Es war schon an den Reaktionen kurz nach der diesjährigen WWDC-Keynote und der damit verbundenen Vorstellung von iOS 15 ein wenig zu erahnen, dass die Neuerungen, die Apple seiner iPhone-Software in diesem Herbst spendieren wird nur für wenig Begeisterung sorgen werden. Dies wird nun auch in einer neuen Umfrage von SellCell in den USA bestätigt. Befragt wurden dabei 3.000 iPhone- und iPad-Nutzer zu ihrer Meinung zu iOS 15 und iPadOS 15. Mehr als die Hälfte der Teilnehmer gab dabei an, dass sie entweder mäßig oder überhaupt nicht von den neuen Betriebssystemen begeistern seien. Gut 28% sind zumindest ein bisschen überzeugt und gerade mal 19,3% bezeichnen sich als extrem oder sehr begeistert von dem, was Apple auf der WWDC-Keynote angekündigt hat.
Und die Vorfreude auf die Updates dürften hierzulande sogar noch geringer ausfallen, wenn man die Meinung der Amerikaner auf Deutschland überträgt. Grund hierfür ist, dass in den USA vor allem die neue Möglichkeit, den Führerschein oder den Ausweis in der Wallet-App abzulegen gut ankommt. Bis dies hierzulande möglich sein wird, dürfte noch einige Zeit ins Land ziehen. Ebenfalls hoch im Kurs bei den Umfrageteilnehmern steht die verbesserte Spotlight-Suche, gefolgt von den neuen Funktionen für "Wo ist".
Weniger gut kommen unter anderem auch die neuen iMessage-Funktionen wie "Shared with You" an, auf die sich nur 1% der Umfrageteilnehmer freuen. Gleiches gilt für die FaceTime-Neuerungen wie Spatial Audio, Bildschirmfreigabe, Porträtmodus, usw. von denen gerade mal 5% begeistert sind.
Auf dir Frage, welche Funktionen sie sich in iOS/iPadOS 15 gewünscht hätten, gaben 32,3% der Teilnehmer an, dass Apple interaktive Widgets hätte einführen sollen, gefolgt von einem Always-On Display (21%), Pro-Apps wie Xcode oder Final Cut Pro für das iPad (14,9%) und eine bessere Unterstützung von externen Displays am iPad (13,2%).
Bei aller Kritik darf man freilich nicht vergessen, dass sowohl das iPhone und das iPad, als auch die zugehörigen Betriebssysteme inzwischen einen Grad an Ausreifung erreicht haben, dass es auch für ein innovatives Unternehmen wie Apple immer schwieriger wird, wirklich bahnbrechende Neuerungen anzubieten. Zu eurer Meinung in Sachen iOS/iPadOS 15 freuen sich die Kommentare.