Skip to content

OS X: Mavericks Ende des Monats? 10.9.1 und 10.10 bereits in Testphase

Neben den neuen iPads erwarten uns in diesem Monat wohl auch noch der eine oder andere neue Mac, sowie das große Update auf OS X 10.9, besser bekannt unter dem Namen Mavericks. Wann genau es soweit sein wird, hat Apple noch nicht verraten. Die Tatsache das inzwischen aber bereits der GM Build von Mavericks an die Entwickler verteilt wurde zeugt aber davon, dass es nicht mehr lange dauern wird. In der Vergangenheit hat Apple stets den Tag nach der Veröffentlichung der aktuellen Quartalszahlen genutzt. Sollte dies ein Indiz für dieses Jahr sein, könnte Mavericks am 29. Oktober zum Download über den Mac AppStore bereitstehen. In der vergangenen Nacht hat Apple nämlich die Bekanntgabe der bereits angesprochenen Quartalszahlen auf Montag, den 28. Oktober terminiert. Mit an Bord sein könnte dann auch die bereits aus OS X Mountain Lion bekannte Funktion Power Nap für iMacs mit Flash-Speicher, bzw. Fusion Drive. Dieses, bislang lediglich auf einige MacBook Air und Retina MacBook Pros begrenzte Feature erlaubt verschiedene Hintergrundprozesse wie Softwareaktualisierungen, Mailabrufe oder Time Machine Backups während sich der Mac im Ruhemodus befindet.

Unterdessen gehen nach der Veröffentlichung des GM von OS X Mavericks die Arbeiten an Apples Mac-Betriebssystem munter weiter. Intern werden dabei bereits die nächsten Version mit den Nummern 10.9.1 und 10.10 getestet. Während es sich bei ersterem um das erste Wartungsupdate für Mavericks handelt wird, ist 10.10 bereits die nächste große Version von OS X. Intern läuft diese unter dem Codenamen Syrah, was der Name einer roten Rebsorte aus Frankreich ist. Gerüchten zufolge soll sich das Design bei diesem Update deutlich verändern und stark an iOS 7 angelehnt sein. Mit OS X 10.9.1 ist wenige Wochen nach OS X Mavericks zu rechnen, OS X 10.10 dürfte im kommenden Jahr zu erwarten sein. (via 9to5Mac)


Gerüchteküche: Neue iPads mit Touch ID und iPhone 6 mit größerem Display

Die Kollegen vom Boy Genius Report kommen am heutigen Montag mit gleich zwei Gerüchten zu kommenden Apple-Produkten aus der Deckung. Nach wie vor herrscht Uneinigeit darüber, ob die noch für diesen Monat erwarteten neuen Generationen des iPad und iPad mini über einen Touch ID Sensor verfügen werden. Während die einen Beobachter dies erwarten, glauben die Skeptiker eher daran, dass der Sensor der (Haupt-)Grund für die aktuell nach wie vor schwierige Liefersituation beim iPhone 5s ist und deswegen nicht in den neuen iPads zu erwarten sei. Aus China kommen nun anderslautende Meldungen. Die dort ansässige Webseite C Technology hat nicht nur eine beachtliche Trefferquote in Sachen Apple-Gerüchte, sondern hat nun auch ein Foto eines vermeintlichen Flexkabels veröffentlicht, welches am Homebutton des kommenden iPad 5 hängen soll. Diese soll von Apple komplett neu designt worden sein, was wiederum auf Touch ID hindeuten kann (aber nicht muss). Finale Sicherheit wird es aber wohl erst geben, wenn Apple die neuen Geräte (eventuell schon kommende Woche) dann tatsächlich vorstellt. (via BGR)


"Gerüchteküche: Neue iPads mit Touch ID und iPhone 6 mit größerem Display" vollständig lesen

