Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 42/16

Kurz vor der WWDC hatte Apple mehrere Verbesserungen angekündigt, um den AppStore übersichtlicher und es den Nutzern einfacher zu machen, die für sie wirklich relevanten Apps zu finden. Hierzu sollten unter anderem der Suchalgorithmus verbessert werden, Apps mit zu langen Namen entfernt, schamlos kopierte Apps gelöscht und bezahlte Werbeanzeigen in den Suchergebnissen eingeführt werden. Während letzteres in den USA zumindest bereits umgsetzt wurde, lassen die positiven Auswirkungen dieser Maßnahmen zumindest hierzulande weiter auf sich warten. So habe auch ich persönlich erst kürzlich wieder bei Apple eine fernöstliche Kopie meiner App AnyFont (€ 1,99 im AppStore) melden müssen, da sich diese nicht nur meines Namens, sondern auch gleich noch meiner Screenshots bedient hatte, um Käufer zu gewinnen. Noch dazu fehlen außerhalb der USA nach wie vor die Werbeanzeigen und Besserungen bei den Suchergebnissen. Es bleibt also noch eine menge zu tun. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

"[iOS] AppStore Perlen 42/16" vollständig lesen

Neue Hinweise auf möglicherweise bevorstehenden Start von Apple Pay in Deutschland

Bereits vor ein paar Tagen tauchte auf den Apple Webseiten ein kleiner Hinweis auf, dass Apple Pay wider Erwartung eventuell doch demnächt in Deutschland starten könnte. So wird auf einer Übersichtskarte über Länder mit Apple Pay Unterstützung inzwischen auch Deutschland farbig markiert, auch wenn der Dienst hierzulande noch gar nicht angeboten wird. Anders übrigens als unter anderem bei unseren Nachbarn aus Frankreich und der Schweiz. Vor allem der Widerstand der hiesigen Banken galt bislang als große Hürde für die Einführung von Apple Pay. Dennoch ist Deutschland für Apple natürlich ein wichtiger Markt, den man sicherlich nur zu gerne im Boot hätte.

Zu dem oben angesprochenen Hinweis gesellen sich inzwischen weitere Indizien. Sucht man beispielsweise auf den deutschen Apple Webseiten nach dem Begriff "Apple Pay" in der Kategorie Support, ist dort inzwischen auch die deutsche Version der Apple Pay Dienstbeschreibung hinterlegt, auch wenn der Link dorthin aktuell noch kein Ergebnis liefert.

Momentan sind all dies natürlich nur Indizien und es ist auch gut möglich, dass Apple derzeit lediglich Vorbereitungen dafür trifft, dass Apple Pay irgendwann einmal wohl auch in Deutschland starten wird. Die aktuellen Häufungen machen allerdings in der Tat ein wenig Hoffnung. Kommenden Donnerstag findet zudem das nächste Apple Event statt. Eigentlich doch eine gute Möglichkeit, den bevorstehenden Start offiziell zu verkünden...

Günstige und gute Filme bei iTunes: Inception, Ich bin dann mal weg, Tremors und mehr

Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem immer mal wieder angebotenen Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Bei iTunes lässt sich dabei momentan als "Film der Woche" das Drama The Finest Hours für nur € 0,99 ausleihen. Übers Wochenende kann man zudem der Hape Kerkeling Film Ich bin dann mal weg für € 6,99 erworben werden. Ebenfalls günstig zum Kaufen bekommt man derzeit zudem die Komödie Rush Hour 3 mit Chris Tucker und Jackie Chan, die Action-Kracher 2 Fast 2 Furious mit Paul Walker und Vin Diesel, Mad Max 2 und Lethal Weapon 3 mit Mel Gibson, die Komödien Stichtag mit Robert Downey Jr., The Big Lebowski mit Jeff Bridges und Reine Nervensache mit Robert de Niro und den Zeichentrickfilm Für immer Shrek (alle je € 3,99 bei iTunes).

Auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für günstige Filme aussprechen, allen voran für den echt genialen französischen Streifen Ziemlich beste Freunde (€ 5,99 bei iTunes). Ein Film, den man einfach gesehen haben muss! Ansonsten hätten wir auch noch das hier...

Darüber hinaus hat Apple in dieser Woche anlässlich des Starts des neuen Bridget-Jones-Films eine spezielle Sektion mit Filmen von Renée Zellweger zusammengestellt. Mit dabei sind unter anderem Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück, Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns und Ich Beide und Sie (je € 5,99 bei iTunes), sowie Jerry Maguire: Spiel des Lebens (mit Tom Cruise, € 9,99 bei iTunes).

