Skip to content

WWDC: Apple präsentiert iOS 6 - kommt im Herbst

Das dritte große Thema der WWDC war wie erwartet iOS 6, welches 200 neue Funktionen mitbringen soll. Dabei wurden zunächst Neuerungen für Siri angekündigt. So soll Siri nun auch Sportergebnisse auf Zuruf verkünden und noch mehr über Restaurants und Kinoprogramme wissen. Fraglich ist jedoch, ob dies auch international funktioniert, oder (wie z.B. Yelp) zunächst auf die USA beschränkt bleibt. Zudem sollen sich künftig auch Apps mit Siri starten lassen. Zudem hat man Siri mit weiteren Sprachen, darunter Italienisch und Spanisch, ausgestattet. Mit iOS 6 wird Siri dann auch erstmals auf das neue iPad kommen!

Korrekt war indes die Vorhersage, dass Apple Facebook in iOS 6 integrieren wird. Dies läuft ähnlich wie bei der Twitter-Integration. Einmal eingeloggt, kann man aus allen Apps darauf zugreifen. Zudem wird es ein Widget im Notification Center geben, mit dem man direkt auf Twitter und Facebook posten kann. Facebook wird außerdem in die mobilen Stores integriert. Gleiches gilt übrigens auch für den Mac. Eine neue Funktion gibt es auch für die Telefon-App. Kann man ein Gespräch gerade nicht annehmen, kann man den Anrufer per Message informieren oder sich an einen Rückruf erinnern lassen. Hierzu gibt es ein neues Interface, welches man aus dem Anruf hochslidet. Der neue "Bitte nicht stören"-Schalter für Notifications hatte sich bereits angedeutet. Auch er kommt mit iOS 6. Zusätzlich bekommt der User weitere Einstellmöglichkeiten für Notifications. Safari erhält wie auch auf dem Mac iCloud Tabs und die offline Reading List.

Smart App Banners informieren den User wenn er auf eine Website geht, zu der es auch eine App gibt. Ist sie bereits installiert kann man direkt zu ihr wechseln, ist sie nicht installiert, kann man sie aus dem AppStore laden. Mit "Shared Photo Stream" lassen sich Fotos mit Freunden teilen. Hierzu wählt man die entsprechenden Fotos und Freunde aus und schon stehen die Bilder zur Verfügung.

Als neue App hat Apple Passbook vorgestellt. Dabei handelt es sich um die Organize-App, die im Vorfeld gemunkelt wurde. Hierin lassen sich alle Rabattkarten, Flugtickets, Kinokarten, etc. ablegen. Also quasi eine digitale Brieftasche inkl. entsprechender API für Entwickler.

Wie erwartet wird iOS 6 eine neue Karten-App enthalten. Diese bekommt neben einem neuen Icon auch ein komplett neues Backend. Viele der Funktionen erinnern an Google Maps, wie z.B. Verkehrsinformationen, lokale Suche, etc. Ebenfalls enthalten ist eine komplette Navi-Funktion (turn-by-turn) inkl. Verkehrsmeldungen. Und natürlich kann man auch hier Siri nutzen, um die Ziele einzugeben. Die Karten-App enthält zudem eine Funktion namens "Flyover", mit der man über Abschnitte "fliegen" kann, inkl. 3D-Darstellung. A propos 3D. Auch eine 3D-Ansichtsoption für Karten und Gebäude wird es in der App geben.

Weitere kleine Verbesseungen betreffen die mobilen Stores, die komplett überarbeitet wurden und Mail. Hier sind endlich, endlich, separate Signaturen für die verschiedenen Accounts möglich!

iOS 6 wird ab Herbst zur Verfügung stehen. Eine erste Beta wird heute an die Entwickler ausgegeben. Das neue Betriebssystem unterstützt iPhones ab 3GS, iPads der 2. und 3. Generation und den iPod touch G4. Schlechte Nachrichten also für Besitzer des ersten iPad...

