischer Feinschliff. Und da in Zeiten von automatischen Updates immer weniger Menschen die Releasnotes zu Gesicht bekommen, sei hier kurz auf die wichtigsten Bugfixes und Änderungen von Version 6.0.3 meiner App eingegangen.

  • Behebt ein Problem, welches zum Absturz im Zusammenhang mit der Kommentarfunktion führen konnte (iPad & iPhone)
  • Behebt ein Problem, welches zum Absturz beim Aufruf der Hilfe führen konnte (iPad & iPhone)
  • Behebt ein Problem, welches zum Absturz bei der Einstellung "Nur ungelesene Artikel" führen konnte (iPad & iPhone)
  • Mehr Kontrast im Menü (iPhone)
  • Auswahlmenü funtkioniert nun Dauerhaft (iPad)
  • Neue, angepasste Optik in den Kommentaren
  • Weiße Schrift in der Statusleiste (ja, ich habe einen Weg gefunden)
  • diverse kleine Verbesserungen und Korrekturen

Und auch an dieser Stelle noch einmal ein dickes Lob und Dankeschön an meine Leser. Statt negative Kommentare in den AppStore-Bewertungen zu hinterlassen, wurde ich auf die vorhandenen Fehler per E-Mail oder in den Kommentaren hingewiesen, was es mir ermöglichte, diese schnell einzugrenzen und Rückfragen zu stellen. Über die AppStore-Rezensionen ist dies nicht möglich, also danke dafür! Ich hoffe, die wesentlichen Fehler ausgeräumt und die gewohnte Stabilität nun endgültig wiederhergestellt zu haben. Selbstverständlich geht die Arbeit an neuen Funktionen und Verbesserungen auch künftig weiter. Abschließend noch das Übliche: Wenn euch die neue Version gefällt, seid doch bitte so gut und hinterlasst eine Rezension oder eine Bewertung im AppStore. Apple wertet diese für jede neue Version gesondert aus. Dies funktioniert übrigens nun auch wieder direkt aus der App heraus (Info/Kontakt-Screen). Vielen Dank! Screenshots, Beschreibung und den kostenlosen Download der App gibt es im AppStore: Flo’s Weblog

[iOS] AppStore Perlen 39/13

Der AppStore wächst und wächst und ein Ende ist nicht in Sicht. Auch wenn Apple sich mit offiziellen Zahlen eher zurückhält, bis mal wieder ein runder Meilenstein am Horizont auftaucht, gibt es diverse andere Analysten und Beobachter, die einen groben Überblick darüber haben, wie viele Apps sich inzwischen in Apples virtuellem Software-Kaufhaus tummeln. Und so sind es aktuell die Kollegen von AppsFire, die eine neue Zahl in den Raum werfen. Ihren Erhebungen zufolge nähert sich der AppStore mit rasanten Schritten der Marke von 1 Million verfügbarer Apps. Aktuell sollen sich der Studie bereits ca. 950.000 Apps in den Regalen befinden. Sollten die Zahlen stimmen, dürfte es nicht mehr lange dauern, bis Apple dies auch offiziell bekannt gibt. Die Veröffentlichung von iOS 7 hat jedenfalls mal wieder ordentlich Schwung in den Store gebracht und diverse, schon länger aus dem Fokus geratene Apps erstrahlen plötzlich wieder in neuem Glanz. Passend dazu existiert im AppStore inzwischen eine eigene Kategorie, in der Apple besonders gelungene, auf iOS 7 optimierte Apps vorstellt. Keine Ahnung, warum ich mit meiner App nicht dabei bin... Und nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche! "[iOS] AppStore Perlen 39/13" vollständig lesen

Apple verschenkt Buch "Der Hypnotiseur" über die Apple Store App

Vor einigen Wochen hat Apple damit begonnen, seine Apple Store App deutlich aufzuhübschen. Angeblich unter anderem deswegen, um auf diese Weise mehr iPhones über die eigenen Vertriebskanäle, also die Apple Retail und Online Stores zu verkaufen. Um das Interesse auf die App zu lenken begann man zudem damit, Gratis-Inhalte aus dem AppStore, iTunes Store und iBookstore auf diesem Wege an den Mann zu bringen. Den Anfang machte dabei zunächst das Spiel Color Zen. Kurz darauf folgte die im AppStore durchschnittlich mit vier Sternen bewertete Kamera-App Landcam (€ 0,99 im AppStore). Nun steht das neue Angebot bereit, bei dem Apple erstmals in Deutschland ein Buch aus dem iBookstore verschenkt. Hierbei handelt es sich um den Roman "Der Hypnotiseur" von Lars Kepler. Das Buch kann ab sofort aus der Apple Store App (kostenlos im AppStore) heraus kostenlos geladen werden. Man findet es im Bereich "Empfohlen" unter dem Eintrag "Ein Buch für dich". (mit Dank an Christian!)


Apple veröffentlicht iOS 7.0.2

Gut eine Woche nach der Freigabe von iOS 7 hat Apple vor wenigen Minuten das erste Update für sämtliche Geräte veröffentlicht und diese damit auf die einheitliche Version 7.0.2 gebracht. Besonders wortreich gibt man sich in den Releasenotes nicht, was darauf hindeutet, dass es sich um ein kurzfristig eingeschobenes Sicherheits-Update handelt. Diesen Schluss legt auch der Inhalt der Releasnotes nahe, wo es heißt: "Behebt Fehler, die es ermöglichten, den Code auf dem Sperrbiuldschirm zu umgehen." Neben der Behebung dieser Sicherheitslücke kehrt zudem die griechische Tastatur als Option für die Codeeingabe zurück. Das Update kann OTA (Over the air) geladen werden und wiegt auf dem iPhone 5s gerade einmal knappe 20 MB.