Apple Retail: Aktuelles aus Hannover und Düsseldorf

Mit dem zweiten Münchner Apple Store im Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) wurde vor gut einer Woche das zwölfte deutsche Ladengeschäft eröffnet. Wie sieht es aber an den anderen Standorten aus? Aktuell befinden sich noch die Stores in Hannover und Düsseldorf im Bau. Aus der niedersächsischen Landeshauptstadt berichtet mir Raúl (vielen Dank dafür!), dass weiter kräftig gearbeitet wird. Sogar am Tag der deutschen Einheit wurde dort gewerkelt. Offenbar treibt Apple die Arbeiten voran, um noch in diesem Jahr in der Bahnhofstraße eröffnen zu können. Dies jedenfalls verkündet die Stadt höchst selbst auf ihrer Internetseite. Dort heißt es: "In der Bahnhofstraße wird bis Ende 2013 nach aufwändigem Umbau der Flagshipstore von Apple entstehen – der US-amerikanische Konzern wird auf rund 1.000 qm seine Produkte präsentieren." Anbei ein aktuelles Foto von der Baustelle, welches mir Raúl mitgeschickt hat.


"Apple Retail: Aktuelles aus Hannover und Düsseldorf" vollständig lesen

Günstige iTunes Karten bei REWE, Toom und Rossmann

Die neue Woche bringt wieder einmal gute Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es dieses Mal die Filialen der Supermarktketten REWE und Toom, sowie der Drogeriemarktkette Rossmann, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Dort bekommt man in dieser Woche 20% Rabatt auf sämtliche iTunes- und AppStore-Karten. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 12. Oktober 2013 (REWE und Toom), bzw. Freitag, den 11. Oktober 2013 (Rossmann) oder solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kunde und Einkauf ist offenbar nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Thorsten, Uwe, Holger, Peter und Paul!)


Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!

Gewinnspiel: Gewinnt eine von drei iPhone 5s Hüllen

Seit gut zwei Wochen ist das iPhone 5s nun auf dem Markt. Nach wie vor gestaltet sich jedoch die Liefersituation schwierig. Sämtliche Modelle stehen momentan im Apple Store mit einem Versand auf "Oktober". Besonders schwierig war es von Anfang an, die goldene Farbvariante zu ergattern. Wie ich aber aus den Kommentaren und verschiedenen Zuschriften weiß, hat inzwischen auch der eine oder andere deutsche Frühbesteller dieses Gerät bereits erhalten. Am heutigen tristen Sonntag starten wir daher auch gleich das passende Gewinnspiel dazu, welches ich erneut gemeinsam mit dem autorisierten Apple-Versandhändler Arktis durchführe. Arktis ist bereits seit über 25 Jahren auf den europaweiten Versandhandel von Apple-Produkten spezialisiert und dürfte den meisten von euch bereits ein Begriff sein. Gemeinsam bieten wir euch nun ein Gewinnspiel an, bei dem drei meiner Leser jeweils eine iPhone 5s Hülle gewinnen können. Konkret handelt es sich dabei um die "Spigen iPhone 5s Touch Armor Hülle in Gold/Schwarz" im Wert von € 25,-.


Und so funktioniert's: Wenn ihr an dem Gewinnspiel teilnehmen wollt, schreibt einfach einen entsprechenden Kommentar zu diesem Artikel. Wichtig: Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müsst ihr unbedingt eine gültige E-Mail-Adresse im dafür vorgesehenen und nicht veröffentlichten Feld angeben! Das Gewinnspiel endet am 13. Oktober 2013 um 23:59 Uhr. Anschließend wird eine mir vertraute Glücksfee aus allen Teilnehmern die Gewinner ermitteln. Diese werden von mir per E-Mail benachrichtigt. Bitte checkt hierzu auch euren Spam-Ordner. Erhalte ich drei Tage nach Benachrichtigung keine Antwort, wird der Gewinn an einen anderen Teilnehmer weitergegeben. Pro Teilnehmer nur ein Gewinn! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Viel Glück! Und wenn ihr nicht unter den Glücklichen seid oder auch die verloste Hülle nicht gefallen, bietet Arktis eine ganze Reihe weiterer Hüllen für das iPhone 5s.

Heute vor zwei Jahren starb Steve Jobs

"Here’s to the crazy ones. The misfits. The rebels. The troublemakers. The round pegs in the square holes. The ones who see things differently. They’re not fond of rules. And they have no respect for the status quo. You can quote them, disagree with them, glorify or vilify them. About the only thing you can’t do is ignore them. Because they change things. They push the human race forward. And while some may see them as the crazy ones, we see genius. Because the people who are crazy enough to think they can change the world, are the ones who do."

