Auf dem iPhone-Event im vergangenen Monat hat Apple neben seinen neuen Smartphones, dem iPad Pro und einem neuen Apple TV nebenbei auch noch eine neue Kollektion der Apple Watch vorgestellt, welche in Zusammenarbeit mit dem Modelabel Hermès entstanden ist. Rund einen Monat später sind die neuen Modelle nun sowohl in den Ladengeschäften des Modelabels, als auch in ausgewählten Apple Retail Stores erhältlich. In Deutschland sind unter anderem die Stores am Berliner Kurfürstendamm als auch in der Münchner Rosenstraße verfügbar. Der Kauf setzt allerdings ein halbwegs gefülltes Konto voraus, beginnen die Preise für die auf der Edelstahl-Apple-Watch basierenden Uhren doch bei schlanken € 1.300,- und enden bei € 1.750,-.
Unterschieden werden dabei die drei Varianten Single Tour, Double Tour und Cuff. Die Single Tour ist dabei in 38 mm mit Fauve Barenia Leder, Noir Box Leder und Capucine Swift Leder erhältlich, in 42 mm mit Barenia Leder und Noir Box Leder. Die Double Tour gibt es ausschließlich mit 38 mm Gehäuse in Barenia Leder und Bleu Jean sowie Capucine und Etain Swift Leder. Die Cuff-Variante gibt es mit 42 mm Gehäuse ausschließlich in Barenia Fauve Leder. Neben den speziellen Armbändern findet man auch den Hermès-Schriftzug auf der Rückseite der Uhr eingeätzt und erhält ein personalisierbares Ziffernblatt basierend auf den Hermès-Uhren Clipper, Cape Cod und Espace.
Die meisten meiner Leser werden inzwischen wissen, dass ich im Bereich Smart-Home großer Fan der Hue-Beleuchtungsserie von Philips bin. Einziger Nachteil war die bislang noch fehlender Anbindung an Apples HomeKit-Framework. Dieser Nachteil gehört ab heute der Vergangenheit an. Wie bereits vor einigen Wochen angekündigt, hat Philips heute seine Hue Bridge 2.0 (€ 59,95 bei Amazon) in den Handel gebracht, die mit HomeKit kompatibel ist. Das Wichtigste für Bestandskunden: Auch die bereits bestehenden Lampen lassen sich über die neue Bridge und die Hue-App (kostenlos im AppStore) wie gewohnt steuern. Ist man bereits im Besitz einer Hue-Bridge der ersten Generation, bietet Philips im Zeitraum vom 01. November bis Ende Dezember 2015 einen Rabatt in Höhe von 33% beim Kauf einer neuen Bridge an. Weitere Infos hierzu folgen in Kürze. Die neue Hue-Bridge verfügt neben der HomeKit-Anbindung auch über einen schnelleren Prozessor und mehr Speicher. Sehr schön: Auch für die alte Bridge hat Philips für die Zukunft weitere Software-Aktualisierungen angekündigt.
Dank der HomeKit-Integration sind über die Hue-Bridge 2.0 nun auch Siri-Sprachbefehle wie "Siri, dimme die Tischleuchte auf 30 Prozent" oder "Siri, schalte die
Badezimmerbeleuchtung an" möglich. Zudem lassen sich auch die hinterlegten Lichtszenen per Zuruf wie "Siri, Sunset Modus" aktivieren. Der einheitliche HomeKit-Standard sorgt außerdem dafür, dass die Hue-Produkte künftig auch mit weiteren HomeKit-kompatiblen Produkten vernetzt werden und so kombiniert gesteuert werden können. Die neue Philips Hue Bridge 2.0 kann über den folgenden Link zum Preis von € 59,95 bei Amazon bestellt werden: Philips Hue Bridge 2.0
"Here’s to the crazy ones. The misfits. The rebels. The troublemakers. The round pegs in the square holes. The ones who see things differently. They’re not fond of rules. And they have no respect for the status quo. You can quote them, disagree with them, glorify or vilify them. About the only thing you can’t do is ignore them. Because they change things. They push the human race forward. And while some may see them as the crazy ones, we see genius. Because the people who are crazy enough to think they can change the world, are the ones who do."
Die neue Woche beginnt mal wieder mit einem äußerst interessanten Angebot für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es dieses Mal die Filialen der Supermarktkette Kaufland, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Dort erhält man dabei ein zusätzliches Guthaben in Höhe von jeweils 20% beim Kauf einer iTunes- und AppStore-Karte mit einem aufgedruckten Wert von € 25,- oder € 50,-. Den Code hierfür
findet man nach dem Bezahlen auf dem Kassenbon. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 10. Oktober 2015, bzw. solange der Vorrat reicht.
Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt
werden.
Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!