Skip to content

Apples Secure Enclave wurde gehackt?! Nicht wirklich...

In den vergangenen Tagen machten Berichte die Runde, wonach die Secure Enclave eines iPhone 5s geknackt worden wäre. Wie so oft bei Meldungen im Internet, die einer reißerischen Überschrift folgen, ist hier jedoch Vorsicht geboten. Zwar haben es Hacker in der Tat geschafft, einen Teil der Secure Enclave zu entschlüsseln, hierdurch sind aber in keinster Weise die darin lagernden Daten und Informationen betroffen. Um einer möglichen Verunsicherung vorzubeugen, schauen wir also einmal genauer darauf, was bei dem Angriff geschehen ist.

Zunächst ein kleiner Rückblick. Der "Secure Enclave Processor" (SEP) wurde von Apple mit dem iPhone 5s und dem damit verbundenen ersten Touch ID Sensor eingeführt. Seither werden darin sämtliche sensiblen Informationen, wie beispielsweise Passwörter, Codes oder Fingerabdrücke extrem sicher abgelegt. Der SEP ist dabei direkt mit der restlichen Hardware des Geräts verheiratet, unter anderem mit dem Touch ID Sensor. Hierdurch ist es unter anderem in der Vergangenheit auch immer wieder zu Problemen gekommen, wenn der Homebutton mit dem Sensor von einem Drittanbieter getauscht wurde und hierdurch nicht mehr funktionierte.

Die in der Secure Enclave lagendern Daten werden mit PBKDF2-AES verschlüsselt und dieser Schlüssel ist auch nur dem SEP selbst bekannt. Unter anderem wird hierfür die 40-stellige UDID, also die Geräte-ID verwendet, wodurch ein Brute-Force-Angriff auf den Schlüssel mehrere Jahre dauern würde. Zumal ein Entschlüsselungsversuch laut Apple 80 Millisekunden dauert, was in der Minute maximal 750 Versuche bedeuten würde. Selbst wenn es jemandem gelingen sollte, sich Zugang zu dem iPhone zu verschaffen, wären die Inhalte der Secure Enclave also noch immer sicher.

Was ist nun also bei dem derzeit durchs Netz jagenden Hack geschehen. Die Kollegen von iMore bringen es mit einer Analogie ganz gut auf den Punkt. Man muss sich den SEP im Prinzip vorstellen wie einen Tresor hinter einem Vorhang. Dieser Vorhang wurde von Apple als zusätzliche Sicherheitsschicht eingezogen, um die Arbeitsweise der Secure Enclave vor neugierigen Blicken zu schützen. Und genau diesen Vorhang haben die Hacker nun entfernt, was ihnen einen Blick auf den SEP als solchen, also auf den Kernel, die Treiber sowie die Systemdienste für die Kommunikation mit der restlichen Hardware, nicht jedoch auf die darin langernden Daten. Was hierdurch in der Tat möglich wird, ist das Untersuchen des SEP, um dabei eventuelle Schwachstellen und sonstige Exploits ausfindig zu machen, die dann wiederum angegeriffen werden können.

Aktuell ist hier allerdings kein Grund für irgendeine Panik gegeben, zumal Apple sicherlich Maßnahmen ergreifen wird, um den nun erfolgten Angriff zu bekämpfen. Festzuhalten bleibt zudem, dass der oben beschriebene "Vorhang" zur Secure Enclave bislang lediglich auf dem iPhone 5s, nicht jedoch auf anderen iPhone-Generationen entfernt wurde. Erforderlich ist darüber hinaus natürlich auch ein physischer Zugriff auf das Gerät.

[iOS] AppStore Perlen 33/17

Unter der Woche hatte ich bereits auf den Umstand hingewiesen, dass mit der Veröffentlichung von iOS 11 die eine oder andere App ihr Mindesthaltbarkeitsdatum überschreiten und nicht mehr lauffähig sein wird. Der Grund ist, dass iOS 11 nur noch 64-Bit optimierte Apps untersützt. Apple hat bereits vor einigen Jahren damit begonnen, Entwickler dazu aufzufordern, diese Unterstützung in ihre Apps zu integrieren. Ist dies nicht geschehen, folgt nun die endgültige Ausbootung. Noch ist ein wenig Zeit bis zur Veröffentlichung von iOS 11 und damit auch für ein App-Update. Ist also eine eurer Lieblings-Apps betroffen, müsst ihr entweder auf iOS 11 verzichten oder den Entwickler beknien, doch noch schnell die Unterstützung für die 64-Bit Architektur nachzuliefern. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche! "[iOS] AppStore Perlen 33/17" vollständig lesen

