Skip to content

Kommentar: Auszeit von Steve Jobs

Die Meldung über die erneute krankheitsbedingte Auszeit von Steve Jobs am gestrigen Tage hat für eine Menge Wirbel und Verunsicherung in allen möglichen Medien gesorgt. Da mich in den seither vergangenen Stunden eine Menge Mails zu dem Thema erreicht haben, habe ich mich dazu entschlossen, einmal meine persönliche Meiunung zu dem Thema darzulegen. Kaum ein Unternehmen ist dermaßen abhängig von seinem Anführer wie Apple von Steve Jobs. Dies ist ebenso unumstritten wie die Tatsache, dass die meisten Apple-Anhänger ihn schon beinahe verehren wie einen Messias. Letzteres wird von vielen aus meiner Sicht zu Unrecht belächelt. Steve Jobs ist ein Visionär, dessen Ideen unsere heutige digitale Welt geprägt haben wie kaum jemand sonst. Insofern ist die größtenteils geschockte Reaktion auf die gestrige Meldung nur zu verständlich. Selbst die Boulevard-Presse brachte sie teilweise als Top-Meldung, bei n-tv lief sie gar als "Breaking News" über den Ticker. In vielen Mails und Kommentaren machte sich Sorge breit, wie es nun mit Apple weitergehen wird. Diese Sorge kann ich auf der einen Seite verstehen, auf der anderen Seite ist sie vermutlich und hoffentlich unbegründet. "Kommentar: Auszeit von Steve Jobs" vollständig lesen

Erneut krankheitsbedingte Auszeit von Steve Jobs

Kaum ein Unternehmen ist so von seiner Gallionsfigur abhängig, wie Apple von Steve Jobs. Umso beunruhigender ist daher die Meldung, dass sich der Apple CEO nun erneut gesundheitsbedingt aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen muss. Bereits im Jahr 2009 musste Apple mehrere Monate ohne Jobs auskommen. Wie damals wird auch nun wieder COO Tim Cook das operative Geschäft in Jobs’ Abwesenheit übernehmen. Dies erklärt vermutlich auch, warum er und eben nicht Steve Jobs vergangene Woche bei der Vorstellung des Verizon-iPhone anwesend war. Die Keynotes auf etwaigen Events dürfte wie in der Vergangenheit ab sofort Marketing-Chef Phil Schiller übernehmen. Wie lange Jobs ausfallen wird ist derzeit ebenso unbekannt wie der genaue Grund. Die Börse reagierte jedoch bereits und ließ den Kurs der Apple-Aktie um mehrere Prozentpunkte fallen. Laut BusinessWire schrieb Jobs die folgenden Zeilen an sein Team:

Dear team,
At my request, the board of directors has granted me a medical leave of absence so I can focus on my health. I will continue as CEO and be involved in major strategic decisions for the company. I have asked Tim Cook to be responsible for all of Apple's day to day operations. I have great confidence that Tim and the rest of the executive management team will do a terrific job executing the exciting plans we have in place for 2011. I love Apple so much and hope to be back as soon as I can. In the meantime, my family and I would deeply appreciate respect for our privacy.
Steve

Bleibt uns nur, Steve Jobs alles Gute zu wünschen und zu hoffen, dass er schon bald wieder in das operative Tagesgeschäft von Apple zurückkehren kann.

Gerüchte über Gerüchte: iPad & iPod touch

Die Gerüchteküche kocht derzeit schon beinahe über. Fast im Stundentakt schlagen mal mehr, mal weniger spektakuläre Informationen zu Apples Produkt Line-Up des Jahres 2011 auf. Im Zentrum der Gerüchte steht dabei momentan das iPad, welches wohl innerhalb der nächsten Wochen einen Nachfolger spendiert bekommen wird. Nach den bereits vermeldeten Infos der vergangenen Tage gibt es nun neue Gerüchte in Sachen Display, Vibrationsalarm und einer weißen Produktvariante. Der Teilehändler GlobalDirectParts, der bereits vor einigen Tagen mit dem inzwischen dem Verizon-iPhone zugeordneten modifizierten iPhone-Rahmen aufhorchen ließ, listet auf seinen Seiten aktuell einen "iPad 2 LCD Screen" zum Preis von ca. $218,- (via Macrumors). Zum Verglich, das aktuelle iPad-Display schlägt mit $145,- zu Buche. Der Aufpreis könnte dabei größtenteils in der neuen Auflösung begründet liegen. Der Händler listet spannender Weise auch einen "iPad Vibrating Motor", der in der aktuellen iPad-Generation (warum auch immer) nicht zu finden ist. Einsatz könnte er zukünftig bei FaceTime, oder auch in Spielen finden. Und last but not least findet man in der Auflistung auch noch Teile für ein weißes iPad, was allerdings derzeit doch stark angezweifelt werden sollte. "Gerüchte über Gerüchte: iPad & iPod touch" vollständig lesen