WWDC: OS X Mountain Lion kommt im Juli

Ebenfalls wie erwartet wurden auf der heutigen WWDC-Keynote weitere Neuigkeiten zu OS X Mountain Lion bekannt gegeben. Dabei wurden zunächst die bereits bekannten Funktionen wie Notification Center, Messages, Game Center, Twitter, Gatekeeper und Co. präsentiert. Hinzu kommt wie bereits vermutet eine Diktier-Funktion, wie sie auch schon vom neuen iPad bekannt ist. Kein vollwertiges Siri also, aber immerhin. Diese Funktion wird in sämtlichen Apps (also u.a. auch MS Word) verfügbar sein. Vor allem das Zusammenspiel der verschiedenen neuen Funktionen und Optionen soll Mountain Lion voranbringen. Neu enthalten sein wird in Mountain Lion auch eine neue Version von Apples Browser. Safari kommt in Version 6 und wird die schnellste JavaScript Engine überhaupt und die bereits gesichteten iCloud Tabs besitzen. Eine neue Ansicht namens "Tab View" soll das Browsen vereinfachen.

Eine neue Funktion in Mountain Lion ist "Power Nap". Dabei erledigt der Mac auch Aufgaben, obwohl er gerade im Ruhemodus ist, darunter Time Machine Backups, Mails abholen, Updates laden. Kompatibel ist diese Funktion mit aktuellen MacBook Airs und MacBook Pros.

In Sachen iCloud wird es wie erwartet drei neue Apps geben: Messages, Reminders und Notes. Hinzu kommt nun endlich auch die Integration von "Dokumente in der Cloud" in die Apple-Apps, sowie ein zugehöriges SDK für Entwickler.

Mountain Lion wird ab Juli für $ 19,99 im Mac AppStore verfügbar sein und lässt sich sowohl als Upgrade von OS X Lion, als auch Snow Leopard installieren. Neue Macs erhalten das Upgrade kostenlos. Eine fast fertige Version wird heute an WWDC-Teilnehmer verteilt.

WWDC: Apple präsentiert neue MacBooks

Wie erwartet hat Apple soeben neue MacBooks präsentiert. Als erstes war dabei das MacBook Air an der Reihe. Es wird wie erwartet mit Ivy Bridge Prozessoren mit maximal 2 GHz Dual-Core i7-Prozessoren, bis zu 8 GB Arbeitsspeicher und maximal 512 GB SSD Speicher ausgestattet. Ebenfalls mit an Bord sind zwei USB 3.0 Anschlüsse, eine 720p FaceTime HD Kamera und im 11"-Modell ein 1.366 x 768 Pixel Display. Die Preise für dieses Modell beginnen bei $ 999,- und gehen bis $ 1.099,- mit einem schnelleren Chip. Das 13"-Modell erhält ein 1.440 x 900 Pixel Display und beginnt bei $ 100,- weniger als sein Vorgänger. Verfügbar sind beide neuen MacBook Airs direkt nach der Keynote.

Auch das MacBook Pro wurde wie erwartet aktualisiert. Es erhält ebenfalls Ivy Bridge Chips mit bis zu 2,7 GHz Quad-Core i7 Prozessoren, die im Turbo Boost auf bis zu 3,7 GHz kommen. Ebenfalls mit an Bord: 8 GB RAM, und USB 3.0. Allerdings (vorerst) nur für die 13"- und 15"-Modelle. Auch diese Geräte sind ab heute verfügbar.

Und last but not least gibt es auch das gemunkelte flachere MacBook Pro. Es ist ein Viertel dünner als das aktuelle MacBook Pro, deutlich leichter und bekommt in der Tat ein Retina-Display! Das bedeutet 2.880 x 1800 Pixel bei 220 ppi auf 15 Zoll verteilt. Alle in OS X Lion enthaltenen Apps plus Aperture und Final Cut Pro wurden bereits an die neue Auflösung angepasst. Drittanbieter-Apps müssen dies nachholen. Im Inneren kommen Ivy Bridge Quad-Core i7 Prozessoren mit bis zu 2,7 GHz und bis zu 16 GB RAM zum Einsatz. Und das mit bis zu 768 GB SSD-Speicher. Als Schnittstellen hat Apple einen SD-Kartenschacht, HDMI, USB 3.0, MagSafe 2 und Thunderbolt verbaut. Der MagSafe 2 Anschluss ist dünner als die bisherige Variante. Für FireWire 800 steht ein Adapter zur Verfügung und auch der gemunkelte Gigabit Ethernet über Thunderbolt Adapter wurde korrekt vorhergesagt. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 7 Stunden bei bis zu 30 Tagen Standby. Preislich beginnt das neue MacBook Pro bei $ 2.199,- mit 2,3 GHz, 8GB RAM und 256 GB SSD. Verfügbar wird auch dieses Gerät unmittelbar nach der Keynote sein!

