Skip to content

Apple veröffentlicht iOS 8.1.2

Ja, so ist das. Kaum ist man mal einen Abend aus dem Haus, veröffentlicht Apple eine neue iOS-Version. Daher zu später Stunde hier noch schnell der Hinweis, dass inzwischen iOS 8.1.2 zum Download auf allen von iOS 8 unterstützten Geräten bereitsteht. Wirklich spektakuläre Neuerungen sind allerdings nicht enthalten. Vor allem behebt das Update ein Problem, bei dem unter bestimmten Voraussetzungen im iTunes Store gekaufte Klingeltönen vom Gerät entfernt gelöscht wurden. Ist dies bei einem Nutzer bereits der Fall gewesen, kann man die erworbenen Klingeltöne auf einer extra geschalteten Webseite wiederherstellten. Das Update kann wie gewohnt OTA (Over-the-Air) oder bei angeschlossenem Gerät über iTunes geladen werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)

Apple ergänzt Siri um Film- und Kinosuche in Deutschland

Ich weiß nicht wie es bei euch aussieht, aber auf meinen iOS-Geräten fristet Siri nur ein Schattendasein. Um ehrlich zu sein, habe ich den Sprachassistenten inzwischen sogar deaktiviert, weil ich ihn einfach nicht nutze. Einen wirklichen Alltags-Nutzen konnte ich bislang nämlich irgendwie noch nicht entdecken. Dennoch ist es schön zu sehen, dass Apple weiterhin an Siri arbeitet und sie mit neuen Funktionen ausstattet. In den USA bereits seit einiger Zeit verfügbar, lässt sich so nun auch die sprachgesteuerte Suche nach Kinos und aktuellen Filmen in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Australien und Mexiko nutzen. So kann man Siri nun einfach die Frage stellen, was denn im Kino läuft oder alternativ auch direkt einen Film angeben und danach fragen, wo dieser zu sehen ist. Siri stellt daraufhin eine Liste aus Filmen und Kinos zusammen und bringt diese auf Wunsch auch in den Zusammenhang mit dem aktuellen Standort. Eine Detailansicht liefert dann auch noch weitere Infos zum ausgewählten Film oder auch (falls verfügbar) den zugehörigen Trailer.

Tim Cook im Rennen um den Titel "Person of the Year" des TIME Magazine [UPDATE]

Jahr für Jahr vergibt das TIME Magazine seinen Titel "Person of the Year" und hat dazu nun seine Shortlist für das Jahr 2014 veröffentlicht. In diesem Jahr ist unter den Finalisten auch wieder Apple CEO Tim Cook. Die Juroren stellen dabei vor allem den Start von iPhone 6 und iPhone 6 Plus heraus, sowie das Coming Out von Tim Cook Ende Oktober. Neben Cook befinden sich auf der Liste auch noch der russische Präsident Vladimir Putin, die Sängerin Taylor Swift, der Alibaba CEO Jack Ma, der Präsident der irakischen Kurdenregion Masoud Barzani, der NFL-Commissioner Roger Goodell, sowie die Portestanten aus Ferguson und die Kämpfer gegen den Ebola-Virus. Tim Cook war bereits im Jahr 2012 nominiert, konnte sich jedoch nicht gegen US-Präsident Barack Obama durchsetzen. Als einziger Technologie-CEO konnte sich in den vergangenen Jahren Mark Zuckerberg 2010 den Titel sichern.

UPDATE: Der Preis in diesem Jahr geht nicht an Tim Cook, sondern an die Kämpfer gegen den Ebola-Wirus. Eine Entscheidung, mit der man sicherlich gut leben kann.

Apple kürt die besten [Mac] Apps des Jahres 2014

Neben den bereits vorhin angesprochenen besten [iOS] Apps des Jahres 2014 hat Apple auch auf dem Mac seine Favoriten des aktuellen Kalenderjahres gekürt. Bei der App des Jahres hat sich die AppStore-Redaktion dieses Mal für die Notizen-App Notability (€ 4,49 im AppStore) entschieden. Auf Platz zwei landete die Design-App Affinity Designer (€ 35,99 im AppStore). In der Kategorie Spiele setzte sich Transistor (€ 17,99 im AppStore) gegen LEGO Marvel Super Heroes (€ 26,99 im AppStore) durch. Doch auch die anderen von Apple empfohlenen Apps und Spiele können sich sehen lassen und sind vermutlich umso interessanter, da ich mit Mac-Apps auf meiner Seite zugegebenermaßen ein wenig geize. Ich gelobe Besserung!