Ab heute Abend: Die 1. Bundesliga über den Eurosport Player bei Amazon live streamen

Nachdem die 2. Bundesliga bereits vor zwei Wochen ihren Spielbetrieb aufgenommen hat, startet heute Abend auch die 1. Liga in die neue Saison. Wie bereits bekannt sein sollte, hat Amazon in dieser Saison die Audio-Berichterstattung aus den Stadien übernommen und stellt diese für Amazon Prime-Kunden und Inhaber einer Amazon Music Unlimited Mitgliedschaft kostenlos per Livestream zur Verfügung. Der Zugriff auf die Streams erfolgt über die Amazon Music App (kostenlos im AppStore), den Amazon Echo (€ 179,99 bei Amazon), Amazon Echo Dot (€ 59,99 bei Amazon) und den Webbrowser.

Neu ist nun auch die Möglichkeit, die Freitags-Spiele im Videostream über Amazon zu empfangen. Voraussetzung hierfür ist der Abschluss eines monatlich € 4,99 oder jährlich € 29,99 teuren Abonnements für den Eurosport Player, den Amazon nun auch innerhalb ssiner Amazon Channels anbietet. Prime-Kunden können hierfür ab sofort ein kostenloses 7-tägiges Testabo abschließen, ehe dann der Abopreis fällig wird. Neben den Freitags-Spielen, sind zudem fünf Sonntags-Partien sowie alle Montags-Spiele in dem Paket enthalten. Darüber hinaus erhält man natürlich auch Zugriff auf das komplette Programm im Eurosport Player, wie die Tennis Grand-Slam Turniere oder die Olympischen Winterspiele 2018. Abrufen kann man den Stream außer über den Amazon Channel unter anderem auch über die App für das iPhone, iPad und Apple TV (kostenlos im AppStore).

Bei der Gelegenheit auch gleich noch der Hinweis auf ein aktuell laufendes und noch bis zum morgigen Samstag gültiges Angebot von Sky zum Beginn der neuen Bundesligasaison. Hier werden für das Bundesligapaket aktuell nur € 19,99 pro Monat für das Bundesliga-Paket fällig, für das man normalerweise € 42,49 hinblättern muss. Neben dem Zugriff über den heimischen Fernseher können die Inhalte auch unterwegs über die Sky Go App für iPhone und iPad (kostenlos im AppStore) abgerufen werden.

Günstige und gute Filme bei iTunes: Moonlight, Flight, Nerve, The Great Wall, E.T. und mehr

Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Über iTunes bekommt man dabei aktuell zum Preis von nur € 0,99 die deutsche Komödie Antonio, ihm schmeckt's nicht mit Christian Ulmen zum Leihen. Nur übers Wochenende kann man zudem den Historien-Abenteuerfilm The Great Wall mit Matt Damon für nur € 6,99 in HD kaufen. Und nur für kurze Zeit erhält man derzeit das Drama Hidden Figures und den deutschen Gangsterfilm Vier gegen die Bank für nur € 9,99 zum Kaufen in HD-Qualität.

Und auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen. Dabei hätten wir in dieser Woche diese Titel günstig im Angebot:

Filme für € 3,99:

