Apple CEO Tim Cook in ausführlichem Interview zu Datschutz, seinen Routinen und mehr
Apple CEO Tim Cook hat den Kollegen des Australian Financial Review ein ausführliches Interview gegeben, in dem verschiedene Themen, von Datenschutz über das Vertrauen der Nutzer bis hin zu seiner morgendlichen Routine thematisiert werden. Bevor man jedoch zu aufgeregt wird: Das Interview wurde im Juli, also VOR Apples Ankündigung durchgeführt, künftig die Fotos von Nutzern auf kinderpornografische Inhalte zu scannen. Insofern findet man in Cooks Aussagen auch nichts zu diesem Thema. Nach wie vor warten viele Nutzer darauf, dass sich auch der Apple CEO zu dem kontrovers diskutierten Thema öffentlich äußert. Inzwischen sieht es aber immer mehr danach aus, als würde Apple das bis zum geplanten iPhone-Event im kommenden Monat aussitzen.
Dennoch ist das Interview durchaus interessant zu lesen, geht es darin doch schließlich auch im verschiedene Kernwerte von Apple, wie eben den Datenschutz, den Vertrauensvorschuss seiner Nutzer oder auch die Regulierung des AppStore.
Darüber hinaus gibt Cook auch einen kleinen Einblick in seine morgendlichen Abläufe. So erklärt er, dass sein Arbeitstag in der Regel um 04:00 Uhr morgens beginnt. Als Grund für das frühe Aufstehen gibg Cook an, dass er zu dieser Uhrzeit weniger äußere Einflüsse managen muss. Während des Tages passieren viele ungeplante Dinge, die sich auf die eigentlichen Pläne auswirken. Frühmorgens sei dies nicht der Fall. Meist beginnt Cook den Tag damit, Nutzermails zu lesen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie die aktuelle Stimmung unter ihnen aussieht. Dabei sei angemerkt, dass es ihm derzeit wohl mit Blick auf die Kinderporno-Diskussion nicht allzuviel Spaß machen dürfte...
Immer am Handgelenk hat der Apple CEO seine Apple Watch, an der er vor allem die verschiedenen Gesundheits- und Fitnessfunktionen schätzt. Vor allem die Nutzermails zu diesem Produkt machen ihn immer wieder stolz, vor allem dann, wenn ihm mal wieder jemand schreibt, dass die Überwachungsfunktionen der Watch vermutlich sein Leben gerettet hätten.
Das gesamte Interview ist ausgesprochen ausführlich, aber definitiv einen Blick wert, wenn man sich für die Ansichten und die Routinen des Apple CEO interessiert, aber auch wenn man einen kleinen Einblick in die Kultur bei Apple und die Hintergründe dazu interessiert. Es kann komplett bei den Kollegen von Australian Financial Review nachgelesen werden.