Skip to content

Apple-Manager vergleicht den Erfolg der AirPods mit einem Buschfeuer

Als Apple die erste Generation der AirPods vorstellte, handelte man sich damit jede Menge Hohn und Spott ein. Während der Sound der kabellosen Ohrhörer durchaus gelobt wurde, fühlten sich viele durch das Design an die Bürstenköpfe von elektrischen Zahnbürsten erinnert, die man sich ins Ohr steckte. Dass Apple mit seinem Design jedoch mal wieder ins Schwarze getroffen hatte, zeigte sich schon kurz darauf. Nicht nur kopierten verschiedene Hersteller das Design, es gilt inzwischen als beinahe ebenso ikonisch wie das der iPod-Kopfhörer, die seinerzeit durch ihre Omnipräsenz nicht unerheblich zum riesigen Erfolg des Musikplayers beitrugen. Es folgte die zweite Generation der AirPods und schließlich auch die AirPods Pro, die den Erfolg weiter vorantrieben.

Dass selbst Apple von dem Erfolg der Ohrhörer überrascht wurde, belegen nun auch die Aussagen von Apples Vizepräsident für Produktmarketing Greg Joswiak im Internview mit Wired. Joswiak geht sogar soweit, das Wachstum der AirPods mit einem Buschfeuer zu vergleichen.

"It was almost like wildfire how quickly it spread. It's done even better than we could ever imagine."

In dem Interview gibt der Apple-Manager zudem Einblicke in Apples Vision einer kabellosen Zukunft, deren Teil neben dem kabellosen Laden und dem Entfernen des 3,5mm Klinkenanschlusses mit dem Start des iPhone 7 auch die AirPods seien. Interessant sind auch Joswiaks Aussagen zum Entwicklungsprozess der AirPods. So habe man gemeinsam mit der Standford University hunderte 3D-Scans von unterschiedlich geformten Ohren angefertigt, um hieraus einen gemeinsamen Nenner und dadurch einen universell passenden Ohrstecker zu designen.

We had done work with Stanford to 3D-scan hundreds of different ears and ear styles and shapes in order to make a design that would work as a one-size solution across a broad set of the population. With AirPods Pro, we took that research further – studied more ears, more ear types. And that enabled us to develop a design that, along with the three different tip sizes, works across an overwhelming percentage of the worldwide population.

Noch in diesem Jahr könnte die AirPods-Familie auch um ein Over-Ear Modell, mutmaßlich unter dem Namen "AirPods Studio" ergänzt werden. Durch die Neuvorstellung (sollte sie denn tatsächlich so zutreffen), würde sich die Palette dann folgendermaßen darstellen:

iPhone 12 angeblich mit schnellerem Display, 3-fach Zoom der Kamera und schnelleren Autofokus

Auch wenn nach wie vor nicht klar ist, wann das iPhone 12, das wohl erste iPhone mit Unterstützung für 5G-Mobilfunknetze, auf den Markt kommen wird, ranken sich weiter kräftig Gerüchte um das unveröffentlichte Gerät. Aktuell sorgt der Leaker Max Weinbach in dem unten zu sehenden Video von  EverythingApplePro für Aufsehen, in dem er berichtet, dass das iPhone 12 (oder zumindest eines der vier erwarteten neuen Modelle) über ein neues 120Hz ProMotion-Display mit einer extrem hohen Bildwiederholrate verfügen soll.

Weinbach zufolge soll das Display in der Lage sein, dynamisch zwischen 60Hz und 120Hz zu wechseln, um wann immer möglich Akkulaufzeit zu sparen. Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, würde Apple dieselbe ProMotion-Technologie auf das iPhone bringen, die auf dem iPad Pro bereits seit Jahren zum Einsatz kommt. Um die neue 120Hz Funktion zu unterstützen soll dazu auch die Akkukapazität erhöht werden. Diese soll sich möglicherweise auf über 4.400 mAH belaufen und dürfte auch der 5G-Konnektivität geschuldet sein.

Neben dem neuen Display, soll das neue iPhone EverythingApplePro zufolge zudem Verbesserungen bei Face ID mit einem kleineren Notch und einem erweiterten Winkel für die Erkennung mitbringen. Auf der Rückseite soll das iPhone 12 zudem nicht nur über den inzwischen auch vom iPad Pro bekannten LiDAR-Scanner verfügen, sondern auch über Verbesserungen die normale Kamera verfügen. Diese Verbesserungen sollen unter anderem eine bessere Bildstabilisierung, einen schnelleren Autofokus und abermals bessere Bilder in schlechten Lichtverhältnissen umfassen. Das Teleobjektiv soll darüber hinaus erstmals einen optischen 3-fach Zoom ermöglichen.



YouTube Diretklink

Deals am Sonntag: Muttertags- und Corona-Deals, Aukey-Aktion, Cyberdeals und mehr...

Auch an diesem Sonntag kann man wieder kräftig beim Einkauf von Apple- und Zubehörprodukten in verschiedenen Online-Shops sparen. Vor allem die einschläigen Zubehör- und Gadget-Anbieter egben sich dieser Tage die Klinke in die Hand und finden immer wieder Anlässe und Gründe, um ihre Produkte zu reduzieren. Schauen wir also mal, wo wir am heutigen Muttertags-Sonntag sparen können. Nach wie vor und nur noch bis heute läuft beim beliebten Zubehörsteller Anker bei Amazon die am Freitag vergangene Woche gestartete Muttertags-Aktion mit den folgenden reduzierten Produkten:

Seit gestern ist Anker darüber hinaus auch noch mit einer Corona-Aktion auf Amazon am Start:

Arbeiten zu Hause

Spaß zu Hause

Auch der Mitbewerber Aukey ist aktuell mit einer Rabattaktion auf Amazon am Start. Hier die Produkte der aktuellen Aktion:

Der Apple-Händler Cyberport hat unterdessen im Rahmen seiner Cyberdeals in dieser Woche die folgenden Produkte reduziert: