Skip to content

Apple veröffentlicht vierte Beta von tvOS 10.0.1

Einen Tag nach Veröffentlichung der jeweils fünften Betaversionen von iOS 10.1 und macOS Sierra 10.12.1 hat Apple am heutigen Abend auch noch die vierte Vorabversion von tvOS 10.0.1 für alle registrieren Entwickler nachgelegt. Diese lässt sich selbstverständlich ausschließlich auf dem Apple TV der vierten Generation installieren und bringt den ersten Vorabversionen zufolge ausschließlich Fehlerkorrekturen und Stabilitätsverbesserungen, aber keine neuen Funktionen mit. Die Veröffentlichung der finalen Version darf vermutlich zusammen mit der von iOS 10.1 erwartet werden. Hier sprachen letzte Gerüchte vom kommenden Dienstag.

Apples dynamische OLED-Funktionsleiste am neuen MacBook Pro könnte "Magic Toolbar" heißen

Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, wird Apple auf dem inzwischen angekündigten Event am Donnerstag kommender Woche in neues MacBook Pro vorstellen, welches dann wohl auch über eine neuartige OLED-Funktionsleiste verfügt, die die bisherigen starren F-Tasten oberhalb der Tastatur durch dynamisch an den jeweiligen Anwendungsfall anpassbare Soft-Buttons ersetzt. Das unten zu sehende Bild zeigt ein Rendering einer möglichen Umsetzung dieser Idee auf dem MacBook.

Nun ist erstmals ein konkreter Hinweis aufgetaucht, wie Apple die neue Komponente offiziell bezeichnen könnte. So hat sich ein ominöses Unternehmen namens "Presto Apps America LLC" die Marke für ein Produkt namens "Magic Toolbar" schützen lassen, das durchaus auf die neue Komponente passen würde (via The Next Web). Presto Apps wurde dabei erst am 22. Januar dieses Jahres gegründet und der Markenschutz nur wenige Tage später, nämlich am 05. Februar beantragt. Ein Vorgehen, welches Apple bereits in der Vergangenheit gewählt hat. Zudem passt der Magic-Name natürlich auch zu Apples aktuellen Produkten wie dem Magic Keyboard, der Magic Mouse oder dem Magic Trackpad. Zu guter Letzt wurde der Markenschutzantrag in Kanada, Indonesien und Malaysia von denselben Anwälten eingereicht, wie auch bei Apples "AirPods" Marke. In der kommenden Woche wissen wir mehr.

Wie erwartet: Apple sendet Livestream des Mac-Events

Was allgemein bereits erwartet wurde, hat Apple nun auch noch einmal offiziell bestätigt. Seit der vergangenen Nacht ist die Event-Webseite zum am 27. Oktober stattfindenden Mac-Event online und verrät, dass man die Veranstaltung an jenem Abend ab 19:00 Uhr deutscher Zeit per Livestream mitverfolgen kann. Das Event in der Town Hall auf dem Apple Campus in Cupertino kann wie gewohnt über Safari am Mac und unter iOS, sowie auf dem neuen Apple TV empfangen werden. Auch die zweite und dritte Generation des Apple TV wird über den Event-Kanal unterstützt. Als Systemvoraussetzungen nennt Apple auf dem iPhone oder iPad mindestens iOS 7.0 und auf dem Mac Safari 6.0.5 und OS X 10.8.5. Auf einem Windows PC kann der Stream über den Edge-Browser unter Windows 10 mitverfolgt werden.

[Gadget-Watch] HomeKit-fähige Philips Hue Bridge aktuell zum Tiefstpreis bei Amazon

Die meisten meiner Leser werden inzwischen wissen, dass ich im Bereich Smart-Home großer Fan der Hue-Beleuchtungsserie von Philips bin. Nicht zuletzt aus diesem Grunde hier ein aktueller Hinweis auf die momentan zum Tiefstpreis bei Amazon erhältliche HomeKit-fähige Philips Hue Bridge (aktuell nur € 39,99 statt € 59,99), über die sich die smarten Lampen der Hue-Reihe zentral vom iPhone aus steuern lassen. Dank HomeKit funktioniert dies natürlich auch per Sprachsteuerung über Siri und integriert sich in Apples mit iOS 10 eingeführte Home-App. Als Beispiele für mögliche Siri-Sprachbefehle sind unter anderem denkbar: "Siri, dimme die Tischleuchte auf 30 Prozent" oder "Siri, schalte die Badezimmerbeleuchtung an". Zudem lassen sich auch die hinterlegten Lichtszenen per Zuruf wie "Siri, Sunset Modus" aktivieren. Der einheitliche HomeKit-Standard sorgt außerdem dafür, dass die Hue-Produkte künftig auch mit weiteren HomeKit-kompatiblen Produkten vernetzt werden und so kombiniert gesteuert werden können.

