Skip to content

Happy Star Wars Day: Film Bundle in HD günstig im iTunes Store [UPDATE: Auch diverse Apps]

Der eine oder andere wird es bereits bemerkt haben, alle anderen werden jetzt nochmal dran erinnert: Heute ist der 04. Mai! Oder anders ausgedrückt: May, the fourth! Und damit der offizielle Star Wars Tag. Wer das kleine Wortspiel noch nicht kennt, dem wird auffallen, dass "May, the fourth" ausgesprochen genauso klingt, wie "May the force". Und genau aus diesem berühmten Star Wars Zitat leitet sich eben der heutige Star Wars Tag ab. Wer für heute Abend, den morgigen Feiertag oder das möglicherweise lange Wochenende noch nichts vor hat, der kann sich die Zeit mit den ersten sechs erschienen Star Wars Filmen vertreiben. Diese bekommt man nämlich anlässlich des heutigen Tages für kurze Zeit im Bundle bei iTunes zum Sonderpreis von nur € 69,99 - und das auch noch in HD! Ein Klick auf den folgenden Banner führt direkt zum Angebot in den iTunes Store.


Und wer sich dann auch noch den aktuellen siebten Teil geben möchte, findet natürlich auch diesen im iTunes Store zum Preis von € 16,99 in HD über den folgenden Link: Star Wars: Das Erwarchen der Macht

UPDATE: Neben dem Film-Bundle finden sich aktuell auch diverse Apps rund um den Krieg der Sterne vergünstigt im AppStore. Hier die Liste:

Bericht: Kompletter Relaunch von Apple Music zur WWDC

Auf der WWDC vor einem Jahr stellte Apple seinen Music-Streamingdienst vor und brachte ihn wenige Tage später auf die Geräte seiner Nutzer. Anlässlich der kürzlichen Bekanntgabe der aktuellen Quartalszahlen konnte Apple verkünden, dass man bereits 13 Millionen zahlende Abonnenten für seinen Dienst gewinnen konnte. Ich gehöre hier nach wie vor nicht dazu. Der Grund liegt allerdings rein daran, dass dies nicht meine Art des Musikkonsumierens ist und nicht an der ebenfalls bereits mehrfach kritisierten Umsetzung des Dienstes. Hier könnte sich allerdings bereits in Kürze, nämlich passend zum ersten Geburtstag auf der diesjährigen WWDC, etwas tun. Wie Bloomberg berichtet, plant Apple nämlich eine weitreichende Überarbeitung des User Interface, um Apple Music einfacher benutzbar zu machen.

Neben einer intuitiveren Oberfläche könnten auch die Radio-Angebote von Apple Music eine Überarbeitung erfahren. Bloomberg erwartet gar einen "full reboot" des Dienstes anlässlich der WWDC, der von einer neuen Marketing-Kampagne begleitet wird, um noch mehr Benutzer für den Dienst zu begeistern. Neben dem konfusen User Interface steht auch die soziale Komponente mit dem Namen "Connect" in der Kritik. Vor allem die Künstler berichten, dass Connect keinerlei Mehrwert biete und für sie somit nicht interessant ist.

iPhone laut TIME Magazine das einflussreichste Gadget aller Zeiten

Das renommierte TIME Magazine hat seine Rangliste der 50 einflussreichsten Gadgets aller Zeiten veröffentlicht. Enthalten sind Geräte aus verschiedenen Kategorien, von Kameras über Fernsehgeräte und MP3-Spielern bis hin zu Drohnen, Smartphones und Tablets. Auf Platz eins hat es dabei, für Viele wenig überraschend, das iPhone geschafft. In der Begründung heißt es dazu, dass es wie kein anderes Gerät die digitale Gesellschaft und die Art und Weise wie wir mit Computern und Informationen umgehen verändert hat. Zudem habe es mobile Apps populär gemacht und das Design von Smartphones wie wir sie heute kennen, nachhaltig und maßgeblich beeinflusst.

Auch der Macintosh schaffte es auf einen der vorderen Plätze und belegt Rang drei mit der Begründung, dass er die Art und Weise wie wir mit Computern interagieren geprägt hat. Dazu finden sich aus Cupertino auch noch der iPod auf Rang 9, das iPad auf Platz 25 und das iBook auf Rang 38 in der Liste des TIME Magazine.

Apple veröffentlicht neue Betas von iOS 9.3.2, OS X 10.11.5 und tvOS 9.2.1

Apple hat am gestrigen Abend die jeweils vierten Betaversionen von iOS 9.3.2, OS X El Capitan 10.11.5 und tvOS 9.2.1 für registrierte Entwickler und Teilnehmer am Public Beta Programm veröffentlicht. Da es sich bei den Versionen um Änderungen an der zweiten Nachkommastelle handelt, kann davon ausgegangen werden, dass sie keine neuen Funktionen, sondern vor allem Fehlerkorrekturen, sowie Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen enthalten. Bislang wurde in iOS 9.3.2 entdeckt, dass die neue Version einige Probleme im Zusammenhang mit dem Game Center behebt und die Möglichkeit hinzufügt, den Stromsparmodus und den mit iOS 9.3 eingeführten Blaulichtfilter gleichzeitig zu nutzen. Ob es diese Funktion jedoch auch in die finale Version schafft, muss erst noch abgewartet werden. Sollten sich noch weitere nennenswerte Neuerungen in den Vorabversionen finden, werde ich natürlich entsprechend berichten.