Skip to content

Apples Karten-App zeigt erstmals Apple Pay Logos in Deutschland an

Seit über einem Jahr ist Apple Pay in den USA verfügbar. Außer der hinzugekommenen Verfügbarkeit in UK hat sich seitdem jedoch nicht wirklich mehr viel getan. Während die technischen Voraussetzungen bereits an vielen NFC-Terminals auch in Deutschland bereits gegeben ist, scheitert die weitere intenationale Verbreitung vermutlich derzeit noch an den Verhandlungen mit den beteiligten Banken und Kreditkarteninstituten. Unter Umständen ist jedoch bereits ein Licht am Ende des Tunnels erkennbar.

Wie die Kollegen vom iPhone-Ticker berichten, taucht in Apples Karten-App seit dem Wochenende vereinzelt ein Apple Pay Logo auf, welches Akzeptanzstellen für den mobilen Bezahldienst kennzeichnet. Und dies zwar sowohl in Australien und Kanada, als auch in Deutschland. Hierzulande kann man das angesprochene und auf dem Screenshot unten zu sehende Logo unter anderem bei den Filialen der Kaffeehaus-Kette Starbucks finden. Selbstverstädnlich kann es sich hierbei um ein bloßes Versehen handeln, zumal Starbucks gerade auch in den USA ein Vorreiter in Sachen Apple Pay ist. Dennoch ist das Auftauchen des Logos, welches vor einigen Wochen noch nicht dort zu finden war, bemerkenswert.


Telekom bietet die neuen iPhones bis zu € 298,- günstiger an

Ja, die diesjährigen iPhones schlagen ganz schön ins Kontor, wenn man sich ein Neugerät ohne Vertrag zulegen möchte. Aus meiner Sicht ist hieran jedoch eher der schwächelnde Euro schuld, als Apple. Aktuell gibt es jedoch eine durchaus nicht uninteressante Möglichkeit, doch ein wenig günstiger an ein iPhone 6s oder iPhone 6s Plus zu gelangen. Entscheidet man sich für einen Vertrag bei der Telekom, kann man bei den neuen Geräten bis zu € 298,- sparen

Entscheidet man sich dabei für den kleinsten Tarif MagentaMobil S beträgt der Gerätepreis für das iPhone 6s mit 16 GB Speicherkapazität lediglich € 1,-. Soll es ein iPhone 6s mit 64 GB sein, sind es € 99,95, mit 128 GB € 199,95. Möchte man stattdessen ein iPhone 6s Plus haben, kann man dieses ab dem Tarif MagentaMobil M mit nur € 1,- Zuzahlung bekommen. Im MagentaMobil S werden für das Gerät mit 16 GB Speicher € 99,-, mit 32 GB € 199,- und mit 128 GB € 299,- fällig.

Das Angebot bei der Telekom gilt noch bis zum 15. November bei Abschluss eines Neuvertrags und kann mit einem Klick auf die unten eingebettete Grafik erreicht werden.

Gadget-Watch: Zubehör für das neue Apple TV

Seit heute lässt sich das neue Apple TV direkt bei Apple bestellen. Ab Freitag sollen dann die ersten Geräte bei den Frühbestellern eintreffen. Anders als bei den Vorgänger-Generationen wird es dank des neuen AppStores auch diverses Zubehör für das neue Gerät geben, vor allem zur Steuerung der nun verfügbaren Apps. Bereits im Kaufpreis des Apple TV enthalten ist die neue Siri Remote, mit der sich nicht nur das Apple TV bedienen lässt, sondern die auch auch gleichzeitig als Spielecontroller dient. Darüber hinaus kann man mit ihr auch die Lautstärke des Fernsehers regeln. Hierzu werden die Signale an das Apple TV gesendet, von wo aus sie über die HDMI-Verbindung an den Fernseher weitergereicht werden. Im Apple Online Store wird die Siri Remote separat für € 89,- angeboten. Allerdings lässt sich immer nur eine Remote zur selben Zeit mit dem Apple TV verbinden. Für Multiplayerspiele muss daher entweder die (noch zu aktualisierende) Remote-App auf dem iPhone oder ein MFI-Controller für das Apple TV genutzt werden. Der Rmote Loop, eine Handschlaufe, die verhindern soll, dass einem die Siri Remote beim Steuern von Spielen aus der Hand fliegt, kann bei Apple für € 15,- geordert werden.

Auch die ersten externen MFI-Controller für das neue Apple TV lassen sich bereits bestellen. Der SteelSeries Nimbus geht dabei für € 59,95 über den virtuellen Ladentisch, beim SteelSeries Stratus ist man mit € 69,95 dabei. Und für den etwas ausgefalleneren Geschmack gibt es für die Rockmusiker da draußen inzwischen auch den Gitarren-Controller Guitar Hero Live für € 99,95 im Apple Store.


Neues Apple TV kann ab sofort bestellt werden

Tim Cook hatte es in der vergangenen Woche bereits angekündigt, nun ist es soweit. Das neue, auf dem iPhone-Event im September vorgestellte Apple TV kann ab sofort über die Apple Webseiten bestellt werden. Wenn alles glatt läuft, sollen die ersten Geräte Ende der Woche bei den Frühbestellern eintreffen. Neben einer neuen Benutzeroberfläche, die inkl. des neuen Betriebssystems tvOS, welches auf iOS 9 basiert, daher kommt, erhält das Apple TV auch erstmals einen eigenen AppStore. Die Entwickler waren in den vergangenen Wochen bereits fleißig, so dass bereits eine stattliche Auswahl an Apps bereitstehen dürfte, sobald die ersten Geräte eintreffen.

Ebenfalls neu präsentiert sich die beiliegende Fernbedienung, die nun über eine touchempfindliche Oberfläche und ein Mikrofon verfügt. Über letzteres kann das Apple TV nun auch mit Sprachbefehlen an Siri gesteuert werden. Hier bestehen allerdings nach wie vor Schwächen, sobald sich die deutsche mit der englischen Sprache mischt.

In Deutschland kann das neue Apple TV ab sofort über den folgenden Link zu Preisen von € 179,- für das Modell mit 32 GB Speicherkapazität bzw. € 229,- für das Modell mit 64 GB bestellt werden: Apple TV

Günstige iTunes Karten bei REWE

Die neue Woche beginnt mal wieder mit einem äußerst interessanten Angebot für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es dieses Mal die Filialen der Supermarktkette REWE, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Dort erhält man dabei einen Rabatt von 20% auf sämtliche iTunes- und AppStore-Karten. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 31. Oktober 2015, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Uwe, Thomas und Sven!)


Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!