Skip to content

Apple veröffentlicht erste Betaversion von iOS 9.2 [UPDATE II]

iOS 9.1 ist gerade einmal eine Woche für die Allgemeinheit verfügbar, da zieht Apple die Weiterentwicklung seines mobilen Betriebssystems bereits wieder an. Am heutigen Abend wurde, zunächst ausschließlich für registrierte Entwickler, die erste Vorabversion von iOS 9.2 veröffentlicht. Ein konkreter Termin für die finale Version ist zum aktuellen Zeitpunkt ebenso unklar, wie die enthaltenen Neuerungen. Offensichtliches wurde bislang nicht entdeckt, weswegen davon ausgegangen werden kann, dass Apple vor allem weiter an der Verbesserung der Stabilität, sowie der Performance und Fehlerkorrekturen arbeitet. Ebenfalls zum Download bereits steht zudem die erste Betaversion von Xcode 7.2.

UPDATE: Beinahe schon zu erwarten, hat Apple kurz nach der ersten Beta von iOS 9.2 auch die erste Vorabversion von OS X El Capitan 10.11.2 für seine Entwickler veröffentlicht. Auch hier spielen sich die Änderungen nach ersten Erkenntnissen ausschließlich unter der Haube ab. Den Releasenotes zufolge sollen die Tester vor allem ein Auge auf die Bereiche Grafik, Mail, WiFi, Kalendar, USB, Notizen, Fotos und Spotlight werfen.

UPDATE II: Inzwischen steht die erste Vorabversion von iOS 9.2 auch für Teilnehmer am Public Beta Programm zur Verfügung.

Apple erwartet offenbar verhaltene Nachfrage nach iPad Pro

Auch wenn die ersten Berichte von frühen Testern des iPad Pro, vor allem im Zusammenspiel mit dem Appel Pencil, durchweg positiv ausfielen, scheint Apple zunächst von einer eher verhaltenen Nachfrage nach dem großen Tablet auszugehen. Dies berichtet zumindest die DigiTimes (via MacRumors) und beruft sich dabei auf Informationen aus Apples Zuliefererkette. Demnach soll Cupertino für das im kommenden Monat in den Handel kommende Gerät bis Ende des Jahres lediglich 2,5 Millionen zu produzierende Einheiten in Auftrag gegeben haben. Anschließend werde man dann analysieren und die weiteren Produktionszahlen für das kommende Jahr planen. Digitimes ergänzt, dass Unternehmen derzeit versuchen, Kosten zu sparen und dass Apple mit seinem recht hochpreisigen iPad Pro und dem ebenfalls nicht gerade günstigen Zubehör nicht in diese Strategie passe.

Generell befand sich der Tablet-Markt in den vergangenen Jahren auf dem absteigenden Ast, was vor allem Apple mit seiner iPad-Familie zu spüren bekam. Sollten die Informationen aus Fernost stimmen, dürfte auch das iPad Pro an diesem Trend nicht viel ändern. Beim Apple-Händler Cyberport wird übrigens bereits die Verfügbarkeit des neuen Geräts für den 19. November angegeben. Ob es sich hierbei um konkrete Informationen oder nur einen Platzhalter handelt, ist jedoch unklar.

o2-Kunden können iTunes- und AppStore Einkäufe per Handyrechnung bezahlen [UPDATE II]

Apple bohrt die Möglichkeiten, mit denen man im iTunes- und AppStore einkaufen kann, weiter auf. War es am Anfang nur möglich, Kreditkarten zu verwenden, gesellten sich schon bald die beliebten Geschenkkarten und später dann auch die Möglichkeit, mit Click & Buy zu bezahlen, hinzu. Seit der vergangenen Nacht können nun Kunden im deutschen o2-Netz Einkäufe in den genannten Stores auch über ihre Handyrechnung begleichen. Eine entsprechende Option lässt sich inzwischen in den Einstellungen der Zahlungsdaten auswählen. Speziell für Nutzer ohne Kreditkarte ist dies eine interessante zusätzliche Möglichkeit. Andererseit besteht natürlich auch die Gefahr, dass Minderjährige auf diese Weise (vor allem mit In-App Käufen) ihre Handyrechnung munter in die Höhe treiben. Ich gehe davon aus, dass auch die anderen deutschen Mobilfunkanbieter in Kürze mit einer entsprechenden Möglichkeit nachziehen werden.

UPDATE: Gegenübr den Kollegen von iFun hat sich nun auch Vodafone zu Wort gemeldet und der Option, Einkäufe im iTunes- und AppStore per Handyrechnung zu bezahlen zumindest kurzfristig eine Absage erteilt: "[…] bei Vodafone wird es diese Option kurzfristig leider nicht geben."

UPDATE II: Die Kollegen vom iPhone-Ticker haben nun auch ein Statement von der Telekom einholen können. Auch hier hat man derzeit keine Pläne, das Bezhalen von Einkäufen im iTunes- und AppStore per Handyrechnung anzubieten: "[…] nein, die Abrechnung von Einkäufen im Apple App Store über die Telekom Mobilfunkrechnung bieten wir nicht an."