Skip to content

Angeblich kein NFC und LTE im iPhone 5

Es galt bislang als eines der sicheren neuen Features des iPhone 5 (oder wie immer Apple die nächste Generation seines Mobiltelefons nennen wird), die Integration von Near Field Communication (NFC). Mit dieser Technologie könnte es unter anderem möglich werden, mit seinem iPhone zu bezahlen, indem man es in die Nähe eines entsprechenden Bezahlsystems hält. Einem Bericht des Independent zufolge soll Apple nun aber europäische Mobilfunkbetreiber informiert haben, dass das iPhone 5 keinen NFC-Chip enthalten wird. Angeblich sei man in Cupertino zögerlich, weil es keine einheitlichen Standards für NFC gebe. Stattdessen werde man nun versuchen, ein eigenes System auf die Beine zu stellen. Dass das iPhone 5 kein NFC enthalten wird, muss demnach nicht bedeuten, dass es in Zukunft kein iOS-Gerät mit NFC geben wird. Im selben Bericht geht man übrigens auch davon aus, dass es in diesem Jahr noch kein iPhone mit Unterstützung von LTE, dem UMTS-Nachfolger, geben wird. Dies erscheint nicht weiter verwunderlich, sind die 4G-Netze derzeit doch noch überaus selten anzutreffen.

iTunes Sonderseite für Erdbebenopfer in Japan

Aufgrund der Aktualität der Ereignisse und der Wichtigkeit des Themas hier noch einmal ein gesonderter Hinweis für die von Apple nun auch im deutschen iTunes Store eingerichtete Sonderseite über die alle User die Möglichkeit haben, Geldbeträge in unterschiedlicher Höhe für die Erdbeben- und Tsunamiopfer in Japan zu spenden. Dabei hat man die Wahl zwischen sechs Beträgen zwischen € 5,- und € 150,-, welche direkt dem amerikanischen Roten Kreuz zu Gute kommen. Im mobilen iTunes Store ist die Sonderseite leider nicht verfügbar. Der Kauf einer Spende wird auf der Abrechnung als normale iTunes-Transaktion aufgeführt, eine Spendenquittung also nicht ausgestellt. Dies sollte aus meiner Sicht jedoch nicht davon abhalten, die arg gebeutelte Region zumindest mit einem kleinen Betrag zu unterstützen. Hierzu seien hiermit alle Besucher und Leser meiner Seite herzlich aufgerufen. Vielen Dank!


AppStore Perlen Spezial: VoiceMail Codes DE

Seit ich mein erstes iPhone im November 2007 bekam, stört mich eine winzige Kleinigkeit an den verfügbaren Einstellungen in Apples Mobiltelefon. Hier fehlte mir von Anfang an eine Möglichkeit, die ich von all meinen bisherigen Handys kannte, nämlich Konfigurationsmöglichkeiten für meine Mailbox. Nirgendwo kann man entscheiden, wann die Mailbox das eingehende Gespräch entgegen nehmen soll. Die Lösung dafür heißt: GSM Codes. Mit diesen weltweit einheitlichen und gültigen Codes kann man über das Mobilfunknetz bestimmen, wann und ob die Mailbox das Gespräch entgegen nehmen soll. Um diesen Prozess zu vereinfachen, habe ich eine kleine App geschrieben, die die Mailbox-GSM-Codes für die vier großen Mobilfunkbetreiber gleich mitbringt. In den iPhone-Einstellungen der App wählt man hierzu zunächst seinen Provider. Anschließend tippt man in der App einfach auf den benötigten Code zum Aktivieren oder Deaktivieren der gewünschten Funktion. Leider erlaubt es Apple nicht, direkt diese Codes auszuführen. Daher werden sie durch das Antippen in die Zwischenablage des iPhones kopiert. Anschließend wechselt man in den Ziffernblock der Telefon-App, hält dort den Finger auf das Eingabefeld gedrückt und tippt dann auf "Einfügen". Nach einem weiteren Tap auf den Wählen-Button wird der GSM-Code ausgeführt und das Ergebnis angezeigt. In der App stehen darüber hinaus Codes zur Überprüfung der aktuellen eigenen Einstellungen zur Verfügung. Die App kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 0,79 aus dem AppStore geladen werden: VoiceMail Codes DE

Günstige iTunes Karten bei REWE [UPDATE]

Es ist schon ein bisschen her seit der letzten iTunes Geschenkkarten-Aktion bei einem Lebensmittel-Discounter. In dieser Woche ist es aber nun die Handelskette REWE, die vergünstigte Geschenkkarten im Angebot hat. Beim Kauf einer € 25,- iTunes-Karte muss man diese Woche bei REWE lediglich € 21,25 auf den Tresen legen, was einem Rabatt von 15% entspricht. Beschränkungen hinsichtlich der maximalen Anzahl von Karten pro Kunde gibt es offenbar nicht. Aber Achtung, die Aktion mit den iTunes-Karten läuft nur bis Samstag, den 19. März 2011, bzw. so lange der Vorrat reicht. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu könne. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum! Der Wert der Karte kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im AppStore genutzt werden. (mit Dank an Marc!)

UPDATE: Wie in den Kommentaren zu lesen, gibt es auch bei der Handelskette Müller in dieser Woche eine iTunes Karten-Aktion. Hier gibt es die € 25,- Karte für € 20,- und damit noch ein bisschen günstiger als bei REWE (mit Dank an Steffen!).


