Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 40/16

Der mit iOS 10 eingeführte iMessage AppStore ist nicht nur attraktiv für Neuzugänge, sondern vor allem auch für bereits vor dem Update bestehende Apps. Dabei war es vor allem von Vorteil, wenn man bereits in der ertsen Woche der Verfügbarkeit im iMessage AppStore vertreten war. Dies legen zumindest Zahlen der Marktbeobachter von Sensor Tower, die Apps unter die Lupe genommen haben, die bereits vor iOS 10 verfügbar waren und mit dem Update nun die Unterstützung für iMessage ergänzt haben. Den Vogel schießt dabei die Sticker-App JibJab (kostenlos im AppStore) ab, die sich seit 2014 im AppStore befindet und die von Apple zum Start von iOS 10 in Sachen iMessage-Kompatibilität beworben wurde. Mit der Veröffentluchung des Updates stiegen die Downloads hier um sagenhafte 1.500% innerhalb der ersten Woche gegenüber der Vorwoche. Auch weitere Apps konnten Steigerungen im dreistelligen Bereich verzeichnen. Am erfolgreichsten erwiesen sich dabei vor allem Sticker-Apps, während Words With Friends (kostenlos im AppStore) das einzige Spiel in den Top Ten von Sensor Tower ist. Der Markt ist also offenbar vorhanden. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

"[iOS] AppStore Perlen 40/16" vollständig lesen

[Gadget-Watch] Aukey mit Rabatt-Aktion auf Ladezubehör und Kopfhörer

Am frühen Abend noch ein schneller Blick in die Schnäppchen-Ecker der Gadget-Kategorie. Hier bietet am heutigen dier Anbieter Aukey eine Rabatt-Aktion für verschiedenes Ladezubehör und Kopfhörer. Während die Produkte oftmals ohnehin schon reduziert sind, gibt es mit dem Rabattcode GCEUJGUX noch einmal € 4,- Rabatt auf die von der Aktion umfassten Produkte. Hierzu legt man diese einfach in den Einkaufswagen und begibt sich anschließend zur Kasse, wo man den Code schließlich eingeben kann und der Rabatt angerechnet wird. Hier die Liste der qualifizierten Produkte:

Günstige und gute Filme bei iTunes: Nachts im Museum, Denzel Washington, Outbreak und mehr

Bei iTunes hingegen lässt sich momentan als "Film der Woche" das Drama 4 Könige für nur € 0,99 ausleihen und nur an diesem Wochenende bekommt man den Kinderfilm Ritter Trenk für nur € 6,99 zu kaufen. Ebenfalls günstig zum Kaufen bekommt man derzeit zudem den Thriller Resident Evil: Retribution mit Milla Jovovich, das Science-Fiction-Epos A.I. - Künstliche Intelligenz mit Jude Law, den Thriller Outbreak mit Dustin Hoffman und Rene Russo, den Horrorfilm The Blair Witch Project (alle je € 3,99 bei iTunes) und die beiden Ben Stiller Filme Nachts im Museum (€ 5,99 bei iTunes), Nachts im Museum 2 (€ 3,99 bei iTunes) und Nachts im Museum - Das geheimnisvolle Grabmal (€ 5,99 bei iTunes).

Darüber hinaus hat Apple in dieser Woche eine spezielle Sektion mit Filmen von Denzel Washington zusammengestellt, von denen ich vor allem The Equalizer, Flight (je € 7,99 bei iTunes), 2 Guns (mit Mark Wahlberg, € 6,99 bei iTunes), Déjà Vu (€ 9,99 bei iTunes) und ganz besonders Out of Time (€ 5,99 bei iTunes) hervorheben möchte.

Einen Tick teurer, dafür aber topaktuell lassen sich zudem derzeit die Blockbuster The First Avenger: Civil War (€ 16,99 bei iTunes) mit Robert Downey Jr und Chris Evans, Ein Hologramm für den König (€ 11,99 bei iTunes) mit Tom Hanks, das Drama Spotlight (€ 9,99 bei iTunes), Professor Love (€ 11,99 bei iTunes) mit Pierce Brosnan und The Nice Guys (€ 11,99 bei iTunes) mit Russell Crowe und Ryan Gosling erwerben. Somit sollte auch an diesem Wochenende wieder etwas für jeden Geschmack dabei sein. Viel Spaß!