WWDC: Last-Minute Gerüchte [UPDATE]

Wie immer sind speziell die letzten Stunden vor einem Apple-Event noch einmal durch Last-Minute Gerüchte gekennzeichnet. Und dies ist auch bei der diesjährigen WWDC so. Vor allem die Kollegen von 9to5Mac werfen beinahe im Stundentakt neue Hüte in den Ring. Diese betreffen hauptsächlich die für heute Abend erwarteten neuen Macs. So will man unter anderem an die Spezifikationen des neuen Mac Pro gelangt sein, der wie bereits zuvor vermutet in drei Konfigurationen an den Start gehen soll, zwei Standard-Varianten und einer Server-Version. Aus verlässlichen Quellen wollen die Kollegen dazu die folgenden Hardware-Spezifikationen erfahren haben:

  • Normal configuration: 3.2GHz quad-core processor, 6GB of RAM, 1TB hard drive, and the ATI Radeon 5770 graphics chip.
  • Normal configuration: 2.4GHz 12-core processor, 12GB of RAM, 1TB hard drive, and the ATI Radeon 5770 graphics chip.
  • Server configuration: 3.2GHz quad-core processor, 8GB of RAM, Two 1TB hard drives

Allerdings merken die Kollegen von MacRumors korrekt an, dass in diesem Gerücht alte Grafikkarten aufgeführt werden und die dort genannten Prozessoren zu keinem vernünftigen Preis und mit keiner ausreichenden Leistung in Intels Sandy Bridge E Xeon E5 Serie existieren, die Apple wohl verwenden wird. Insofern sind die Spezifikationen mit einem dicken Fragezeichen zu versehen.

"WWDC: Last-Minute Gerüchte [UPDATE]" vollständig lesen

Live-Ticker zur heutigen WWDC-Keynote

Es dauert nicht mehr lange, bis die Keynote zur Eröffnung der diesjährigen World Wide Developers Conference WWDC im Moscone West in San Francisco beginnt. Nach verschiedenen Events in der Vergangenheit wird Apple dieses Mal leider keinen Video-Livestream vom Event über seine Webseite ins Internet senden. Es sind aber selbstverständlich wieder verschiedene Kollegen vor Ort, die zeitnah und aktuell von den Geschehnissen während des Events per Live-Ticker berichten werden. Sehr wahrscheinlich wird dann im Laufe der Nacht (unserer Zeit) auch wieder über die Apple-Webseite ein Mitschnitt des Events als für alle erreichbarer Quicktime-Stream zur Verfügung stehen. Im Laufe des morgigen Tages sollte das Event dann auch über iTunes als Podcast erhältlich sein. Hier nun aber erstmal die Links zu den beiden von mir empfohlenen Tickern:

Ich selber werde nach den positiven Feedbacks der vergangenen Events ebenfalls wieder einen kleinen Ticker-Service anbieten. Dieser wird über meinen Twitter-Account @flosweblog erfolgen (hierfür ist kein eigener Twitter-Account notwendig!). Auf der Webseite sind die Tweets über das Plugin in der Seitenleiste mitzuverfolgen, in der App über den Bereich "Twitter Feed". Ansonsten werde ich mich aber wie gewohnt bemühen, nach jeder wichtigen Ankündigung oder Neuvorstellung so schnell es geht einen entsprechenden kompletten Artikel zu veröffentlichen, in der Hoffnung dass mein Server nicht in die Knie geht. Für die App-User gibt es dann selbstverständlich auch wie gewohnt bei jedem neuen Artikel eine Push Notification.