iPad 2 wohl mit 2048x1536 Auflösung

Die Vorstellung des iPad 2 rückt unweigerlich näher und damit steigt auch die Frequenz der Gerüchte zu dem neuen Gerät. Besonders interessant sind dabei natürlich die Gerüchte, die mit entsprechenden "Beweisen" unterfüttert sind. Unklarheit herrschte bislang noch zu der Auflösung des iPad 2. Während einige bereits vom Retina-Display sprachen, erscheint dies vor dem Hintergrund der dadurch entstehenden Pixeldichte auf dem vergleichsweise großen iPad-Display, mehr als unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist daher, dass Apple die aktuelle Auflösung schlicht und einfach auf 2048×1536 Pixel verdoppelt. Genauso, wie man es beim iPhone auch gemacht hat, lediglich auf einem kleineren Display, was zu einer Dichte von 326 dpi geführt hat. Auf dem iPad erreicht man durch die Verdoppelung zwar keinen Wert über 300 dpi, aber die resultierenden 260 dpi könnten sich trotzdem sehen lassen. In der aktuellen Version 1.1 der iBooks-App wurden nun diverse Referenzen gefunden, die in der Tat eine Auflösung von 2048x1536 Pixel nahelegen. Neben den Grafiken für das "normale" iPhone-Display ("iPhone"), das Retina-Display des iPhone ("iPhonex2") und das aktuelle iPad ("iPad") tauchen dort auch erstmals Bezeichnungen für eine doppelte iPad-Auflösung ("iPadx2") auf, die auch von der AUflösung her exakt der doppelten Pixelzahl entsprechen. Die Hinweise sind so eindeutig, dass man wohl tatsächlich von einer doppelt so hohen Auflösung wie beim aktuellen iPad ausgehen darf.


[Mac] AppStore Perlen Spezial: Civilization IV

Nun ist sie also da, die erste Folge "[Mac] AppStore Perlen Spezial". Grund ist das Erscheinen eines echten Spiele-Klassikers über Apples neues virtuelles Kaufhaus. Heimlich, still und leise hat sich nämlich "Sid Meier’s Civilization IV: Colonization" in den Mac AppStore geschlichen. Dabei handelt es sich um eine eigenständige Fortsetzung von Civilization IV, einem der erfolgreichsten Aufbau-Strategiespiele der vergangenen Jahre und gleichzeitig ein Remake des Strategieklassikers "Colonization" aus dem Jahre 1994. Die Aufgabe besteht darin eine Nation (man hat die Wahl zwischen England, Spanien, Frankreich und den Niederlanden) von grundauf zu einer Weltmacht aufzubauen, sprich von der Kolonisierung der Neuen Welt über einen Eroberungsfeldzug bis hin zur unabhängige Nation. Diverse Computergegner wollen dies verständlicherweise verhindern. Handel und Diplomatie gehören dabei genauso zu den Spielelementen, wie auch Krieg. All dies schreit natürlich nach einem Multiplayer-Modus, der bei Civilization IV auch nicht fehlen darf. So kann man per LAN, Internet, Hot Seat oder E-Mail mit oder gegen reale Gegner antreten. Über ein ausführliches Tutorial findet man schnell den Einstieg in das Spielgeschehen. Wer auf Aufbau-Strategiespiele (wie z.B. auch "Age of Empires") steht, für den ist Civilization schon beinahe ein Muss und sollte es sich durchaus einmal genauer ansehen. Dabei gilt es aber in jedem Fall die im Mac AppStore beschriebenen Einschränkungen zu beachten. "Sid Meier’s Civilization IV: Colonization" kann zum Preis von € 23,99 über den folgenden Link aus dem Mac AppStore geladen werden: Sid Meier’s Civilization IV: Colonization