  • Inglorious Basterds (€ 3,99 bei iTunes) - Brad Pitt macht Jagd auf Nazis!
  • Snow White and the Huntsman (€ 3,99 bei iTunes) - Die Geschichte von Schneewittchen einmal anders!
  • Ruhet in Frieden (€ 3,99 bei iTunes) - Liam Neeson als abgehalfteter Privatermittler in New Yorks Unterwelt!
  • Taffe Mädels (€ 3,99 bei iTunes) - Sandra Bullock und Melissa McCarthy räumen auf!
  • Ride Along (€ 3,99 bei iTunes) - Ice Cube und Kevin Hart als ungleiches Cop-Duo!
  • Spy Game (€ 3,99 bei iTunes) - Robert Redford nimmt es mit Brad Pitt auf!
  • Hellboy II: Die goldene Armee (€ 3,99 bei iTunes) - Der Typ aus der Hölle kehrt zurück!
  • Bait - Haie im Supermarkt (€ 3,99 bei iTunes) - Trash im Sog von Sharknado!
  • Bad Neighbors (€ 3,99 bei iTunes) - Seth Rogen bekriegt sich mit studentischer Nachbarschaft!
  • Twins - Zwillinge (€ 3,99 bei iTunes) - Arnold Schwarzenegger und Danny DeVito als ungleiches Zwillingspaar!
  • American Pie - Das Klassentreffen (€ 3,99 bei iTunes) - Ein Trip in die gute alte Zeit - Großartig!!!
  • Jungfrau (40), männlich, sucht... (€ 3,99 bei iTunes) - Steve Carell als ewige Jungfrau - zum Totlachen!
  • Brüno (€ 3,99 bei iTunes) - Gewohnt respektlos: Sacha Baron Cohen als österreichisches Model!
  • Patch Adams (€ 3,99 bei iTunes) - Der große Robin Williams als liebenswerter Tierarzt!
  • The Outsiders (€ 3,99 bei iTunes) - Klasse 80er Drama mit der damals jungen Garde Hollywoods!
  • Der Knochenjäger (€ 3,99 bei iTunes) - Denzel Washington und Angelina Jolie jagen Serienkiller!
  • E.T. - Der Außerirdische (€ 3,99 bei iTunes) - Einer der ganz großen Klassiker der Filmgeschichte!
  • Zahnfee auf Bewährung (€ 3,99 bei iTunes) - Ein wenig albern aber immerhin mit The Rock!
  • ... und dann kam Polly (€ 3,99 im iTunes Store) - Ben Stiller verliebt sich in die Chaotin Jennifer Aniston!
  • Die purpurnen Flüsse (€ 3,99 bei iTunes) - Harter Psychothriller mit Jean Reno!
  • Vertigo (€ 3,99 bei iTunes) - Hitchcock-Thriller vor der beeindruckenden Kulisse San Franciscos!
  • Psycho (€ 3,99 bei iTunes) - Vielleicht der Hitchcock-Thriller schlechthin!

Filme für € 5,99:

  • Eiskalte Engel (€ 5,99 bei iTunes) - Klasse Teenie-Thriller um Liebe, Sex und Eitelkeiten!
  • Die Truman Show (€ 5,99 bei iTunes) - Jim Carrey bricht aus seinem künstlichen Leben aus!
  • Good Will Hunting (€ 5,99 bei iTunes) - Oscarprämiert: Robin Williams und Matt Damon!
  • Flucht von Alcatraz (€ 5,99 bei iTunes) - Clint Eastwood flieht von der legendären Gefängnis-Insel!
  • Point Break (€ 5,99 bei iTunes) - Neuverfilmung des Klassikers "Gefährliche Brandung"!
  • Reine Nervensache (€ 5,99 bei iTunes) - Robert De Niro treibt seinen Therapeuten Billy Crystal in den Wahnsinn!
  • Reine Nervensache 2 (€ 5,99 bei iTunes) - Der Wahnsinn geht weiter!
  • Layer Cake (€ 5,99 bei iTunes) - Daniel Craig in coller Gangster-Geschichte!
  • Mr. Bean macht Ferien (€ 5,99 bei iTunes) - Rowan Atkinson ist und bleibt Kult!
  • Go Trabi Go (€ 5,99 bei iTunes) - Kulturschock nach der deutschen Wiedervereinigung!
  • La Boum - Die Fete (€ 5,99 bei iTunes) - Absoluter 80er Kult mit Sophie Marceau!
  • La Boum 2 - Die Fete geht weiter (€ 5,99 bei iTunes) - Mindestens genauso kultige Fortsetzung der Fete!
  • GoodFellas (€ 5,99 bei iTunes) - Brillianter Mafia-Streifen mit Robert De Niro und Ray Liotta!
  • Flight (€ 5,99 bei iTunes) - Denzel Washington wird als Pilot zum Helden und doch zum Sündenbock!
  • Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht, Teil 1 (€ 5,99 bei iTunes) - Liebe zwischen Mensch und Vampir!

