Bereits in der vergangenen Woche kamen Gerüchte auf, wonach Apple den AppStore-Account des Entwicklers der beliebten App Dash, die Zugriff auf verschiedende Entwickler-Werkzeuge bereitstellte, deaktiviert und sämtliche Apps des Entwickler aus dem AppStore entfernt habe. Während die Hintergründe zunächst unklar waren, hat Apple nun Details zu dem Vorgang veröffentlicht. Demnach habe man entdeckt, dass der Entwickler im großen Stil Reviews und Bewertungen für seine Apps manipuliert habe. Dabei sollen sowohl positive Bewertungen für sich selbst und negative für Konkurrenz-Apps abgegeben worden sein. Nachdem der Entwickler nicht zu einer Zusammenarbeit mit Apple zu bewegen war, habe man den Account gesperrt. Insgesamt soll es dabei um knapp 1.000 Fälle gegangen sein, wie Apple gegenüber The Loop zu Protokoll gab. Es handelte sich hier also nicht um eine überstürzte Reaktion von Apple, sondern einen länger andauernden Prozess von zwei Jahren.
Aus meiner Sicht, auch als Entwickler, ist dieses Vorgehen von Apple nur zu begüßen. Derlei Praktiken schaden nicht nur anderen Entwicklern, sondern auch den Nutzern. Die halbherzige Erklärung des Entwicklers, der einen Verwandten für das Problem verantwortlich macht, klingt für mich eher nach einem verzweifelten Griff nach dem rettenden Strohhalm. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!
"[iOS] AppStore Perlen 41/16" vollständig lesen
Apples Ansatz, über sogenannte "Universal Apps" den Entwicklern die Möglichkeit zu geben, mit nur einer App-Datei sowohl das iPhone, als auch das iPad und Apple TV und inzwischen sogar den iMessage AppStore bedienen zu können, ist nach wie vor großartig. Inzwischen spiegelt auch der iOS-AppStore all diese Möglichkeiten visuell wider, wie die Kollegen vom iPhone-Ticker herausgefunden haben. So zeigt der AppStore auf dem iPhone und iPad inzwischen nicht nur die auf den mobilen Geräten verfügbaren Varianten als Screenshot an, sondern auch die Ansicht auf dem Apple TV, sowie die möglichen iMessage-Erweiterungen. Unten ein Beispiel aus dem äußerst empfehlenswerten Alto's Adventure (€ 1,99 im AppStore).


Apple stellt den Entwicklern die Möglichkeit, diese Screenshots einzubinden bereits seit einiger Zeit zur Verfügung. Inzwischen tauchen sie ebenso in den AppStore-Beschreibungen auf iPhone und iPad auf, wie auch der Hinweis auf die Kompatibilität der Apps mit dem Apple TV und iMessage.

Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem immer mal wieder angebotenen Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Bei iTunes lässt sich dabei momentan als "Film der Woche" der Actionfilm IP Man 3 für nur € 0,99 ausleihen. Ebenfalls günstig zum Kaufen bekommt man derzeit zudem den Tarantino-Streifen Inglourious Basterds mit Brad Pitt und Christoph Waltz, den Sandalen-Film Gladiator mit Russell Crowe, den Thriller Wanted mit Angelina Jolie, sowie die beiden Tom Hanks Filme Sakrileg - The Davinci Code und Apollo 13 (alle je € 3,99 bei iTunes).
Auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für günstige Filme aussprechen, allen voran für den vierten offiziellen Teil der American Pie Reihe American Pie - Das Klassentreffen (€ 5,99 bei iTunes) und die Horror-Parodie Shaun of the Dead (€ 7,99 bei iTunes). Beides Filme, die man einfach haben muss! Ansonsten hätten wir auch noch das hier...
- ted (€ 5,99 bei iTunes) "Fick dich, Donner! Leck mich doch am Sack..."
- ted 2 (€ 7,99 bei iTunes) - Fortsetzung im Stil des ersten Teils
- Deep Blue Sea (€ 5,99 bei iTunes) mit Samuel L. Jackson - Der weiße Hai kehrt zurück!
- Jurassic Park (€ 5,99 bei iTunes) von Steven Spielberg - Die Rückkehr der Dinos!
- Der Club der toten Dichter (€ 5,99 bei iTunes) mit Robin Williams - absoluter Klassiker!
- The Green Mile (€ 5,99 bei iTunes) mit Tom Hanks - einfühlsam und eindringlich!
- Enthüllung (€ 5,99 bei iTunes) mit Michael Douglas - von Anfang bis Ende spannend!
- Ice Age 4 (€ 5,99 bei iTunes) - Sid, Diego und Manni gehen immer!
- Das Streben nach Glück (€ 5,99 bei iTunes) - Will Smith mal in einer ernsten Rolle!
- The Wolf of Wall Street (€ 7,99 bei iTunes) - Leo DiCaprio beinahe schon Oscar-verdächtig!
- Fifty Shades of Grey (€ 7,99 bei iTunes) - Geschmacksache aber viel beachtet!
Somit sollte auch an diesem Wochenende wieder etwas für jeden Geschmack dabei sein. Viel Spaß!
Als Apple Anfang September Sie Apple Watch Series 2 präsentierte, stellte man bei dieser Gelegenheit auch eine neue, in Zusammenarbeit mit Nike entwickelte Editionen unter dem Namen Apple Watch Nike+ vor, die im weitesten Sinne die bisherige Apple Watch Sport ersetzt. Bislang nannte Apple als Termin für die Verfügbarkeit lediglich "Ende Oktober", auch wenn bereits Vorbestellungen abgesetzt werden konnte. Per Pressemitteilung wurde heute nun erstmals ein konkretes Datum bekannt gegeben. Demnach ist die Apple Watch Nike+ ab dem 28. Oktober zum Preis von € 419,- für die 38 mm Version bzw. von € 449,- für die 42 mm Version offiziell im Handel erhältlich. Dabei hat man dann die Auswahl zwischen vier verschiedenen, atmungsaktiven Armbändern in den Farben Schwarz/Volt, Schwarz/Cool, Silver/Volt und Silver/Weiß. Zudem hat Nike eine zugehörige App für den Nike Run Club (kostenlos im AppStore) veröffentlicht, die den Nutzer bei seinen Workouts besonders unterstützen und motivieren soll.
YouTube Direktlink
Die Marke Blaupunkt dürfte den meisten Lesern ein Begriff sein. Aus diesem Hause wurde mir kürzlich ein Produkt empfohlen (mit Dank an Schröder!), welches ich bislang noch nicht auf dem Schirm hatte. Beim etwas abstrakt klingendem Blaupunkt PRB 10 (€ 89,95 bei Amazon) handelt es sich genau genommen sogar um gleich vier Produkte in einem. Das kleine quadratische Gerät enhält nämlich sowohl ein UKW-Steckdosenradioradio, einen Bluetooth- oder AUX-Lautsprecher, eine Freisprecheinrichtung und eine USB-Powerbank. Somit erweist sich der PRB 10 sowohl daheim, als auch unterwegs als ideales Gadget. Während man den Lautsprecher bzw. das Radio zu Hause einfach in einer Steckdose nutzen kann, liefert der leistungsstarke integrierte Akku unterwegs satte 10 Stunden Musikgenuss. Dabei hat man die Wahl, ob man die Musik per Bluetooth oder über einen AUX-Anschluss an den Lautsprecher schickt. Sollte man während des Musikhörens einen Anruf auf dem per Bluetooth verbundenen Smartphone erhalten, kann dar PRB 10 auch direkt als Freisprecheinrichtung dienen. Im Lieferumfang enthalten sind zudem Wechselstecker für Europa und die USA, sowie eine Reisetasche für den bequemen Transport unterwegs.

