Mehr Power für Siri: Apple kauft Startup VocalIQ
Ich wage zwar zu bezweifeln, dass diese Übernahme meinen Blick auf Siri spürbar verbessern wird, dennoch ist es durch und durch positiv, dass Apple weiter an der Verbesserung seines persönlichen iPhone-Assistenten arbeitet. So wurde nun bekannt (via Financial Times), dass Apple das britische Startup-Unternehmen VocalIQ übernommen hat, welches eine API entwickelt hat, die natürliche Sprachausgaben ermöglicht. Hierdurch wird dann auch die Kommunikation zwischen Mensch und Computer natürlicher. Die API basiert nach eigenen Angaben auf zehn Jahren Forschung in den Bereichen Sprache, Entscheidungen und Nachrichtenerzeugung. Eine Integration der erworbenen Technologie in Siri ist dabei natürlich naheliegend. Da sich VocalIQ unter anderem auch auf Auto-Apps spezialisiert hat und hierbei auch mit General Motors kooperierte, könnten die zu Apple wechselnden Mitarbeiter auch in diesem Bereich aktiv werden.
Interessanterweise hatte VocalIQ Siri erst kürzlich in einem Blogpost,
heftig kritisiert und Apples Sprachassistenten als "Spielzeug" bezeichnet, welches nicht in der Lage sei, Kontext zu verstehen. Die VocalIQ-Technologie hingegen sei lernfähig und passt sich somit mit der Zeit immer besser an seinen Nutzer an. Apple hat die Übernahme inzwischen mit seinem Standard-Statement "Apple buys smaller technology
companies from time to time, and we generally do not discuss our purpose
or plans." bestätigt.