Am späten Abend noch schnell ein Hinweis auf ein echtes Schnäppchen, was sich aktuell bei MediaMarkt schießen lässt. Als "Schnapp des Tages" wird dort derzeit der durch dun durch empfehlenswerte Bluetooth-Lautsprecher UE Boom 2 für nur € 79,- angeboten. Dies ist der niedrigste bislang verlangte Preis. Zum Vergleich: Bei Amazon werden für dasselbe Modell € 119,- fällig. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt gar bei € 199,-. Das Angebot gilt noch bis morgen im MediaMarkt Online-Shop und nur solange der Vorrat reicht. Auch falls man bereits einen Lautsprecher aus der UE Boom Reihe besitzt könnte das Angebot interessant sein: Über den PartyUp-Modus lassen sich über 50 UE-Lautsprecher zusammenschalten. Darüber hinaus ist der UE Boom 2 stoß- und wasserfest nach IPX7-Spezifikation und liefert dazu noch einen sauberen Klang mit satten Bässen. Der Lautsprecher kann über den folgenden Link zum absoluten Tiefstpreis von derzeit € 79,- bei MediaMarkt bestellt werden: UE Boom 2

Es dauert nicht mehr allzu lange ehe Apple im kommenden Monat die finale Version von iOS 11 für alle Nutzer von unterstützten Geräten zum Download freigibt. Dabei wird das Update eine Zäsur darstellen, denn erstmals werden keine Apps mehr unterstützt, die nicht für die 64-Bit Architektur optimiert sind. Dies bedeutet zwangsweise das Aus für einige echte AppStore-Klassiker wie beispielsweise die legendären Titel FlightControl, HarborMaster und Paper Toss. Diese und viele weitere Apps werden also unter iOS 11 nicht mehr lauffähig sein, worüber man sich im Klaren sein sollte, ehe man das Update installiert. Netterweise liefert Apple aber auch unter iOS 10.3.3 schon eine Liste, in der sämtliche Apps aufgelistet werden, die mit dem nächsten großen Update nicht kompatibel sind. Man findet sie über den folgenden Weg:
- Einstellungen > Allgemein > Info > Apps
Sollte die Zeile nicht anzutippen sein, befinden sich keine inkompatiblen Apps auf dem Gerät. Sollten sich in der erscheinenden Liste hingegen Apps befinden, auf die man definitiv nicht verzichten kann und der Entwickler diese App auch nicht mehr rechtzeitig an die 64-Bit Architektur anpassen, sollte man von dem Update auf iOS 11 vorerst absehen.
Übrigens wird sich dieses Prozedere in naher Zukunft auch noch einmal auf dem Mac wiederholen. Hier hat Apple angekündigt, die Unterstützung von 32-Bit-Apps mit dem macOS-Update des kommenden Jahres einzustellen. Das in diesem Herbst erscheinende macOS High Sierra ist hiervon allerdings noch nicht betroffen.
Neben einem neuen Apple TV (oder doch einem vollwertigen Fernseher?!), welches dann auch erstmals in der Lage sein wird, 4K-Inhalte wiederzugeben, schraubt Apple hinter den Kulissen offenbar auch weiterhin an der Ausweitung von Inhalten für seine Set-Top Box. So berichtet Variety aktuell, dass der ehemalige Chef des US TV-Senders WGN America, Matt Cherniss, vor Kurzen in Cupertino angeheuert hat, um dort die Aufsicht über das Video-Team zu übernehmen und neue Inhalte zu entwickeln. Für den neuen Job schlug Cherniss sogar Angebote von Sony und dem Sender AMC aus. Damit rüstet Apple sein Film- und Videoteam weiter auf. Erst kürzlich konnte Apple die beiden ehemaligen Sony-Manager Jamie Ehrlicht und Zack Van Amburg nach Cupertino lotsen.
Ein neues Apple TV wird allgemein für den Herbst erwartet - einhergehend mit dem Start des Vertriebs von 4K-Inhalten über den iTunes Store. In den vergangenen Jahren hat die Set-Top Box aus Cupertino spürbar an Boden gegenüber der Konkurrenz verloren, wobei das Fehlen von 4K-Inhalten als ein Grund gesehen wird. Ein anderer Grund sollen die fehlenden Exklusiv-Inhalte sein, an denen Apple nun mit dem neuen Personal arbeiten könnte.
Neben der personellen Aufstockung soll Apple nun auch mächtig Geld in die Hand nehmen, um eigene Inhalte für den iTunes Store und das Apple TV zu produzieren. So soll Apple für das kommende Jahr mit einer satten einer Milliarde US-Dollar für Eigenproduktionen einplanen, wie das Wall Street Journal berichtet. Dies ist in etwa die Hälfte dessen, was auch der US-amerikanische Pay-TV Sender HBO in den vergangenen 6 Monaten investiert hat. iTunes-Chef Eddy Cue wird dahingehend zitiert, dass Apple auch Erfolgsformaten wie "Game of Thrones" Konkurrenz machen wolle. Bis zu zehn neue Exklusivinhalte sollen dabei in Apples Schubladen liegen und auf ihre Umsetzung warten.
Die Produkte der Philips Hue Reihe gehören zu den beliebtesten aus dem Smart-Home-Bereich. Inzwischen lassen sich die smarten Lampen bekanntermaßen auch nicht nur über Amazons Echo Lautsprecher steuern, sondern dank HomeKit-Anbindung auch über die Home-App oder direkt per Sprachsteuerung über Siri ansprechen. Heute befinden sich gleich zwei Produkte aus der Reihe in den Tagesangeboten bei Amazon. Dabei handelt es sich zum Einen um ein Starter-Set, welches gleich noch die benötigte WLAN-Bridge mitbringt und zum anderen um den Philips Hue White Ambiance GU10 Spot im Doppelpack. Wer also noch auf den Einstieg in die Hue-Reihe gewartet hat oder sein bisheriges Setup ergänzen möchte, findet die Angebote über die folgenden beiden Links:

Die Silly Season ist nicht nur in Sachen iPhone in vollem Gange, auch andernorts gibt es heute eine äußerst skurrile Meldung. So sind derzeit Fotos in Umlauf, auf denen angeblich ein vollwertiger Apple-Fernseher zu sehen sein soll. Selbstverständlich sind diese Bilder komplett verschwommen und lassen das darauf zu sehende Motiv nur erahnen. Eine Google-Übersetzung des ursprünglich mal wieder auf Sina Weibo aufgetauchten Originalposts liefert die Bildunterschrift "Apple OLED TV spy photos" und die Aussage, dass das Gerät ca. 60" groß sein, über einen schmalen Rahmen und ein Metallgehäuse verfügen. Weiterverbreitet wurden die Bilder mal wieder von dem bekannten Leaker Benjamin Geskin via Twitter.


Ob es sich bei dem Gerät erstens über haupt um ein authentisches Apple-Gerät handelt, einen Fernseher oder ein Display, kann derzeit vermutlich niemand genau beantworten. Eigentlich wurde ein Apple-Fernseher, der vor einigen Jahren einmal ein heißes Thema in der Gerüchteküche war, inzwischen klar zu den Akten gelegt. Zudem muss festgehalten werden, dass Apple ständig irgendwelche Produkte und Produktvariationen testet, die nie als Produkt auf dem Markt landen. Auf der anderen Seite gibt es aktuell jede Menge Gerüchte um ein neues Apple TV mit 4K-Funktionalität, welches natürlich durchaus auch ein kompletter Fernseher sein könnte. Apple selbst hatte allerdings stets betont, dass eine Set-Top Box die bessere Wahl sei, da man hiermit auch alle bereits auf dem Markt befindlichen Geräte mit den Zusatzfunktionen eines Smart TV ausstatten könne.


Die Vorstellung neuer Apple-Produkte ruft traditionell auch die bekannten Zubehörhersteller auf den Plan, die anschließend um die Gunst der Käufer buhlen. Passend zu den am Montag vorgestellten neuen iPad Pro hat beispielsweise Logitech nun eine Schutzhülle auf den Markt gebracht, die aus dem iPad beinahe schon ein vollwertiges Notebook macht. Die Logitech Slim Combo vereint dabei eine Schutzhülle mit einer eingebauten Tastatur, die in den magnetischen Deckel eingebaut ist. Für ein leichteres Arbeiten bei schlechten Lichtverhältnissen bietet die Tastatur eine Hintergrundbeleuchtung, die ihren Strom über den Smart Connector vom iPad bezieht. Die Rückseitenschale enthält einen ausklappbaren Standfuß, mit der das iPad aufgestellt werden kann.
Die Logitech Slim Combo kann ab sofort über die beiden nachfolgenden Links zu den angegebenen Preisen bei Amazon bestellt werden:
YouTube Direktlink
In der vergangenen Nacht wurden die zweite und die dritte Folge von Apples neuer Serie "Carpool Karaoke: The Series" exklusiv auf Apple Music ausgestrahlt. Wie auch schon in der vergangenen Woche hat Apple passend dazu zwei neue Trailer veröffentlicht, die einen Vorgeschmack auf die Folgen der kommenden Woche geben sollen. Zu sehen sind darin zunächst Sophie Turner und Maisie Williams, die in Game of Thrones Sansa Stark und Arya Stark spielen. Wie gewohnt singen die beiden jede Menge bekannte Songs und legen sogar einen kleinen Zwischenstopp bei einem HBO Escape Room ein, um die dortigen Fans zu überraschen.
YouTube Direktlink
In dem zweiten Trailer sind Ariana Grande und Seth MacFarlane zu sehen, die sich unter anderem zwischendurch in Charaktere aus Shrek verwandeln.
YouTube Direktlink
Auch heute hat Apple wieder den sogenannten "Movie Mittwoch" ausgerufen. Dabei wird jeden Mittwoch ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 1,99 in HD-Qualität zum Leihen angeboten. Heute erhält man dabei die Fortsetzung Fifty Shades of Grey: Gefährliche Liebe. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschauen werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.