Steve Jobs starb am 05. Oktober 2011 im Alter von 56 Jahren.
RIP, Steve! You truly changed the world!

"Heute vor zwei Jahren starb Steve Jobs " vollständig lesen

[iOS] AppStore Perlen 40/13

In dieser Woche haben gleich zwei absolut bermerkenswerte neue Apps den Sprung in den [iOS] AppStore geschafft. Mit Transport Tycoon und The Cave stehen somit nun zwei absolute Schwergewichte der Computerspiel-Geschichte auch auf den iOS-Geräten bereit. Für Transport Tycoon bedeutet dies gar eine Neuauflage nach knapp 20 Jahren. Allein dieser Umstand zeigt, wie wichtig Apples mobile Geräte inzwischen für die Spiele-Industrie geworden ist. Hersteller von traditionellen mobilen Spielekonsolen verlieren mehr und mehr Marktanteile. Und dieser Trend wird auch künftig anhalten. Schließlich ist es nicht nur das Gerät selbst, welches den Ausschlag gibt, sondern auch die zur Verfügung stehenden Spiele - und deren Preis. Während man für Konsolenspiele gerne mal bis zu € 50,- auf den Tisch legen muss, bekommt man die meisten Spiele im AppStore inzwischen für unter € 5,-. Da überlegt man sich schon zweimal, auf welche Plattform man künftig setzt. Die Bereitstellung von neuen APIs für Gamecontroller von Drittanbietern unter iOS 7 tut dabei sein übriges. Erst Recht im Zusammenspiel mit dem Apple TV und AirPlay. Insofern dürfte der unter der Woche gesichtete Gamecontroller von Logitech nur der Anfang sein. Und wer weiß, vielleicht hat Apple ja in diesem Jahr auch noch die eine oder andere Überraschung in Sachen Apple TV in der Schublade. Nun aber erst mal viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche! "[iOS] AppStore Perlen 40/13" vollständig lesen

Unterstützung für Siri: Apple übernimmt wohl persönlichen Assistent "Cue"

Als Apple zusammen mit dem iPhone 4s Siri einführte, entsprang dies der vorherigen Übernahme des persönlichen, sprachgesteuerten Assistenten mit gleichem Namen. Zwei Jahre lang befand sich Siri anschließend in einer öffentlichen Beta-Phase, ehe sie in diesem Jahr, zusammen mit iOS 7 erwachsen wurde. Ebenfalls mit iOS 7 hat Apple eine neue Ansicht des Notification Centers eingeführt, auf dem sich nun auch Kalendereinträge einsehen lassen, sowie orts- und zeitbezogene Informationen eingeblendet werden. Offenbar sollen genau diese Dienste auch künftig weiter ausgebaut werden. Angeblich soll Apple nämlich für einen Kaufpreis von bis zu 60 Millionen US-Dollar die iOS-App "Cue" übernommen haben. Ähnlich wie bei Siri handelt es sich auch bei Cue um eine Art persönlichen Assistenten, der Daten aus verschiedenen Quellen wie Facebook, Google und Twitter zusammenträgt und hieraus entsprechende Informationen ableitet. Diese Informationen könnte Apple künftig nutzen, um die personalisierten Informationen oder auch die Antworten von Siri weiter auszubauen und zu verbessern. Zwar hat Apple die Übernahme bislang noch nicht bestätigt, alle Anzeichen deuten allerdings in diese Richtung.

A propos Siri. Am heutigen Tage feiert sie ihren zweiten Geburtstag, denn genau heute vor zwei Jahren wurde sie von Phil Schiller auf dem iPhone-Event 2011 vorgestellt. Wer sich bislang gefragt hat, wer eigentlich hinter der sympatischen Stimme versteckt, bekommt nun zumindest in Nordamerika die Antwort. Eine Frau namens Susan Bennett hat ihre Stimme im Sommer 2005 zur Verfügung gestellt, ohne zu wissen, dass sie sechs Jahre später zu einer der bekanntesten Stimmen der Welt werden würde.



YouTube Direktlink