Ein wirklich nützliches, kleines und dabei auch noch stylisches Gadget aus dem Hause Blaupunkt, das über den folgenden Link zum Preis von € 89,95 bei Amazon erworben werden kann: Blaupunkt PRB 10
Es ist mal wieder Freitag und das bedeutet, dass wir mal wieder einen genaueren Blick in den AppStore werfen. Bevor wir dabei später noch zu der regulären Folge der AppStore Perlen dieser Woche kommen, lenkt Apple unseren Blick mal wieder auf eine Auswahl von Apps, die sich in dieser Woche speziell auf das Thema "Indie-Schätze" bezieht. Unter diesem Titel stellt Apple auf einer Sonderseite im AppStore dabei aktuell diverse Spiele vor, denen gemein ist, dass sie allesamt nicht aus einer großen Entwicklerschmiede stammen und von denen sich einige auch schon in meinen AppStore Perlen wiederfanden. Wer also für das anstehende, wahrscheinlich wettertechnisch nicht ganz so gemütliche Wochenende noch Tipps für gute Unterhaltung sucht, wird ganz sicher in der folgenden Liste fündig:
- Superbrothers: Sword & Sworcery (€ 0,99 im AppStore)
- Lumino City (€ 1,99 im AppStore)
- SPL-T (€ 0,99 im AppStore)
- Alto's Adventure (€ 1,99 im AppStore)
- Monument Valley (€ 1,99 im AppStore)
- Leo's Fortune (€ 1,99 im AppStore)
- Badland 2 (€ 1,99 im AppStore)
- Prune (€ 1,99 im AppStore)
- Machinarium (€ 1,99 im AppStore)
- Icycle: On Thin Ice (€ 0,99 im AppStore)
- Trick Shot (€ 0,99 im AppStore)
- Piloteer (€ 0,99 im AppStore)
- Threes! (€ 0,99 im AppStore)
- Dark Echo (€ 0,99 im AppStore)
In den vergangenen Monaten hat sich Apple CEO Tim Cook immer wieder über aktuelle und zukünftige Technologien geäußert, was eine grobe Idee davon vermitteln könnte, woran man in Cupertino derzeit arbeitet. Immer wieder ging es dabei auch im das Thema Augmented Reality. So auch in einem aktuellen Interview mit BuzzFeed, in dem Cook betont, dass Apples Sicht auf diese Technologie eher die sei, dass AR den realen menschlichen Kontakt nicht ersetzen, sondern ihn eher fördern sollte. So werde es noch einige Zeit brauchen, bis man den richtigen Ansatz ausgetüftelt habe, damit die Technologie eher zu einem Katalysator als zu einer Hürde wird. Diese Zeit werde man sich bei Apple dann auch nehmen.
Auch aus diesem Grund sieht Cook Augmented Reality als den besseren Ansatz gegenüber beispielsweise Virtual Reality. Während es laut Cook auch hier interessante Anwendungsfälle gäbe, decke VR jedoch nicht ein so breites Feld ab, wie dies der Gegenpart AR tue. Ähnliche Aussagen hat Cook in der Vergangenheit immer wieder gemacht, so dass man davon ausgehen kann, dass Apple hinter den Kulissen an der Integration von Augmented Reality in seine Produkte arbeitet. Dass es sich hierbei um eine weitere bloße AR/VR-Brille handelt, ist eher unwahrscheinlich. Die meisten Beobachter gehen eher davon aus, dass Apple deutlich mehr in die Technologie investieren und sie tief in seine Produkte integrieren wird. Hierzu dürften auch verschiedene Übernahmen von kleineren Unternehmen wie Metaio, Faceshift und Flyby Media beitragen.