Filme für € 7,99:

  • Tomb Raider - Die Wiege des Lebens (€ 7,99 bei iTunes) - Angeline Jolie zum zweiten Mal als Lara Croft!
  • Iron Man 2 (€ 7,99 bei iTunes) - Robert Downey Jr. kämpft mit den Tücken des Superhelden-Daseins!
  • Nerve (€ 7,99 bei iTunes) - Emma Roberts in spannendem Zeitgeist-Thriller!
  • Terminator 2 (€ 7,99 bei iTunes) - Der vielleicht beste Action-Film aller Zeiten!
  • Shutter Island (€ 7,99 bei iTunes) - Leo DiCaprio in verwirrendem Psycho-Thriller!
  • Safe - Todsicher (€ 7,99 bei iTunes) - Gewohnt rasante Action mit Jason Statham!
  • New Moon - Bis(s) zur Mittagsstunde (€ 7,99 bei iTunes) - Weiterer Teil aus der Vampir-Saga mit Robert Pattinson!
Nicht unbedingt günstig, dafür aber brandneu, haben sich in den zurückliegenden Tagen auch verschiedene top-aktuelle Blockbuster im iTunes Store eingefunden:
  • Moonlight (€ 13,99 im iTunes Store) - Bester Film bei den Oscars 2017!
  • The Founder (€ 11,99 im iTunes Store) - Klasse gespielter Film über den Aufstieg von McDonald's mit Michael Keaton!
  • El Bar (€ 11,99 im iTunes Store) - Hochspannender spanischer Thriller!
  • Schatz, nimm du sie (€ 9,99 im iTunes Store) - Deutsche Beziehungskomödie mit Carolin Kebekus!
  • Mein Leben als Zucchini (€ 13,99 im iTunes Store) - Klasse Kinderfilm in Stop-Motion-Technik!
Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!

Verschwommene Fotos sollen A11-Chip für die diesjährigen iPhones zeigen

Nach wie vor sind die gesichteten Bauteile für die kommende iPhone-Generation überraschend rar gesät, während zum äußeren Erscheinungsbild mutmaßlich das meiste bereits bekannt ist. Nun haben die Kollegen von Slashleaks zwei verschwommene Fotos veröffentlicht, auf denen angeblich der A11-Chip zu sehen sein soll, der wohl in den diesjährigen iPhones zum Einsatz kommt. Gerüchte besagen, dass dieser erneut von TSMC gefertigt wird. Dabei soll erstmals der neue 10-Nanometer FinFET Fertigungsprozess zum Einsatz kommen, der es ermöglicht, eine höhere Leistung und eine bessere Energieeffizient auf kleinem Raum unterzubringen.

Angetestet: Morpheus Labs M4 BikeKit - Perfekte iPhone-Halterung für den Fahrradlenker

Outdoor ist in, das ist schon mal keine Frage. Egal ob Wandern, Hiking, Geocaching oder Radfahren - immer mehr Leute zieht es in Zeiten von iPhone und Co. auch wieder nach draußen. Und das ist gut so! Allerdings haben wir heutzutage natürlich bei diesen Aktivitäten auch stets unser Smartphone dabei. Sei es für die Navigation, das Tracken von zurückgelegten Wegen oder einfach nur um Up-to-Date zu bleiben. Speziell beim Fahrradfahren oder Mountainbiken stellt sich da natürlich schnell die Frage nach der passenden Fahrradhalterung für das iPhone. Diese sollte natürlich vor allem äußerst zuverlässig halten, damit man sein Schätzchen nicht unterwegs plötzlich verliert. Aus der eigenen Erfahrung heraus kann ich dazu heute eine Empfehlung aussprechen, die mich auf dem Mountainbike komplett überzeugt hat. Hierbei handelt es sich um das Morpheus Labs M4 BikeKit, wahlweise für das iPhone 7 (€ 54,99 bei Amazon) oder auch für das iPhone 6 bzw. iPhone 6s (€ 49,99 bei Amazon).

Zunächst einmal mag der Preis natürlich happig wirken, allerdings ist die Halterung wirklich jeden Cent wert - und das sollte einem selbst die sichere Befestigung des iPhones am Fahrradlenker auch sein. Dafür steckt in dem Morpheus Labs M4 BikeKit aber auch jede Menge Know-How. Das Kit besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen: Einer Schutzhülle (die natürlich auch separat verwendet werden kann) und einer Lenkradhalterung. Letztere passt universell an jeden Fahrradlenker mit einem Durchmesser von 22 bis 32 Millimeter und lässt sich dort dank des geschraubten Schnellverschlusses ohne Werkzeug montieren. Auf der Oberseite befindet sich eine magnetische Platte samt Arretierung, über die die Halterung mit dem in der zugehörigen Schutzhülle befindlichen iPhone verbunden wird.

