Skip to content

Offenbar Probleme beim Fertigungsprozess der iWatch

Der gestrige iPhone-Event kam und ging ohne die Erwähnung von Apples iWatch. Zu erwarten war dies ohnehin nicht. Aktuelle Berichte sehen ein solches Gerät eher in Richtung Ende 2014. Dazu passt ein aktueller Bericht der Digitimes, die berichtet, dass Apple nach wie vor mit Problemen bei der Produktion der iWatch zu kämpfen hat. Während in der Vergangenheit bereits die Akkulaufzeit ein Thema war, sollen Apples angebliche Fertigungspartner für das Produkt, Inventec und Quanta, aktuell lediglich in der Lage sein, 30 bis 40 Prozent der geplanten Stückzahlen zu fertigen. Vor allem der komplizierte Fertigungsprozess soll sich als schwierig gestalten. Demnach möchte Apple die iWatch so schlank und leicht gestalten, wie nur irgendwie möglich. Die dazu nötigen Prozesse sollen den Fertigern nach wie vor Probleme bereiten. In Sachen Akkulaufzeit möchte Apple vier bis fünf Tage mit einer Aufladung erreichen. Zum Vergleich: Samsungs Galaxy Gear kommt wenn es gut läuft auf einen Tag Akkulaufzeit. (via BGR)

iPhone Event-Review und -Splitter

Es hat gute Tradition bei mir, dass ich kurz nach einem Apple Event noch einmal die Neuvorstellungen Revue passieren lasse, in einem kleinen Review zusammenschreibe und eine kleine subjektive Bewertung abgebe. Und so soll es dann auch dieses Mal wieder sein. Apples "This should brighten up everyone's day."-Event liegt also hinter uns und wie aus den Gerüchten und dem Zeitpunkt bereits abzuleiten war, lag der Fokus bei diesem Event klar auf dem neuen iPhone 5S und dem iPhone 5C. Doch nicht nur die nächsten Generationen von Apples Smartphone, samt Fingerabdrucksscanner und farbigen Gehäusen fand auf dem Event Erwähnung. Selbstverständlich war auch das neue Betriebssystem iOS 7 fand auf dem Event erwartungsgemäß Erwähnung. Es gab aber naturgemäß auch wieder Dinge in der Gerüchteküche, auf die man vergeblich wartete. Aber schauen wir einmal im Detail, was der gestrige Abend so alles brachte. "iPhone Event-Review und -Splitter" vollständig lesen

Neue Apple TV Software mit tollen neuen Funktionen kommende Woche

Zugegeben, wirklich überraschend sind die aktuellen Meldungen aus den USA nicht, wonach Apple gemeinsam mit dem Update auf iOS 7 heute in einer Woche auch eine neue Version der Apple TV Software veröffentlichen wird. Zum einen befindet sich eine entsprechende Vorabversion bereits seit Beginn der Betaphase von iOS 7 in den Händen der Entwickler, zum anderen hat Apple in den vergangenen Jahren immer so verfahren. Gemeinsam mit der benötigten Kompatibilität zu iOS 7 und den neuen Geräten wird Apple auch neue Funktionen, wie einen Konferenzraum-Modus, iTunes Radio oder auch die Rückkehr der Möglichkeit, über das Apple TV Musik zu kaufen auf seine Set-Top Box bringen. Soviel ist zumindest aus den bisherigen Betas schon bekannt. Ich persönlich kann mir auch nach woe vor vorstellen, dass Apple der Oberfläche der Apple TV Software einen neuen Anstrich in Einklang mit der Optik von iOS 7 verpasst.

Ein weiteres neues Feature bringt nun AllThingsD ins Spiel. Demnach soll es eine willkommene Funktionserweiterung von AirPlay geben. Diese soll das Abspielen von Inhalten erlauben, die von Gästen mitgebracht werden, also nicht zu dem auf dem Gerät konfigurierten iTunes Account zugeordnet sind. Beispielsweise könnte man so einen in iTunes ausgeliehenen Film (oder besser gesagt die Information hierzu) auf einem iPhone mit zu Freunden nehemen und dort auf deren Apple TV abspielen. Das Apple TV lädt dies Inhalte dann direkt von den iTunes-Servern herunter, so dass auf dem iPhone des Mitbringenden quasi nur die Meta-Daten der Berechtigung hierzu gespeichert sind und das Apple TV als Wiedergabegerät dient.

Gewinnspiel: Gewinnt eine von drei iPhone 5C Hüllen

Gestern Abend hat Apple auf seinem Event das iPhone 5C vorgestellt. Und da ich aus den Kommentaren weiß, dass sich der eine oder andere dieses Gerät zulegen wird, gibt es auch gleich das passende Gewinnspiel dazu, welches ich erneut gemeinsam mit dem autorisierten Apple-Versandhändler Arktis ab heute durchführe. Arktis ist bereits seit über 25 Jahren auf den europaweiten Versandhandel von Apple-Produkten spezialisiert und dürfte den meisten von euch bereits ein Begriff sein. Gemeinsam bieten wir euch nun ein Gewinnspiel an, bei dem drei meiner Leser jeweils eine iPhone 5C Hülle im Wert von bis zu € 20,- gewinnen können.

Und so funktioniert's: Ihr geht einfach auf die folgende Arktis-Produktseite: iPhone 5C Hüllen. Dort sucht ihr euch eine Hülle aus, die ihr gerne gewinnen würdet. Den Namen der Wunsch-Hülle schreibt ihr einfach in das Kommentarfeld dieses Artikels. Wichtig: Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müsst ihr unbedingt eine gültige E-Mail Adresse im dafür vorgesehenen und nicht veröffentlichten Feld angeben! Das Gewinnspiel endet am 17. September 2013 um 23:59 Uhr. Anschließend wird eine mir vertraute Glücksfee aus allen Teilnehmern die Gewinner ermitteln. Diese werden von mir per E-Mail benachrichtigt. Bitte checkt hierzu auch euren Spam-Ordner. Erhalte ich drei Tage nach Benachrichtigung keine Antwort, wird der Gewinn an einen anderen Teilnehmer weitergegeben. Pro Teilnehmer nur ein Gewinn! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Viel Glück!

Günstige iTunes Karten in der Schweiz

Nachdem ich am Montag bereits auf aktuelle Angebote von iTunes-Geschenkkarten in Deutschland hingewiesen hatte, hier noch ein Nachtrag für alle Leser in der Schweiz. Auch dort gibt es nämlich gute Nachrichten für alle Schnäppchenjäger. So bieten die Filialen der Supermarkt-Kette Spar/Eurospar die Karten aktuell zum Sonderpreis an. Auf alle iTunes-Geschenkkarten gibt es einen Nachlass von 20%. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 14. September 2013, bzw. solange der Vorrat reicht. Ebenfalls mit einer Aktion am Start ist der Buchhändler Exlibris. Hier erhält man beim Kauf einer AppStore-Karte mit einem aufgedruckten Wert von CHF 200,- einen satten Nachlass von CHF 80,-. Aber Achtung: Die Aktionen gilt nur am Freitag, den 13. September 2013. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist offenbar nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Aino und Christof!)



Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!