Passend zu den aktuellen Gerüchten: Apple startet Umfrage zu iPhone-Netzteilen
Viel passender könnten diese Meldungen aktuell kaum kommen. Während es zunächst wenig plausibel erschien, dass Apple beim iPhone 12 nicht nur auf die Dreingabe der kabelgebundenen EarPods-Kopfhörer verzichten soll, sondern dazu auch gleich noch auf das obligatorische Netzteil, sieht es nun in der Tat danach aus, dass es so kommen wird. Und just in dem Moment, in dem über die Sparmaßnahme kontrovers diskutiert wird, führt Apple nun eine Umfrage unter iPhone-Nutzern zu eben diesem Thema durch. Konkret möchte man in Cupertino wissen, was man mit dem Netzteil seines alten iPhone macht, wenn man dieses gegen ein neues auswechselt. (via 9to5Mac)
@MacMagazine @rfischmann sobre a polêmica do rumor relacionado a retirada dos carregadores da caixa: comprei um iPhone 11 esse mês e recebi a survey data Apple e fiquei intrigado com essa pergunta. pic.twitter.com/WvPUlOt68F
— Thorzinho ????? (de ????) (@bedabb_) July 3, 2020
Dabei liefert Apple gleich ein paar passende Antworten mit. Unter anderem können die befragten Nutzer die folgenden Möglichkeiten auswählen:
- Innerhalb der Familie oder an Freunde weitergegeben
- Wiederaufbereitet
- Verloren
- Funktioniert nicht mehr ordnungsgemäß
- Weiterbenutzung zu Hause
- Weiterbenutzung an einem anderen Ort
- Besitze es noch, nutze es aber nicht mehr
- Weitergegeben mit dem alten iPhone
Grundsätzlich kann man sicher argumentieren, dass inzwischen genügend Netzteile in Umlauf sein sollten, dass man auf eine weitere kostenlose Ausgabe verzichten kann. Auf diese Weise schont man natürlich die Umwelt. Andererseits gebe ich meine Netzteile stets mit weiter, wenn ich ein altes iPhone verkaufe und nutze Netzteile an verschiedenen Orten, wie in unterschiedlichen Zimmern zu Hause, auf der Arbeit, im Auto, etc. Insofern bin ich ein bisschen zwiegespalten, wie ich zu dem Thema stehen soll. Über eure Meinung freuen sich die Kommentare.