Skip to content

Apple veröffentlicht iTunes 12.4.3

Neben den Beta-Updates für die im Herbst erwarteten neuen Betriebssysteme und er neuen Apple TV Remote App mit Siri-Funktionalitäten hat Apple am heutigen Abend auch noch ein kleineres Update für iTunes veröffentlicht. Die neue Version 12.4.3 kümmert sich dabei vor allem um das Beheben eines Fehlers der dazu führen konnte, dass Änderungen, die man an einer Playliste auf einem iPhone oder iPad durchgeführt hat, nicht in iTunes am Mac oder PC auftauchten. Mit der Installation des Updates soll dies nun behoben sein und die Synchronisationwieder wie gewohnt funktionieren. Die Aktualisierung auf iTunes 12.4.3 kann wie gehabt über den Update-Bereich des Mac AppStore geladen werden.

Apple veröffentlicht neue Apple TV Remote App

Nachdem Apple auf der WWDC erstmals einen neuen Blick auf die neue Apple TV Remote App gewährte und sie anschließend auch den Entwicklern zum Testen zur Verfügung gestellt hatte, ist sie seit heute Abend nun in der finalen Version im AppStore erscheinen und kann ab sofort kostenlos geladen werden. Markanteste Neuerung ist dabei die Unterstützung für die Siri-Funktionen, die man bereits von der mit dem neuen Apple TV ausgelieferten Siri Remote kennt. Die neue App kann somit die alte Version ersetzen. Allerdings fehlen aktuell auch noch verschiedene Funktionen, wie beispielsweise eine Unterstützung für das iPad oder auch die Steuerung von Home Sharing. Diese Funktionen sollen jedoch per Update nachgereicht werden. 

Die neue Apple TV Remote kann ab sofort kostenlos über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: Apple TV Remote

Apple veröffentlicht neue Betas von iOS 10, macOS Sierra, watchOS 3 und tvOS 10

Zwei Wochen nach den letzten Vorabversionen der neuen Betriebssysteme hat Apple am heutigen Abend die jeweils vierten Betaversionen von iOS 10, macOS Sierra, watchOS 3 und tvOS 10 für registrierte Entwickler veröffentlicht. Teilnehmer am Public Beta Programm müssen sich vermutlich erneut bis Mitte der Woche gedulden, ehe auch sie Zugriff auf die neuen Vorabversionen erhalten. Nachdem die ersten beiden Betas doch noch sehr hakelig waren, ist mit der dritten Beta schon Vieles besser geworden, was erneut auch von dem heutigen Update zu erwarten ist. Zudem dürfte sich auch die eine oder andere funktionale Neuerung finden. Für den Fall, dass diese nennenswert sein sollten, werde ich natürlich entsprechend berichten.

[Mac] AppStore Perlen: LEGO Star Wars: Das Erwachen der Macht

Zu den Spielen aus der LEGO-Reihe muss eigentlich nicht mehr viel gesagt werden. Jedes ist für sich genommen eine absolute AppStore Perle, so dass man beim Kauf dieser Titel definitiv nichts falsch machen kann. Nun ist mit "LEGO Star Wars: Das Erwachen der Macht" das zugehörige Spiel zum Blockbuster-Kinoerfolg auch für den Mac verfügbar, nach dem es bereits Anfang des vergangenen Monats für das iPhone und das iPad (kostenlos im AppStore) erschienen war. Thematisch findet man innerhalb des Spiels natürlich jede Menge Anspielungen auf den neuesten Star Wars Teil. Dabei schlüpft man in die Rolle eines der Heldencharaktere aus den Kinofilmen, darunter Rey, Finn, Poe Dameron, Han Solo, Chewbacca, C-3PO und BB-8 sowie auch Kylo Ren und General Hux und muss in zahlreichen Kämpfen und Abenteuern sein Können unter Beweis stellen. Unterwegs sammelt man zudem selber auch LEGO-Steine ein, mit denen man sich hilfreiche Objekte basteln kann. All dies ist natürlich in der gewohnten LEGO-Klötzchen-Optik gehalten und mit der aus den anderen Spielen bekannten Prise Humor gewürzt. Knallbunt, witzig und kurzweilig!

Wie immer bei Apps für den Mac, gilt es auch hier einen Blick in die Systemvoraussetzungen zu werfen. Zudem unterstützt das Spiel auch über 25 verschiedene Gamepads.

LEGO Star Wars: Das Erwachen der Macht kann über den folgenden Link zum Preis von € 34,99 aus dem Mac AppStore geladen werden: LEGO Star Wars: Das Erwachen der Macht



YouTube Direktlink

[Gadget-Watch] Summer Sale bei Gravis mit zahlreichen Angeboten

Der Juli und damit die Apple-Aktion im iTunes Store "Blockbuster im Juli" liegen gerade hinter uns, da geht das muntere Sparen schon weiter. Ab heute läuft nämlich beim Apple-Fachhändler Gravis der Summer Sale, bei dem den gesamten August über verschiedene Produkte von Apple, aber auch diverse Gadgets zu teils drastisch reduzierten Preisen angeboten werden. Während sich ein Blick auf die Übersichtsseite in jedem Fall lohnt, gibt es nachfolgend noch eine Liste der Produkte, die ich aus der großen Menge der Angebote besonders hervorheben möchte. Vielleicht ist ja für den einen oder anderen was Interessantes dabei. Und los gehts:

Apple-Produkte:

Weitere interessante Angebote:

Für das neue iPhone? Video zeigt funktionierende EarPods mit Lightning-Anschluss

Kommt das neue iPhone mit EarPods, ohne EarPods, EarPods mit Lightning-Anschluss, EarPods mit Klinkenanschluss, dafür mit Adapter? Sicher ist in diesem Punkt bislang, das nichts sicher ist. Insofern sollte man auch das folgende Video eher als ergänzende Information, denn als Quasi-Bestätigung für irgendwas. Zu sehen ist darin erstmals ein funktionierendes Exemplar der vermeintlichen EarPods mit Lightning-Anschluss, die angeblich dem diesjährigen iPhone beiliegen sollen. Selbstverständlich stammt das Video erneut aus Fernost von einem chinesischen Teilelieferer. Auffällig ist dabei, dass die Kunststoffummantelung am Lightning-Anschluss optisch dem entspricht, was auch auf den bisherigen Bildern der vermeintlichen Lightning-EarPods zu sehen war. Auch dies muss freilich nichts bedeuten. (via AppleInsider)



YouTube Direktlink

Günstige iTunes Karten bei Rossmann

Die neue Woche beginnt mal wieder mit einem interessanten Angebot für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. Und wieder sind es die Filialen der Drogeriemarktkette Rossmann, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Dort erhält man dabei in dieser Woche 10% Rabatt auf die verfügbaren Karten. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 06. August 2016, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden.

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!