WWDC: Apple präsentiert iOS 6 - kommt im Herbst
Das dritte große Thema der WWDC war wie erwartet iOS 6, welches 200 neue Funktionen mitbringen soll. Dabei wurden zunächst Neuerungen für Siri angekündigt. So soll Siri nun auch Sportergebnisse auf Zuruf verkünden und noch mehr über Restaurants und Kinoprogramme wissen. Fraglich ist jedoch, ob dies auch international funktioniert, oder (wie z.B. Yelp) zunächst auf die USA beschränkt bleibt. Zudem sollen sich künftig auch Apps mit Siri starten lassen. Zudem hat man Siri mit weiteren Sprachen, darunter Italienisch und Spanisch, ausgestattet. Mit iOS 6 wird Siri dann auch erstmals auf das neue iPad kommen!
Korrekt war indes die Vorhersage, dass Apple Facebook in iOS 6 integrieren wird. Dies läuft ähnlich wie bei der Twitter-Integration. Einmal eingeloggt, kann man aus allen Apps darauf zugreifen. Zudem wird es ein Widget im Notification Center geben, mit dem man direkt auf Twitter und Facebook posten kann. Facebook wird außerdem in die mobilen Stores integriert. Gleiches gilt übrigens auch für den Mac. Eine neue Funktion gibt es auch für die Telefon-App. Kann man ein Gespräch gerade nicht annehmen, kann man den Anrufer per Message informieren oder sich an einen Rückruf erinnern lassen. Hierzu gibt es ein neues Interface, welches man aus dem Anruf hochslidet. Der neue "Bitte nicht stören"-Schalter für Notifications hatte sich bereits angedeutet. Auch er kommt mit iOS 6. Zusätzlich bekommt der User weitere Einstellmöglichkeiten für Notifications. Safari erhält wie auch auf dem Mac iCloud Tabs und die offline Reading List.
Smart App Banners informieren den User wenn er auf eine Website geht, zu der es auch eine App gibt. Ist sie bereits installiert kann man direkt zu ihr wechseln, ist sie nicht installiert, kann man sie aus dem AppStore laden. Mit "Shared Photo Stream" lassen sich Fotos mit Freunden teilen. Hierzu wählt man die entsprechenden Fotos und Freunde aus und schon stehen die Bilder zur Verfügung.
Als neue App hat Apple Passbook vorgestellt. Dabei handelt es sich um die Organize-App, die im Vorfeld gemunkelt wurde. Hierin lassen sich alle Rabattkarten, Flugtickets, Kinokarten, etc. ablegen. Also quasi eine digitale Brieftasche inkl. entsprechender API für Entwickler.
Wie erwartet wird iOS 6 eine neue Karten-App enthalten. Diese bekommt neben einem neuen Icon auch ein komplett neues Backend. Viele der Funktionen erinnern an Google Maps, wie z.B. Verkehrsinformationen, lokale Suche, etc. Ebenfalls enthalten ist eine komplette Navi-Funktion (turn-by-turn) inkl. Verkehrsmeldungen. Und natürlich kann man auch hier Siri nutzen, um die Ziele einzugeben. Die Karten-App enthält zudem eine Funktion namens "Flyover", mit der man über Abschnitte "fliegen" kann, inkl. 3D-Darstellung. A propos 3D. Auch eine 3D-Ansichtsoption für Karten und Gebäude wird es in der App geben.
Weitere kleine Verbesseungen betreffen die mobilen Stores, die komplett überarbeitet wurden und Mail. Hier sind endlich, endlich, separate Signaturen für die verschiedenen Accounts möglich!
iOS 6 wird ab Herbst zur Verfügung stehen. Eine erste Beta wird heute an die Entwickler ausgegeben. Das neue Betriebssystem unterstützt iPhones ab 3GS, iPads der 2. und 3. Generation und den iPod touch G4. Schlechte Nachrichten also für Besitzer des ersten iPad...