Die Philips Hue Bridge kann über den folgenden Link zum aktuellen Tiefstpreis von nur € 39,99 (regulär € 59,95) bei Amazon bestellt werden: Philips Hue Bridge



YouTube Direktlink

iOS enthält versteckten Einhandmodus für die Tastatur

Der iOS Entwickler Steve Troughton-Smith hat in der Vergangenheit bereits verschiedene in den Tiefen von iOS versteckte und von Apple nicht aktivierte Funktionen ans Tageslicht gebracht. So auch aktuell wieder geschehen. Via Twitter veröffentlichte Troughton-Smith verschiedene Screenshots und ein Video von einem bislang unbekannten Einhandmodus für die iOS-Tastatur, der sich mit einer Wischgeste vom Displayrand zur Mitte über die Tastatur aktivieren lässt. Es ist ihm sogar gelungen, diese Funktion im Xcode iOS Simulator nachzustellen. Dabei werden die Shortcut-Tasten kurzerhand an die Seite der regulären Tastatur verschoben, was es einfacher macht, letztere mit nur einer Hand zu erreichen. Offenbar ist der entsprechende Code bereits seit iOS 8 in Apples mobilen Betriebssystem enthalten, wurde von Cupertino aber bislang nicht für die allgemeine Verwendung freigeschaltet. Mit iOS 8 hatte Apple allerdings auch die aktuellen iPhone-Größen von 4,7" und 5,5" eingeführt, was auf einen Zusammenhang schließen lässt.

[Gadget-Watch] Bose SoundSport Pulse - Hochwertige Bluetooth Sport-Kopfhörer von Bose

Wenn es um Audio-Zubehör geht, ist Bose sicherlich einer der bekanntesten und auch qualitativ hochwertigsten Anbieter, die man am Markt finden kann. Vor allem für Sporttreibende hat man dort nun mit den Bose SoundSport Pulse Wireless Headphones (€ 229,- bei Amazon) einen neuen Bluetooth-Kopfhörer im Programm, der nicht nur die von einem verbundenen Gerät stammende Musik wiedergibt, sondern auch noch mit einem integrierten Herzfrequenzmesser ausgestattet ist, der während des Sports den Puls misst. Die von den Sensoren erfassten Daten lassen sich auf dem Smartphone in der Bose Connect App (kostenlos im AppStore) einsehen und analysieren. Darüber hinaus können die SoundSport Pulse auch mit zahlreichen anderen beliebten Fitness-Apps verwendet werden und ihre Daten auch direkt an Apples Health App übergeben.

Wie es sich für Sportkopfhörer gehört, sind die SoundSport Pulse schweiß- und wetterresistent und eignen sich deshalb auch für intensive Workouts. Dank der speziell entwickelten StayHear+ Pulse-Ohreinsätze bleiben die Ohrhörer dabei auch bombenfest im Ohr sitzen. Dank Kabelmikrofon und -fernbedienung können direkt von den Kopfhörern aus die Lautstärke angepasst, die Titelauswahl geregelt und Anrufe angenommen werden. Bei der Wiedergabe bekommt man natürlich die von Bose gewohnte, herausragende Soundqualität geboten. Ein speziell abgestimmter EQ ermöglicht dabei naturgetreuen Spitzenklang bei jeder Lautstärke. Der integrierte Akku wird per micro-USB aufgeladen und hält mit einer vollen Ladung bis zu 5 Stunden Musikwiedergabe durch.

Die Bose SoundSport Pulse Wireless Headphones können ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 229,- bei Amazon bestellt werden: Bose SoundSport Pulse Wireless Headphones



YouTube Direktlink

Apple nimmt 2017 offenbar erstmals am Mobile World Congress in Barcelona teil

Diejenigen meiner Leser, die schon seit längerer Zeit dabei sind, werden ich vermutlich noch daran erinnern, dass Apple im Jahr 2009 seinen letzten Auftritt auf der inzwischen eingestellten, damals noch jährlich stattfindenden Macworld hingelegt hatte, jener Messe also, die einst als Bühne für die Vorstellung des ersten iPhone oder auch des MacBook Air diente. Im Anschluss an den letzten Auftritt teilte Apple mit, dass man künftig eigene Events veranstalten werde, um sich hiermit terminlich unabhängiger zu machen. Insofern ist es schon sehr überraschend, dass Apple nun als Aussteller auf dem Mobile World Congress 2017 in Barcelona gelistet ist. Dort hat man sowohl eine Ausstellfläche in der Sektion "App Planet" in Halle 8.1 gemietet, als auch zwei Stände in Halle 2 im Fira Gran Via Conference Centre.

Sollte das Listing tatsächlich Bestand haben, wäre dies das erste Mal, dass Apple am Mobile World Congress, der weltweit größten Messe der Mobilindustrie, teilnimmt. im kommenden Jahr findet diese Messe im Zeitraum vom 27. Februar bis zum 02. März statt. (via MacRumors)

[iOS] AppStore Perlen Spezial: WhatsApp nach Update mit neuen Foto-Funktionen

In der vergangenen Nacht hat der einerseits wohl am meisten verbreitete, auf der anderen Seite aber auch am meisten verhasste Messenger WhatsApp (kostenlos im AppStore) ein Update veröffentlicht, welches eine schon lange geforderte Funktion mitbrachte. So lassen sich nun Fotos vor dem Versenden mit verschiedenen Optionen bearbeiten. Unter anderem können dabei sowohl Freihandzeichnungen in verschiedenen Farben hinzugefügt werden, als auch Texte und Emojis. Darüber hinaus können die Bilder zudem zugeschnitten und gedreht werden. Der Pinsel für die Freihandzeichnungen enthält zudem eine Option, um bestimmte Bereiche eines Bildes zu verpixeln.