Apple veröffentlicht iMovie 10.1
Passend zur heutigen Vorstellung der neuen iMacs mit Retina Displays hat Apple auch ein Update für seine Videoschnitt-App iMovie für den Mac veröffentlicht. In der neuen Version 10.1 versteht sich nun auch die Mac-Version von iMovie, so wie auch schon seit einiger Zeit die iOS-Version (€ 4,99 im AppStore), auf die Verarbeitung von 4K-Filme und Videos in 1080p HD-Auflösung bei 60 fps, was für eine flüssigere Wiedergabe sorgen sollte. Allerdings wird für den Export von 4K-Videos mindestens ein Mac aus dem Jahr 2011 mit mindestens 4 GB RAM benötigt. Selbstverständlich können nun auch 4K-Videos importiert und bearbeitet werden, die mit den neuen iPhones aufgenommen wurden. Für die Ausgabe der Videos in voller Pracht wird selbstverständlich ein iMac mit Retina-Display oder ein aktueller Mac Pro mit angeschlossenem 4K-Display benötigt.
In den Releasenotes schreibt Apple:
- Erstellen und Bereitstellen von Filmen in beeindruckender 4K-Auflösung (3840 x 2160) auf kompatiblen Mac-Computern
- Erstellen und Bereitstellen von Filmen in 1080p HD mit 60 Bildern pro Sekunde für flüssige, realtitätsnahe Aktion
- Importieren von Filmen und Trailern aus iMovie für iOS (Version 2.2 oder neuer), sodass Sie die Bearbeitung auf einem iOS-Gerät beginnen und auf einem Mac-Computer abschließen können
- Die überarbeitete Mediendarstellung zeigt Ihnen mehr Inhalte Ihrer Mediathek beim Durchsuchen Ihrer Videos und Fotos
- Mit der Projektdarstellung können Sie Filme und Trailer einfacher finden und öffnen
- Mit Tabs haben Sie in der Übersicht beim Bearbeiten eines Films schneller Zugriff auf Titel, Hintergründe, Übergänge und Musik
- Option zum Ausblenden der Übersicht beim Bearbeiten eines Films
- 4K-Videos werden bei der Bearbeitung von Filmen auf einem iMac mit Retina 5K-Display pixelgenau angezeigt
iMovie für den Mac kann zum Preis von € 14,99 über den folgenden Link aus dem Mac AppStore geladen werden: iMovie