Möchte man nach Möglichkeit überhaupt nichts für den Download eine App bezahlen, hat man die Wahl zwischen Pest und Cholera, a.k.a. Werbung oder In-App Purchase. Nur wenige Apps finden sich im Store, die wirklich ohne eine dieser beiden Optionen auskommen. Versteht mich nicht falsch, ich finde es überaus legitim, dass man für die Entwicklung einer App auch entlohnt werden möchte. Dennoch nerven allzu aufdringlich platzierte Werbebanner ebenso, wie der ständige Aufruf zu einem In-App Purchase. Während man über das Vorhandensein letzterer immerhin schon beim Blick in den AppStore informiert wird, muss man sich die Werbeeinblendungen selber denken. (via TechCrunch)
Hier kann sich Apple eine Scheibe vom Konkurrenten Google abschneiden, wo man damit begonnen hat, Apps in seinem Play Store mit einem Hinweis auf das Vorhandensein nicht nur von In-App Käufen, sondern auch von Werbeeinblendungen zu versehen. Ein Schritt, der auch in Apples AppStore zu begrüßen wäre. Ebenso übrigens wie eine Übersicht über die enthaltenen In-App Käufe samt der zugehörigen Preise. Hier hat Apple also noch jede Menge nachholbedarf. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen
dieser Woche!

"[iOS] AppStore Perlen 18/16" vollständig lesen

Wie berichtet, wird Apple seinen Musik-Streamingdienst Apple Music nach nur einem Jahr am Markt in diesem Sommer bzw. Herbst einer kompletten Frischzellenkur unterziehen und sich dabei vor allem das konfuse User Interface zur Brust nehmen. Doch auch funktional wird sich etwas tun. Nachdem auch der zweite Versuch ein soziales Musiknetzwerk mit der Funktion "Connect" zu etablieren ganz offensichtlich gescheitert ist, wird Apple dies im Rahmen der Überarbeitung deutlich zurückstufen. Wie die Kollegen von
9to5Mac berichten, verliert Connect beispielsweise seinen eigenen Tab in iTunes und der iOS Musik-App und wird fortan lediglich noch über die Künstlerseiten und den "Für dich"-Bereich erreichbar sein. Dami dürften zum einen neue Funktionen für die Funktion vom Tisch und zum anderen auch das schleichende Ende von Connect eingeläutet sein.
Sonntag ist Muttertag. Keine Ahnung wie es euch geht, aber diese Erinnerung kann man eigentlich nicht oft genug hören. Und auch wenn der Muttertag immermehr zu einem Konsumtag wird, halte ich es für nach wie vor gut, dass es einen Tag gibt, an dem man seiner Mutter mal für alles dankt. Hat man mal wieder verschwitzt, seiner Mum eine Kleinigkeit zu besorgen, ist jetzt gerade noch Zeit, eine schnelle Bestellung bei Amazon abzusetzen, die noch rechtzeitig bis morgen geliefert wird. Besitzt eure Mama ein iPhone oder iPad mit Lightning-Anschluss, könnte ein roségoldenes Ladekabel von Syncwire eine nette Geschichte sein. Ich hatte die Kabel, auf die der Hersteller eine lebenslange Garantie gibt, bereits mehrfach auf meinem Blog vorgestellt und kann sie uneingeschränkt empfehlen. Und passend zum anstehenden Muttertag gibt es auf den regulären Verkaufspreis sogar noch einen Rabatt in Höhe von 20%, wenn man den Rabattcode 2E75HX76 (gültig bis 15. Mai 2016) bei einer Bestellung über den folgenden Link bei Amazon verwendet: MFi zertifiziertes Syncwire Lightning Kabel roségold

Und falls es doch kein Kabel sein soll, bietet Amazon für Kurzentschlossene auch noch eine Sonderseite mit ausgewählten Produkten zum Muttertag: Alles für Mutter-und Vatertag bei Amazon
Bereits vor wenigen Tagen kamen Meldungen auf, wonach Apple für die diesjährige WWDC einen großen Relaunch seines Musik-Streamingdienstes Apple Music plane. Doch dies scheint nicht der einzige Versuch zu bleiben, den Dienst noch beliebter zu machen. Wie TechCrunch berichtet, startet Apple nämlich noch heute einen neuen Tarif für Apple Music, der sich speziell an Studenten richtet und einen Rabatt in Höhe von 50% auf den regulären Preis beinhaltet. Neben den USA soll dies auch für Studierende in Großbritannien, Dänemark, Irland, Australien, Neuseeland und Deutschland gelten. Hiermit können Studenten Apple Music künftig für € 4,99, statt der regulären € 9,99 pro Monat nutzen. Das Angebot gilt für vier Jahre nach der Anmeldung bei dem Dienst, die jedoch nicht zwangsweise aufeinander folgen müssen und kann auch von bereits bestehenden Apple Music Abonnenten in Anspruch genommen werden.
Für die Überprüfung ob man auch tatsächlich Student ist, arbeitet Apple mit dem Anbieter UNiDAY zusammen. Ist man bereits im Besitz eines Abonnements kann man die Umstellung auf den Studenten-Tarif, nach der entsprechenden Überprüfung, in den Einstellungen der Musik-App unter iOS oder online vornehmen.
UPDATE: Der Studententarif kann nun zum Preis von € 4,99 im Monat abgeschlossen oder in den eigenen Account-Einstellungen aktiviert werden.

Es ist mal wieder Freitag und das bedeutet, dass wir mal wieder einen genaueren Blick in den AppStore werfen. Bevor wir dabei später noch zu der regulären Folge der AppStore Perlen dieser Woche kommen, lenkt Apple unseren Blick mal wieder auf eine Auswahl von Apps, die sich in dieser Woche speziell auf eine bestimmte Kategorie von Spielen bezieht. Unter dem Titel "10 geniale Endlosspiele" stellt Apple auf einer Sonderseite im AppStore dabei aktuell zehn Titel vor, die sich speziell um die sogenannten Endlos-Runner drehen und von denen auch eine ganze Reihe bereits Gast in meinen AppStore Perlen waren. Wer also noch ein wenig Unterhaltung für das anstehende Wochenende sucht, wird eventuell in der folgenden Liste fündig.