Phil Schiller bestätigt weißes iPhone

Manch einer glaubt schon gar nicht mehr daran, andere warten nach wie vor sehnsüchtig darauf. Die Rede ist vom weißen iPhone 4. Auf der WWDC 2010 vollmundig angekündigt, wurde der Verkaufsstart wieder und wieder verschoben. Als letztes offizielles Statement gab Apple das Frühjahr 2011 als Starttermin aus. In der vergangenen Nacht nun war es Apples Marketing-Chef Phil Schiller, der dies per Twitter noch einmal bestätigte. Dort schreibt er: The white iPhone will be availabe this spring (and it is a beauty!)". Zuletzt war es ein Apple-Analyst, der einen Verkaufsstart Anfang April prognostizierte. Fakt ist, dass das Frühjahr nicht mehr allzu lange dauert und Apple vermutlich Anfang April sein iOS 5 Preview-Event abhalten wird. Eine Ankündigung anlässlich dieses Events. Eine Ankündigung anlässlich dieses Events liegt durchaus im Bereich des Möglichen, wenngleich mit dem iPhone 5 mutmaßlich bereits zwei Monate später ein komplett neues Modell auf den Markt kommen dürfte. (via Engadget)


How-To: Neue Multitouch-Gesten auf dem iPad

Es ist in den vergangenen Wochen seit der Veröffentlichung der ersten Betaversion von iOS 4.3 merklich ruhig geworden um die damals noch stark gehypten neuen Multitouch-Gesten (Pinch zum Schließen der aktiven Anwendung, 4-Finger-Swipe nach links oder rechts zum Wechseln zwischen aktiven Anwendungen, 4-Finger-Swipe nach oben zum Öffnen des Multitasking-Docks) auf dem iPad. Bereits in der zweiten Beta merkte Apple zwar an, dass es die Gesten nicht in die finale Fassung von iOS 4.3 bringen würden. Enthalten sind sie zum Testen für Entwickler aber nach wie vor. Und Dank des seit vergangener Woche auch im Mac AppStore erhältlichen Xcode 4 kann nun praktisch jeder der einen Mac besitzt diese Gesten auf seinem iPad freischalten, wie Gizmodo (via iFun) herausgefunden hat. Dies möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten. Folgende Schritte sind hierzu durchzuführen:

  • Xcode 4 aus dem MacAppStore (€ 3,99) herunterladen und installieren.
  • Xcode bei angeschlossenem iPad starten.
  • Kurz nach dem Start öffnet sich der sogenannte "Organizer".
  • Hier auf den "Use for Development"-Button klicken.
  • Bei der Abfrage der Entwickler-Daten auf "Abbrechen" klicken.
  • Die anschließende Fehlermeldung kann ignoriert werden.
  • Fertig! In den iPad-Einstellungen befindet sich nun ein neuer Menüpunkt namens "Multitasking-Bedienung" über den man die neuen Gesten ein- und ausschalten kann.
Ich gebe an dieser Stelle jedoch auch nochmal zu bedenken, dass Apple zweifelsohne seine Gründe gehabt haben wird, warum die Gesten nicht generell freigeschaltet wurden. Schlimmeres passieren kann aus meiner Sicht zwar nicht, aber es kann durchaus zu Problemen mit der einen oder anderen App kommen, die ähnliche Gesten verwenden.
"How-To: Neue Multitouch-Gesten auf dem iPad" vollständig lesen

Apple Store Dresden nähert sich der Fertigstellung

Der nächste deutsche Apple Store wird in der Dresdener Altmarktgalerie seine Pforten öffnen. Soviel steht spätestens seit dem Beginn der Suche nach entsprechendem Personal fest. Da die Erweiterung des Einkaufszentrums demnächst abgeschlossen werden und sie am 31. März eröffnet werden soll, kann man davon ausgehen, dass auch der Apple Store an jenem Tag zum ersten Mal seine Türen öffnet. Gestützt wird diese Vermutung durch aktuelle Bilder von der Baustelle, die die Kollegen von iFun nun präsentieren. Während die in gewohntem Schwarz beklebte Glasfront für die Allgemeinheit noch den Blick in das Innere versperrt, kann man auf den Fotos bereits erkennen, dass sich der Innenausbau bereits seiner Fertigstellung nähert. Sogar die Displays der Genius-Bar sind bereits installiert und funktionstüchtig. In der Regel gibt Apple die Eröffnung seiner Stores recht kurzfristig, also wenige Tage vorher bekannt. Die Chancen für den 31. März stehen aber durchaus gut.


Starker iPad 2 Verkaufsstart in den USA

Seit heute ist in den USA das iPad 2 erhältlich. Um kurz vor 01:00 Uhr Ortszeit tauchte es im Apple Online Store auf, ab 17:00 Uhr Ortszeit kann es zudem in verschiedenen Stores zum direkten Mitnehmen erworben werden. Wie groß die Nachfrage ist, lässt sich aber schon jetzt an den sich stetig verändernden Lieferzeiten im Apple Store ablesen. In den Anfangsminuten ging es los mit 2-3 Geschäftstagen, innerhalb derer das iPad 2 geliefert werden sollte. Schon bald änderte sich dies jedoch auf 5-7 Geschäftstage. Inzwischen sind wir gar bei 2-3 Wochen (!) angelangt. In Deutschland und anderen Kernmärkten soll das iPad 2 ab dem 25. März erhältlich sein. Inwieweit die offensichtliche Knappheit an Einheiten hierauf Einfluss haben könnte, lässt sich momentan nicht abschätzen. Im vergangenen Jahr verschob Apple den internationalen Verkaufsstart des iPad von ursprünglich Ende April auf Ende Mai.