Apps:

Spiele:

Apple kürt die besten [iOS] Apps des Jahres 2014

Wie jedes Jahr hat Apple auch 2014 wieder die besten Apps und Spiele des Jahres gekürt. Dem aufmerksamen Beobachter meiner AppStore Perlen dürfte die eine oder andere App in den Listen dabei bekannt vorkommen. Bei der App des Jahres hat sich die AppStore-Redaktion dieses Mal für den Video-Editor Replay (kostenlos im AppStore) entschieden. Auf Platz zwei landete die Gehirntrainings-App Peak (kostenlos im AppStore). In der Kategorie Spiele setzte sich das legendäre Threes! (€ 2,69 im AppStore) gegen Leo's Fortune (€ 4,49 im AppStore) durch. Doch auch die anderen von Apple empfohlenen Apps und Spiele können sich sehen lassen. Sie sind in der unten stehenden Liste zu finden. Ich werde dann wie gewohnt das Best of meiner AppStore Perlen wieder zwischen den Feiertagen präsentieren.

Apps:

Spiele:

Mac Software-Tipp: Boom 2

Sämtliche Macs haben eine werkseitig festgelegte Lautstärkenbegrenzung, auch wenn eigentlich mehr aus den Lautsprechern herauskommen könnte. Wem die maximale Lautstärke in der Standardkonfiguration nicht ausreichen sollte, könnte man einen Blick auf das inzwischen in Version 2 auf der Webseite der Entwickler erhältliche Boom werfen. Der für OS X Mountain Lion und Mavericks optimierte Vorgänger Boom (€ 5,99 im Mac AppStore) steht zudem komfortabel über den Mac AppStore zum Download bereit. Mit beiden Versionen lassen sich nicht nur sämtliche System-Töne verstärken, sondern auch sämtliche anderen Tonausgaben. Der integrierte Equalizer ermöglicht zudem die Anpassung von Bässe, Mitten und Höhen an den persönlichen Geschmack. Das UI der neuen Version wurde bereits an OS X Yosemite angepasst und äußerst chic gestaltet. (mit Dank an Achim!)

Bei Interesse lässt sich die App wie erwähnt direekt über den folgenden Link von der Webseite der Entwickler laden: Boom 2



YouTube Direktlink

Firefox 34 schließt kritische Sicherheitslücke unter OS X Yosemite

Mac-Nutzer, die auf ihrem Rechner unter OS X Yosemite Firefox als Browser einsetzen, sollten nach Möglichkeit einigermaßen kurzfristig auf die neue Version 34 aktualisieren. Dieser schließt eine kritische Sicherheitslücke, die allerdings eher auf Seiten des Betriebssystems zu suchen ist. Hierdurch werden alle CoreGraphics-Daten des Browsers in eine anschließend wieder auslesbare Protokolldatei geschrieben, darunter auch alle Formular- und Passwortfelder in Firefox. Der Grund ist eine fehlerhafte Initialisierung, wenn Apps mit angepasster Speicherverwaltung zum Einsatz kommen. Diese Apps müssen explizit die Protokollierung von CoreGraphics deaktivieren. Apple wurde über das Problem bereits informiert, ob es mit dem aktuell im Beta-Stadium befindlichen OS X 10.10.2 gelöst wird, ist aber noch unklar. Neben der Installation der neuen Firefox-Version wird Nutzern empfohlen, "CGLog_"-Dateien aus dem tmp-Verzeichnis zu löschen. Dieses erreicht man über den Finder mittels der Tastenkombination Shift+Cmd+G und der anschließenden Eingabe von "/tmp".

[iOS] AppStore Perlen 49/14

Apples AppStore-Zulassungspolitik war insbesondere in den Anfangsmonaten immer mal wieder Gegenstand von Diskussionen. Inzwischen haben sich sowohl die Entwickler an Apples Spielregeln gewöhnt, als auch wurden diese inzwischen soweit angepasst, dass sie für jeden verständlich sein sollten. Mit den seit iOS 8 neuen Widgets hat sich nun jedoch eine neue Baustelle ergeben. Es herrscht nämlich ganz offensichtlich eine große Unsicherheit, was diese neuen App-Komponenten eigentlich dürfen und was nicht. Und diese Unsicherheit gibt es nicht nur bei den Entwicklern, sondern offensichtlich auch bei Apple. Während Apple selbst nämlich auf der WWDC bei der Präsentation der neuen Möglichkeiten eine Gebotsabgabe über das eBay-Widget direkt aus dem Notification Center heraus demonstrierte, informiert Apple inzwischen reihenweise Entwickler, dass sie doch bitte interaktive Elemente wie Buttons, Schalter und sonstige zur Ausführung von App-Funktionen benötigte Elemente aus ihren Widgets entfernen mögen, da dies den AppStore-Richtlinien widersprechen würde. Offensichtlich ist man sich in Cuptertino also selbst nicht so ganz im Klaren darüber, was man mit den neuen Widgets eigentlich bezwecken will. Auf mich wirkt das ganze momentan eher als ein Nachgeben auf die Forderung nach Widgets, ohne dass man sich zuvor Gedanken über deren Einsatz gemacht hat. Nun aber viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche! "[iOS] AppStore Perlen 49/14" vollständig lesen