Einen Tick teurer, dafür aber topaktuell lassen sich zudem derzeit die Blockbuster Central Intelligence mit Dwayne Johnson und Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln mit Johnny Depp (jeweils € 13,99 bei iTunes), der Pixar-Film Alles steht Kopf (€ 16,99 bei iTunes) und das Drama Sky: Der Himmel in mir (€ 11,99 bei iTunes) mit Diane Kruger erwerben. Somit sollte auch an diesem Wochenende wieder etwas für jeden Geschmack dabei sein. Viel Spaß!

Apple präsentiert: "Fotobearbeitung für Profis" im AppStore

Es ist mal wieder Freitag und das bedeutet, dass wir mal wieder einen genaueren Blick in den AppStore werfen. Bevor wir dabei später noch zu der regulären Folge der AppStore Perlen dieser Woche kommen, lenkt Apple unseren Blick mal wieder auf eine Auswahl von Apps, die sich in dieser Woche speziell auf das Thema "Fotobearbeitung für Profis" bezieht. Unter diesem Titel stellt Apple auf einer Sonderseite im AppStore dabei aktuell diverse Apps vor, die es sich auf die Fahne geschrieben haben, das beste aus den mit dem iPhone oder iPad geschossenen Fotos herauszuholen und von denen sich einige auch schon in meinen AppStore Perlen wiederfanden. Wer also zu genau diesem Anwendungsfall noch Tipps sucht, wird ganz sicher in der folgenden Liste fündig:

Facebook wehrt sich gegen verbotenen Datenaustausch mit WhatsApp in Deutschland

Mark Zuckerberg und der Hamburger Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar werden in diesem Leben wohl keine dicken Freunde mehr. Zu oft ist der Datenschützer Facebook in den vergangenen Monaten in die Parade gefahren. So untersagte er Facebook unter anderem Ende vergangenen Monats, persönliche Daten der Nutzer aus dem zum Konzern gehörenden Messanger WhatsApp in das soziale Netzwerk zu integrieren. Eine Anordnung, der Facebook in der Tat auch nachgekommen ist. Wenn auch zähneknirschend, wie Heise aktuell berichtet. Aus diesem Grund werde man gegen die Anordnung nun auch vor Gericht ziehen und hat hierzu einen Eilantrag gestellt mit dem Ziel einer "Aussetzung der sofortigen Vollziehbarkeit", da sich das Deutsche Recht laut Facebook in diesem Fall nicht anwenden lasse. Auf satten 81 Seiten hat das soziale Netzwerk dabei seine Argumente vorgetragen.

Der Ausgang der Aueinandersetzung dürfte dabei Signalwirkung haben. So haben sich inzwischen auch andere europäische Datenschutzbehörden Casper angeschlossen, darunter solche in Spanien, Italien und Großbritannien. In Indien hat ein Gericht laut Mashable bereits entschieden, dass WhatsApp einige Daten von Nutzern wieder löschen muss, die sich für ein Opt-Out entschieden hatten. Und auch in den USA regt sich inzwischen Widerstand gegen die Praktiken von WhatsApp und Facebook. Es bleibt also spannend.

[Gadget-Watch] Withings Activé Smartwatch aktuell zum Tiefstpreis bei Amazon

Ob einem eine Smartwatch gefällt oder nicht, ist ganz häufig Geschmacksache. Mir persönlich sagt beispielsweise das mehr oder weniger rechteckige Design der Apple Watch nicht unbedingt zu, während mir die runde Samsung Gear S3 hingegen optisch richtig gut gefällt. Insofern wird vermutlich auch nicht jedem die Withings Activé Smartwatch gefallen, der aktuell zu erzielende Preis ist allerdings dermaßen günstig, dass an dieser Stelle zumindest eine kurze Erwähnung erfolgen soll. Auch die Activé besitzt eine runde Form und sieht auf den ersten Blick aus wie eine ganz normale analoge Uhr. Darüber hinaus verfügt sie aber auch über verschiedene Fähigkeiten einer Smartwatch, wie beispielsweise das Zählen der zurückgelegten Schritte, die Überwachung des Schlafs und vieles mehr. Gesammelt und ausgewertet werden die Daten über die Withings Health Mate App (kostenlos im AppStore) auf dem iPhone.

An und für sich mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von € 390,- ausgestattet, lässt sich die Withings Activé derzeit bereits zum vergünstigten Preis von nur € 335,56 erwerben. Obendrein kann man zudem mit einem einfachen Mausklick einen Rabattcoupon in Höhe von € 70,- aktivieren, der dann ebenfalls vom bereits vergünstigten Preis abgezogen wird. Macht im Endeffekt also noch € 256,56 für eine stylische Smartwatch im Analog-Design.

Die Withings Activé kann über den folgenden Link mit den angesprochenen Vergünstigungen bei Amazon bestellt werden: Withings Activé



YouTube Direktlink