Auf deren Rückseite befindet sich ebenfalls eine Metallplatte, die die Hülle mit der Halterung magnetisch verbindet. Da dies aber natürlich nicht ausreicht, gibt es einen zusätzlichen Arretierungshebel, der die Halterung bombenfest auf der Halterung hält. Dabei hat man die Wahl, ob man das iPhone im Hoch- oder Querformat montieren möchte. Auch die Schutzhülle selber wirkt komplett durchdacht. So sind sämtliche Anschlüsse und Knöpfe frei zugänglich und gut bedienbar. Zudem ist sie durchaus stylisch, so dass man das Gerät nicht ständig von einer in die andere Schutzhülle umziehen muss, sondern sie auch als normale Alltagshülle nutzen kann.

Bei diversen Fahrten mit dem Mountainbike durch den Wald erfüllte die Halterung voll und ganz ihren Zweck. Das iPhone sitzt bombensicher am Lenker und ich hatte nicht einmal Angst, dass es sich lösen und herunterfallen könnte. Da auch die Anschlüsse gut zugänglich sind, kann sogar während der Fahrt eine Powerbank angeschlossen werden, damit GPS-Apps wie das äußerst empfhlenswerte Komoot (kostenlos im AppStore) den Akku nicht während der Fahrt komplett leer saugen. Als weiteres Zusatzzubehör bietet der Hersteller zudem ein Raincover (€ 12,99 bei Amazon), welches das iPhone in der Halterung auch noch vor Nässe schützt. Ein rundum gelungenes Konzept also, welches ich voll und ganz empfehlen kann!

Das Morpheus Labs M4 BikeKit kann über die folgenden Links bei Amazon bestellt werden:



YouTube Direktlink

Interessante Zusatzfunktion in iOS 11: Notruf SOS deaktiviert heimlich Touch ID

Dass iOS 11 eine neue Funktion namens "Notruf SOS" (auf Englisch "Emergency SOS") enthalten wird, ist bereits länger bekannt. Hierüber lässt sich das iPhone durch ein fünfmaliges, schnelles Drücken auf den Powerknopf in einen speziellen Modus versetzen, in dem sich das Gerät ausschalten, der ausgefüllte Notfallpass aufrufen oder ein Notruf absetzen lässt. Wie nun bekannt wurde, verbirgt sich in der Funktion aber auch eine weitere hilfreiche Funktion. So deaktiviert der bloße Aufruf dieses Modus Touch ID, so dass beim nächsten Entsperren des iPhone wieder der Passcode eingegeben werden muss. Dies gilt auch, wenn man keine der angebotenen Funktionen nutztn, sondern auf "Abbrechen" drückt und kann in verschiedenen Situationen hilfreich sein, in denen man gezwungen wird (und wir wollen hoffen, dass es niemals hierzu kommen wird), das iPhone mit dem Fingerabdruck zu entsperren. Die schnelle Tastenkombination kann auch mal eben in der Hosentasche gedrückt werden, so dass es weitgehend unbemerkt bleibt.

Für die iPhone-Präsentation? Der Weg zum Steve Jobs Theater ist geebnet

Man musste schon befürchten, dass Apple tatsächlich ernst macht und ein Drohnenflugverbot über dem Apple Park verhängt. Bislang ist dies aber noch nicht geschehen, weswegen uns die einschlägigen Piloten wie Matthew Roberts auch weiterhin mit Überflugvideos der neuen Apple Zentrale versorgen können. Seit Juli hat sich dabei am Hauptgebäude selbst nicht mehr viel getan, wohl aber an der Landschaft um und innerhalb des runden UFOs. Unter anderem wurde inzwischen damit begonnen, die Wege durch den Apple Park zu befestigen, auch der, der zum Steve Jobs Theater führt. Sollte alles glatt gehen, dürfte dieses im kommenden Monat mit der Vorstellung der neuen iPhones als erstes Event auf dem Apple Campus eingeweiht werden.



YouTube Direktlink