Skip to content

Diesjährige iPhones offenbar mit geringfügig stärkerem Akku

Jahr für Jahr hoffen iPhone-Nutzer, dass die jeweils neue Generation endlich einen länger haltenden Akku mitbringen wird. Um ganz ehrlich zu sein denke ich, dass dies nicht mehr geschehen wird. Apple hat sich ganz offensichtlich darauf festgelegt, dass der Akku seines Smartphones nicht länger als ein bis zwei Tage halten muss. Schließlich kann man ihn ja nachts wieder aufladen und hat dann einen ganzen Tag Akku. Dies dürfte zumindest auf den durchschnittlichen Nutzer (zu denen auch ich mich zähle) gelten. Wirklich neue Hoffnung vermag da auch nicht der aktuelle Bericht aus Fernost (via 9to5Mac) machen, der darauf hindeutet, dass das diesjährige iPhone mit einem leicht größeren Akku ausgestattet sein wird, als dies im iPhone 6s und iPhone 6s Plus der Fall ist. Demnach könnte der Akku im 4,7"-Gerät eine Kapazität von 1.735 mAH, der im 5,5"-Gerät 2.810 mAH aufweisen. Beim iPhone 6s und iPhone 6s Plus sind es aktuell 1.715 mAH bzw. 2.750 mAH.

Eine Verbesserung der Akkulaufzeit sollte man dabei nicht erwarten. Wie bereits oben angedeutet, gehe ich davon aus, dass sich Apple bei der Akkupower auf den aktuellen Stand eingeschossen hat und mit der Erhöhung der Leistungsfähigkeit lediglich den zusätzlichen Verbrauch durch neue Features kompensieren wird.

Apple überarbeitet seine Support-Webseiten

Immer wieder wird die Kundenzufriedenheit bei Apple gelobt. Ein Teil, der hierzu sicherlich beiträgt, ist der in der Regel freundliche und unkomplizierte Support, wenn man mal ein Problem mit einem Apple-Produkt oder -Dienst hat. Ja, auch hier gibt es Ausnahmen - wie das immer so ist, wenn man mit Menschen zusammenarbeitet. Dennoch ruht sich Apple nicht auf diesen Lorbeeren aus, sondern ist offenbar weiter bemüht, seinen Service zu verbessern. So präsentiert sich seit dem Wochenende Apples Online-Support in einem neuem Gewand und wurde nicht nur optisch, sondern auch funktional weiter optimiert. Hierdurch soll man künftig noch schneller zu einer Lösung des Problems geführt werden. Neben der nach wie vor möglichen Auswahl der Support-Themen nach Gerät oder Software findet man nun auch ein prominent platziertes Suchfeld, welches auch eine Eingaben bereits diverse Support-Möglichkeiten wie Apple Care, Handbücher oder auch Kontaktmöglichkeiten angeboten. Alles nun deutlich aufgeräumter und übersichtlicher und vor allem auch an den Rest von Apples Online-Präsenz angepasst.

Günstige iTunes Karten in dieser Woche

Die neue Woche beginnt mal wieder mit einigen interessanten Angeboten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es dieses Mal gleich mehrere Anbieter, die Vergünstigungen beim Kauf der beliebten Karten anbieten. Den Anfang machen dabei die Filialen der Supermarktketten EDEKA und Marktkauf, bei denen man beim Kauf der Karten im Wert von € 25,- und € 50,- einen zusätzlichen Bonuscode in Höhe von 20% auf dem Kassenbon erhält. Bei den Supermärkten der Tengelmann-Gruppe bekommt man den Rabatt direkt auf die gekauften Karten angerechnet. Hier sind es jeweils 15% auf die Karten im Wert von € 15,-, € 25,- und € 50,-. Und auch ein neuer Spieler ist auf dem Platz. Die Deutsche Bahn bietet in diversen eigenen Shops und Partnergeschäften wie Presse & Buch noch bis zum 10. Mai 20% Nachlass auf alle frei aufladbaren iTunes-Karten im Wert zwischen € 50,- und € 500,-. Eine Liste der teilnehmenden Geschäfte ist als PDF verfügbar. Und auch meine Leser aus Österreich können sich freuen. Hier gibt es diese Woche bei Lidl 10% Rabatt auf die € 15,- Karten, 15% auf die € 25,- Karten und 20% auf die € 50,- Karten. (mit Dank an alle Tippgeber!)

Aber Achtung: Die Aktionen gelten (wenn nicht anders angegeben) nur bis Samstag, den 07. Mai 2016, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Sowohl der aufgedruckte Wert der Karten, als auch der Wert der Bonuscodes kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden.

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!