Es beginnt: Apple Stores weltweit offline

Seit wenigen Minuten und damit ziemlich genau vier satte Stunden vor Beginn der heutigen Keynote zur Eröffnung der WWDC begannen die klassischen Vorbereitungen. So ist inzwischen kein Apple Store weltweit mehr erreichbar. Dies ist in der Regel ein sicheres Indiz für die Vorstellung neuer Produkte. Man kann daher relativ sicher davon ausgehen, dass Apple irgendetwas präsentieren wird, was unmittelbar nach dem Ende des Events verfügbar oder zumindest vorbestellbar sein wird. Auf Hardware-Seite sind hierzu vornehmlich neue Macs im Lostopf. Meist ist ein schneller Kauf jedoch mit recht langen Wartezeiten verbunden, da die Apple-Server direkt nach dem Event von Frühkäufern geradezu überrannt werden. Ich melde mich, sobald der Store nach dem Event wieder ans Netz gegangen ist. Und auch wenn ich mich nicht anbiedern möchte, aber ich würde mich natürlich freuen, wenn anschließend etwaige Käufe über die Partnerlinks auf meiner Seite getätigt werden. Alles weitere dazu später. Vielen Dank dafür schon mal im Voraus!

Heute Abend: WWDC-Keynote mit iOS 6 und mehr...

Nun ist es also soweit, heute startet Apples diesjährige Entwicklerkonferenz WWDC mit einer Keynote auf der diverse Ankündigungen und Produkte erwartet werden. Bislang hat Apple selbst angekündigt oder durch die bereits aufgehängten Banner indirekt bestätigt das iOS 6, OS X 10.8 Mountain Lion und iCloud die zentralen Themen der Eröffnungsveranstaltung werden. Wahrscheinlich ist dabei, dass Apple eine erste Beta-Version von iOS 6 inkl. eines neuen SDKs an seine Entwickler verteilen wird. Auch der GM von Mac OS X Mountain Lion inkl. einer Verkündung des Verfügbarkeitstermins liegt durchaus im Bereich des Möglichen. In Sachen iCloud sind diverse Weiter- und Neuentwicklungen des Online-Dienstes zu erwarten. Auf der Agenda könnte auch eine umfangreiche Aktualisierung (beinahe) der kompletten Mac-Familie stehen. An der Zeit wäre es jedenfalls und zahlreiche Gerüchte deuten auch in diese Richtung. Wie immer im Vorfeld von Apple Veranstaltungen, werden noch eine ganze Reihe weiterer Neuvorstellungen gehandelt, die ich in meinem WWDC Gerüchte-Roundup zusammengefasst habe. Es dürfte also beinahe für jeden etwas dabei sein. Falls sich im Laufe des Tages noch weitere Gerüchte andeuten sollten, gibt es auch wieder einen gewohnten "Last-Minute-Gerüchte"-Artikel. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr deutscher Zeit und verschiedene Gerüchteseiten werden mithilfe eines Live-Tickers von dem Event berichten. Ich werde im Laufe des Tages entsprechende Links zu den empfehlenswertesten Tickern hier veröffentlichen. Ich selbst werde erneut den inzwischen gewohnten Ticker-Service via Twitter (keine Anmeldung erforderlich, weitere Infos später) anbieten, mich aber darüber hinaus natürlich bemühen, in der gewohnten Artikelform möglichst zeitnah über die Entwicklungen in Cupertino zu berichten. Hier nun aber erstmal meine Prognose für den heutigen Abend. "Heute Abend: WWDC-Keynote mit iOS 6 und mehr..." vollständig lesen

Günstige iTunes Karten und mehr bei ProMarkt und mStore

Die WWDC-Woche beginnt gut für alle Schnäppchenjäger, denn ab heute gibt es wieder vergünstigte iTunes Geschenkkarten. Dieses Mal sind es die Elektromarkt-Kette ProMarkt und der Apple Reseller mStore, die die Geschenkkarten zum Sonderpreis anbieten. Beim Kauf von einer iTunes-Karte mit einem Guthaben von € 25,- bzw. € 50,- bekommt man bei mStore einen Nachlass von 20% auf den normalen Verkaufspreis, im ProMarkt ist die € 25,- Karte um 20% reduziert. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist offenbar nicht begrenzt. Bei mStore gilt die Aktion mit den iTunes-Karten bis zum 01. Juli, im ProMarkt vermutlich nur kommende Woche bzw. so lange der Vorrat reicht. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der Wert der Karte kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme, iBooks und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Alexander, Uwe und Reimar!)

Der ProMarkt bietet darüber hinaus das iPad 2 aktuell zum Preis von € 379,- an und damit € 20,- günstiger als im Apple Store. Das Apple TV ist dort zudem aktuell für nur € 99,- erhältlich. (mit Dank an Gerrit!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!