Skip to content

Apple veröffentlicht iTunes 12.4

Nach den Problemmeldungen der vergangenen Woche, hat Apple am heutigen Abend iTunes in Version 12.4 veröffentlicht. Wie bereits vorab berichtet, bringt die Aktualisierung diverse kleinere Designverbesserungen mit. Unter anderem kann nun mit den neuen Vor- und Zurück-Buttons zwischen den verschiedenen Bereichen von iTunes gesprungen werden. Ein neuer, konfigurierbarer Mediapicker gestattet zudem das schnelle Wechseln zwischen den iTunes-Bereichen. Zudem ist die Seitenleiste nun wieder standardmäßig eingeblendet, wie es bereits bei früheren iTunes-Versionen der Fall war.

Nicht in den Releasenotes erwähnt werden die von Apple versprochenen Sicherheitsvorkehrungen, die man nach Bekanntwerden der letzten Probleme mit der iTunes-Datenbank versprochen hatte. Es ist aber durchaus möglich, dass diese in dem nun veröffentlichen Update bereits enthalten sind. iTunes 12.4 kann ab sofort über den Update-Bereich des Mac AppStore geladen werden.

Apple veröffentlicht OS X El Capitan 10.11.5

Der fröhliche Update-Reigen geht weiter. Wie fast schon zu erwarten, hat Apple nach iOS 9.3.2, tvOS 9.2.1 und watchOS 2.2.1 nun auch die finale Version von OS X El Capitan 10.11.5 für alle Mac-Nutzer veröffentlicht. Wie auch schon bei den anderen Betriebssystemen handelt es sich auch bei der OS X Aktualisierung um ein reines Wartungsupdate, welches keine neuen Funktionen mitbringt, sondern sich stattdessen vor allem um Fehlerkorrekturen und Stabilitätsverbesserungen kümmert. OS X El Capitan 10.11.5 kann ab sofort über den Update-Bereich des Mac AppStore geladen werden und steht für alle Nutzer von El Capitan zur Verfügung.

Apple veröffentlicht iOS 9.3.2 [UPDATE]

Auch an Pfingsten scheinen bei Apple die Rechner nicht still zu stehen. So hat man vor wenigen Minuten das bereits seit mehreren Wochen in der Betaphase befindliche und nun in der finalen Version vorliegende Update auf iOS 9.3.2 für alle Nutzer veröffentlicht. Enthalten sind keine neuen Features, dafür aber verschiedene Fehlerkorrekturen. Laut Releasenotes wird mit der Aktualisierung unter anderem ein Problem mit der Audioqualität von Bluetooth-Zubehör in Verbindung mit dem iPhone SE behoben, über das sich diverse Benutzer beschwert hatten. Auch die gleichzeitige Aktivierung von Stromspar- und Nachtschichtmodus ist mit iOS 9.3.2 nun wieder möglich. Das Update kann von allen Nutzern mit unterstützten Geräten ab sofort OTA oder über ein an den Rechner angeschlossenes Gerät per iTunes geladen werden.

UPDATE: Neben dem iOS-Update hat Apple auch tvOS 9.2.1 und watchOS 2.2.1 in ihren finalen Versionen veröffentlicht.