Apple veröffentlicht neue Vorabversion von iOS 10 und macOS Sierra für Public Beta Tester

Wenn es um Outdoor-Kleidung und -Zubehör geht, bin ich ein großer Freund von The North Face. Seit wenigen Tagen sind die Kalifornier nun mit einem neuen Rucksack am Start, der sich vor allem an Käufer richtet, die täglich viel mit ihrem Smartphone, Tablet und Laptop hantieren. Jeder der dies bislang mit einem herkömmlichen Rucksack getan hat, kennt das umständliche Hantieren mit den kleinen Taschen die für diese Geräte vorgesehen sein. Meistens bricht man sich fast die Finger, um sie aus diesen hervorzuzaubern. Nicht so mit dem neuen Access Pack (€ 250,- bei Amazon). Das Zauberwort heißt hier "ejector tabs". Dabei handelt es sich um kleine Laschen, die das Entnehmen der Geräte aus den speziell hierfür bemessenen Innentaschen deutlich erleichtern sollen.
Dabei haben die TNF-Designer ganze Arbeit geleistet. So verfügt das Access Pack nicht nur über eine spezielle Tasche für das Tablet, sondern darüber hinaus auch noch über zwei weitere Taschen, in denen ein Smartphone, eine Digitalkamera, eine Powerbank oder andere kleine elektronische Geräte Platz finden. Einmal darin verstaut, sorgt ein Zug an den jederzeit zugänglichen Ejector-Tabs dafür, dass diese nach oben gezogen und somit jederzeit komfortabel entnommen werden können. Zu den Taschen für die elektronischen Geräte gesellen sich außerdem eine weitere Tasche für die Sonnenbrille, zwei versteckte externe Taschen, und zwei weitere Taschen im Inneren, die für einen jederzeit aufgeräumten Rucksack sorgen. Eine weitere externe Tasche auf der Rückseite bietet Platz für ein Notebook von bis zu 15" Größe. Dieses ist damit jederzeit schnell und einfach zu erreichen - sehr praktisch beispielsweise am Flughafen, wenn der Laptop an der Sicherheitskontrolle aus dem Rucksack entnommen werden muss.
"[Gadget-Watch] The North Face Access Pack - Rucksack für Smartphone, Laptop und Co." vollständig lesenAm Sonntag hatte ich bereits eine Auswahl an Apps vorgestellt, die sich allesamt mit den am Freitag im brasilianischen Rio beginnenden Olympischen Spiele beschäftigten. Inzwischen hat auch Apple eine spezielle Sektion im iTunes- bzw. AppStore eingerichtet, in der man neben verschiedenen Informatios-Apps und Spielen auch den einen oder anderen Song zur Einstimmung auf die Sommerspiele findet. Als Ergänzung zu meinen Empfehlungen hier also nochmal die von Apple ausgewählten Apps und Songs:
Apps:
Spiele:
Musik:
Es ist noch gar nicht so lange her, da läutete seinerzeit noch Steve Jobs persönlich bei der Vorstellung des ersten iPad die "Post PC Ära" ein. Das ist inzwischen sechs Jahre her und nicht nur bei mir ist diese Äre noch längst nicht angekommen. Ja, das iPad ist ein tolles Produkt. Für mich ist und bleibt es allerdings ein Produkt, mit dem man eher Inhalte konsumiert, als sie damit produktiv zu erstellen. Es gibt inzwischen zwar eine ganze Reihe Menschen, die allein mit einem iPad und ohne Mac auskommen. Ich gehöre jedoch bisher nicht dazu. Zu fummelig ist das Erstellen und Bearbeiten von Dokumenten oder Präsentationen über den Touchscreen.
Mit dem iPad Pro hat Apple schließlich die nächste Stufe gezündet und sich dabei auch von der Ablehnung eines Stylus abgewendet. Ein Umstand, den man nun auch noch einmal werbetechnisch unterstreicht und beim neuen Clip zum iPad Pro ein wenig provokant die Frage stellt "What’s a Computer?". Wie es die Frage schon vermuten lässt, geht es dabei vor allem darum, das iPad Pro als Laptop-Ersatz zu positionieren und dabei die Vorzüge des iPad Pro in den Vordergrund zu stellen.