Entwarnung für Spotify-Nutzer: Malware enthaltende Werbung wurde entfernt

Am Mittwoch kamen verschiedene Meldungen auf, wonach Nutzer von Spotify Free am Mac oder PC von Malware enthaltenden Werbe-Popups geplagt wurde, die ohne Nutzerinteraktion auftraten und Webseiten mit Schadcode aufriefen. Inzwischen hat Spotify reagiert und in seinem Support-Forum bestätigt, dass die Werbeeinblendungen bei der kostenlosen Variante des Streamingdienstes zur Verteilung von Schadcode missbraucht wurde. Inzwischen konnte man die betroffene Werbung jedoch ausfindig machen und entfernen. Man werde die Situation auch weiterhin beobachten und bittet die Nutzer bei Auftreten weiterer ähnlich gelagerter Probleme um eine kurzfristige Benachrichtigung inkl. des exakten Datums und der Zeit. Fürs erste aber darf die Nutzung von Spotify Free auch am Rechner wieder als sicher eingestuft werden. (via iFun)

Apple präsentiert: "Unvergessliche Geschichten" im AppStore

Es ist mal wieder Freitag und das bedeutet, dass wir mal wieder einen genaueren Blick in den AppStore werfen. Bevor wir dabei später noch zu der regulären Folge der AppStore Perlen dieser Woche kommen, lenkt Apple unseren Blick mal wieder auf eine Auswahl von Apps, die sich in dieser Woche speziell auf das Thema "Unvergessliche Geschichten" bezieht. Unter diesem Titel stellt Apple auf einer Sonderseite im AppStore dabei aktuell diverse Spiele vor, denen gemein ist, dass sie allesamt auf eine tolle Hintergrundgeschichte aufsetzen und von denen sich einige auch schon in meinen AppStore Perlen wiederfanden. Wer also für das anstehende, wahrscheinlich wettertechnisch nicht ganz so gemütliche Wochenende noch Tipps für gute Unterhaltung sucht, wird ganz sicher in der folgenden Liste fündig:

Apple Music ab sofort auch mit inoffiziellen, von Nutzern hochgeladenen Remixen

Einer der letzten großen Vorteile die Soundcloud gegenüber Apple Music noch hatte, gehört seit der vergangenen Nacht der Vergangenheit an. Dort konnten die Nutzer bislang exklusiv eigene, unoffizielle Remixe hochladen, die die Labels selber nicht angeboten haben. Dank eines im März mit dem Rechteverwalter Dubset abgeschlossenen Deals steht diese Möglichkeit nun auch auf Apple Music zur Verfügung. Als erster Titel ist dabei der Remix von Anderson.Paaks Room in Here aus der Feder des Will Smith Buddys DJ Jazzy Jeff inzwischen verfügbar. Aktuell tauchen noch keine Multi-Song Mixsets auf, die DJs unter anderem gerne nach ihren Auftritten verteilen. Dies dürfte allerdings nur eine Frage der Zeit sein, zumal Dubset auch hier über die entsprechenden Verträge und Rechte verfügt. Dabei scannt das Unternehmen den kompletten Mix und erkennt dabei die verschiedenen Songschnipsel. Auf dieser Basis werden die ursprünglichen Künstler anschließend entlohnt.

Während Apple Music mit der Verfügbarkeit der unoffiziellen Remixe einen echten Mehrwert gewinnt, dürfte die Attraktivität einer Übernahme von Soundcould deutlich gesunken sein. Unter anderem soll hieran auch Apples Konkurrent Spotify interessiert gewesen sein. Dort hat man aber nun ebenfalls diese Inhalte bereitstellen können. (via TechCrunch)

Übernahmegerüchte um Twitter: Apple, Google und Disney winken ab

Immer wieder gab es in den vergangenen Jahren Übernahmegerüchte rund um den Kurznachrichtendienst Twitter. Nun scheint die heiße Phase eingeleitet zu sein. Während sich der Dienst als eines der Aushängeschilder des einstigen Web 2.0 etabliert und heute mit über 300 Millionen aktiven Nutzern einen festen Platz in der Onlinewelt hat, fehlt Twitter nach wie vor ein funktionierendes Geschäftskonzept. Aus diesem Grunde soll der Dienst nun in die Hände eines großen Technologiekonzerns übergeben werden, um Twitter endlich profitabel zu machen. Beinahe schon logisch, dass dabei auch immer wieder Namen wie Apple und Google fallen. Beide Unternehmen haben den Informationen der Kollegen von re/code zufolge jedoch bereits abgewunken. Auch der Disney-Konzern soll angeblich kurzzeitig über eine Übernahme nachgedacht, dies aber inzwischen ebenfalls wieder verworfen haben.

Die Börse reagierte bereits empfindlich auf die Meldungen, wonach sich die drei Konzerne von einer Twitter-Übernahme verabschiedet haben. So gab der Aktienkurs von Twitter um fast 10% nach. Dennoch soll weiter nach einem potenten Käufer von Twitter gesucht werden. Derzeit hat angeblich das US-Unternehmen Salesforce, welches verschiedene Online-Geschäftslösungen anbietet, die besten Karten. Hier könnte Twitter künftig als Kommunikationsportal im Bereich von Kunden- und Supportdiensten eingesetzt werden. Eine offizielle Stellungsnahme zu den Gerüchten gibt es allerdings bislang nicht.