Nur einen Tag nach der Freigabe der finalen Versionen von iOS 12.1, macOS Mojave 10.14.1 und tvOS 12.1 für alle Nutzer hat Apple am heutigen Abend bereits die nächste Beta-Phase für alle registrierten Entwickler gestartet. Von diesen können die ersten Betas von iOS 12.1.1, macOS 10.14.2 und tvOS 12.1.1 ab sofort geladen werden. Wie an der Versionsnummer bereits zu erkennen ist, dürfte es sich bei den Updates ausschließlich um kleinere Aktualisierungen mit Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen oder auch Fehlerkorrekturen handeln. Auf eine erste Beta von watchOS 5.1.1 hat Apple wohl allein schon deswegen verzichtet, da es am gestrigen Abend bei der Freigabe von watchOS 5.1 zu diversen Problemen kam, die man offenbar erstmal fründlich in den Griff bekommen möchte. Dieses dürfte in Kürze aber ebenfalls zum Download bereitstehen.
Die aktuellen Betaversionen stehen vorerst nur registrierten Entwicklern zur Verfügung. Teilnehmer am Public Beta Programm sollen von Apple zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls versorgt werden.
UPDATE: Die Probleme mit den Updates gehen offenbar ein wenig weiter. So hat Apple inzwischen die erste Beta von macOS Mojave 10.14.2 ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.
Ein Blick auf den Kalender verrät: Heute ist der 31. Oktober. Und auch wenn mir noch nicht so ganz klar ist, wann dieser Trend zu uns herübergeschwappt ist, bedeutet dies inzwischen auch hierzulande, heute ist Halloween! Apple feiert dies heute in seinem iTunes Store mit einer Auswahl an thematisch dazu passenden Filmen für verschiedene Alters- und Zielgruppen. Während die hiesigen Fernsehsender das heutige Ereignis einigermaßen ignorieren, ist dies also die Gelegenheit schlechthin, sich für Halloween in die passende Gruselstimmung zu bringen. Im Anschluss eine kleine Auswahl, die kompletten Listen gibt es in den verlinkten Kategorien im iTunes Store.
Gruselstufe 1: Für Softies
Gruselstufe 2: Lieber das Licht anlassen?
Gruselstufe 3: Auf eigene Gefahr
Animationsfilme für Halloween
Familienfreundlicher Spukspaß
Inzwischen liegen knapp 24 zwischen jetzt und dem gestrigen iPad- und Mac-Event. Wie gewohnt, sind in dieser Zeit noch diverse kleine News und Informationen rund um die Veranstaltung und das was Apple gezeigt oder auch nicht gezeigt hat aufgepoppt. Und ebenfalls wie gewohnt wollen wir auf diese kleinen Splitter in einem kompakten Artikel einen kurzen Blick werfen. Aus deutscher Sicht direkt einmal vorweg: Apple hat das Event erneut verstreichen lassen, ohne auf Apple Pay und das Datum des inzwischen für Ende des Jahres angekündigten Deutschland-Start einzugehen. Und auch am heutigen Morgen lässt sich die Funktion noch nirgends blicken Hier heißt es also weiter warten. Eine weitere Gelegenheit bietet sich bei der Bekanntgabe der aktuellen Quartalszahlen am morgigen Donnerstagabend. Vielleicht vertraut Apple aber auch schlicht und einfach auf eine unromantische Pressemitteilung.
A propos Dinge, die Apple gestern nicht erwähnte. Auffallend fehlte bei der Präsentation neuer Macs der iMac. Seinen Desktop-Mac erwähnte Apple ebenso wenig wie den kommendes Jahr erscheinenden neuen Mac Pro. Im Vorfeld gab es zarte Gerüchte um ein internes Update der Prozessoren, die Integration des T2-Chips und Verbesserungen beim Display. Auf alle drei Neuerungen wird man aber wohl noch warten müssen. Auch in Sachen 12"-MacBook verschwieg Apple die weiteren Pläne. Aktuell ist das Gerät jedenfalls parallel zum neuen 13" MacBook Air weiterhin am Markt. Wer sich News zum iPad mini erhofft hatte, wurde ebenfalls enttäuscht. Immerhin erwähnte Apple bei der Vorstellung der neuen iPads kurz, dass das iPad mini 4 auch weiterhin zum iPad-Lineup gehören wird. Neuerungen hatte man hier allerdings nicht zu verkünden.