Gerüchte zu kommenden iOS-Geräten

Engadget gehört erfahrungsgemäß nicht zu den Gerüchteseiten, die halbgare Informationen in die Welt hinaus posaunen. Von daher kann man in den nun erhaltenen und veröffentlichten Informationen durchaus einen gewissen Wahrheitsgehalt erwarten. Eventuell noch diesen Monat könnte Apple das neue iPad auf einem Special Event vorstellen. Der Verkaufsstart könnte sich aber wie auch im vergangenen Jahr noch bis April hinziehen. Mit an Bord sollen dann in der Tat eine front- und rückseitige Kamera unter anderem für FaceTime sein. Das neue Display soll zwar nicht ein Retine-Display im bekannten Sinne, aber dennoch ein "super high-resolution" Display sein. Interessant ist zudem, dass es wohl einen integrierten SD-Kartenslot geben soll, der dann das Camera Connection Kit teilweise überflüssig machen wird. Um auch mit anderen Netzstandards arbeiten zu können, soll das iPad 2 einen kombinierten GSM/CDMA-Chip von Qualcomm enthalten und für die nötige Rechenpower wird Apple erstmals seinen neuen A5-Chip (auf Basis des ARM Cortex A9) zum Einsatz bringen. Das iPhone 5 soll dem Bericht zufolge überraschender Weise ein vollkommen neues Design spendiert bekommen. Im Inneren sollen dann ebenfalls Apples neuer A5- und der Qualcomm GSM/CDMA-Chip zum Einsatz kommen. Auch das Apple TV soll im Herbst einen erneuten Boost erhalten, der im ersten Moment aus dem A5-Chip resultiert und der dann dazu führt, dass das Apple TV Full-HD Videos (1080p) abspielen kann. Momentan sind dies natürlich alles nur Gerüchte. In Anbetracht der Erfolgsquote von Engadget verspreche ich mir aber dennoch einiges von den Gerüchten.

Apple plant offenbar Flagship-Store Berlin

München hat einen. Frankfurt und Hamburg auch. Im vergangenen Sommer wurde auch das CentrO in Oberhausen versorgt und noch im ersten Halbjahr 2011 darf sich auch Dresden freuen. Die Rede ist natürlich von den berühmten Apple Retail Stores. Lediglich die Hauptstadt wartete bislang vergeblich auf hoffnungmachende Meldungen in diese Richtung, was wohl in erster Linie an einer aus Apple-Sicht fehlenden passenden Location lag. Damit könnte es nun jedoch vorbei sein. Ende Oktober vergangenen Jahres tauchte bei Stepstone bereits eine Stellenausschreibung von Apple für einen "Specialist" in Berlin auf, die jedoch inzwischen auf Dreden umgeschrieben wurde. Nun lässt das Internetportal kurfuerstendamm.de (via iFun, danke an alle Tippgeber!) mit der Meldung aufhorchen, Apple sei bei der Suche nach einer passenden Immobilie endlich fündig geworden. Demnach soll der bislang größte deutsche Apple Store noch in diesem Jahr direkt am Ku’damm eröffnen. Bei dem Standort soll es sich um eine mehr als 5000 Quadratmeter große Immobilie direkt gegenüber des Hard Rock Cafés am Kurfürstendamm 26 handeln. Die Umbauten sollen beginnen, sobald die neuen Stores in Dresden und Hamburg (!) fertig gestellt sind und die entsprechenden Baugenehmigungen vorliegen. Der neue Apple Store soll dabei auf sage und schreibe vier Etagen entstehen. "Apple plant offenbar Flagship-Store Berlin" vollständig lesen

AppStore Perlen Spezial: Flo’s Weblog

Wieder mal steht eine neue Version meiner App zum Blog im AppStore bereit und wartet auf ihren Download. Allerdings handelt es sich dieses Mal lediglich um ein kleines Wartungsupdate, bei dem ein Fehler in der mit der letzten Version eingeführten Möglichkeit des Speicherns von Name und E-Mail für Kommentare behoben wird. War in dem hinterlegten Namen ein Leerzeichen enthalten, führte dies dazu, dass das Kommentarformular nicht angezeigt wurde. Ab sofort werden Leerzeichen daher von der App automatisch durch einen Unterstrich (_) ersetzt. Falls ihr mit der aktuellen Version meiner App Probleme, Fehler, etc. feststellen solltet, nutzt bitte das Kontaktformular oder die Mailfunkton innerhalb der App, um mir kurz Bescheid zu geben. Wenn euch die neue Version gefällt, seid doch bitte so gut und hinterlasst eine Rezension oder eine Bewertung im AppStore. Apple wertet diese für jede neue Version gesondert aus. Dies funktioniert nun übrigens auch direkt aus der App heraus (Info/Kontakt-Screen). Vielen Dank! Screenshots, Beschreibung und den kostenlosen Download der App gibt es im AppStore: Flo’s Weblog