Letzteres muss man leider auch wieder in Sachen AirPods und AirPower vermelden. Auf dem iPhone-Event im vergangenen Jahr und damit vor über 13 Monaten angekündigt, fehlt von AirPower auch weiterhin jede Spur. Mitte September tauchte ein Bericht auf, wonach Apple auf extreme Probleme bei der Entwicklung von AirPower gestoßen sei und es auch im Bereich des Möglichen liegt, dass das Gagdet überhaupt nicht mehr erscheinen wird. Der Beipackzettel der neuen iPhones nährte dann aber wieder zarte Hoffnung, dass Apple die Arbeit an AirPower immerhin noch nicht aufgegeben hat. Allerdings hat man inzwischen sogar sämtliche Referenzen zu AirPower von seinen Webseiten entfernt. Lediglich auf der Produktseite der AirPods ist sie im Hintergrund noch zu sehen. In Bezug auf das ebenfalls angekündigte kabellose Ladecase für die AirPods ist dort nun zu lesen: Derzeit nicht erhältlich. Ob es mit AirPower, wie angekündigt, noch in diesem Jahr (oder überhaupt noch) was wird, ist damit unklarer als je zuvor.
"Splitter zum gestrigen iPad- und Mac-Event" vollständig lesen
Das Thema Datensicherheit kann man in der heutigen Zeit sicherlich nicht hoch genug hängen. Gerade unterwegs eignet sich dabei vor allem die Nutzung einer sicheren VPN-Verbindung, wenn man sich in öffentlichen oder fremden WLANs tummelt. Passend hierzu hat aktuell der Anbieter NordVPN einen Deal im Angebot, bei dem man 3 Jahre lang eine sichere und verschlüsselte VPN-Verbindung zum Preis von nur $ 2,99 pro Monat erhalten kann. Das sind zum aktuellen Wechselkurs nicht einmal € 2,70 im Monat, also weniger als ein Coffee To Go und sogar 75% günstiger als der Normalpreis. Dafür erhält man in dem noch bis Ende November geltenden Angebot die folgenden Inklusivleistungen:
- Zugriff auf weltweit über 4.800 Server
- Keine Logs
- Verbindungen mit bis zu 6 Geräten gleichzeitig
- Highspeed-Internet mit unbegrenzter Bandbreite
Eine VPN-Verbindung ist in der heutigen Zeit aus mehreren Gründen Gold wert. Zum einen werden die Daten hiermit über einen verschlüsselten Kanal im Internet übertragen, so dass man sich auch keine Gedanken über sie machen braucht, wenn man einmal in einem öffentlichen WLAN surft oder gar Onlinebanking betreiben muss. Zum anderen hat man hierüber auch die Möglichkeit, das bei verschiedenen Diensten immer noch geltende Geoblocking zu umgehen, was vor allem bei Reisen im Ausland durchaus interessant sein kann. Benötigt werden hierfür lediglich die Apps für das iOS-Gerät (kostenlos im AppStore) bzw. für den Mac (kostenlos im Mac AppStore).
Der folgende Link führt direkt zu dem aktuellen Angebot bei NordVPN: 3 Jahre sicheres VPN für nur $ 2,99 pro Monat

Kurz nachdem Apple gestern Abend watchOS 5.1 veröffentlicht hatte, kamen erste Nutzerberichte auf, wonach sich ihre Apple Watch anschließend nicht mehr nutzen ließ. Stattdessen blieb die Watch beim anschließenden Neustart beim Apple Logo stecken und kam auch nach mehreren Stunden warten über diesen Status nicht hinaus. Wie es aktuell aussieht, sind von dem Problem ausschließlich die neuesten Apple Watches der Series 4 betroffen. Manche Nutzer, die sich im Anschluss an das Problem an Apple gewendet hatten, berichten, dass Apple bereits Ersatzgeräte an sie losgeschickt habe. Als Konsequenz hat Apple das Update auf watchOS 5.1 inzwischen wieder zurückgezogen.
Auch heute hat Apple wieder den sogenannten "Movie Mittwoch" ausgerufen. Dabei wird jeden Mittwoch ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 1,99 in HD-Qualität zum Leihen angeboten. Heute erhält man dabei den Horrrofilm Heilstätten, um einen Wettstreit zwischen YouTubern. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschauen werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.
