Der Hype, der nach wie vor um das Spiele-Phänomen Pokémon GO besteht, ist schon mehr als bemerkenswert. Es gibt wohl kaum eine Stadt in Deutschland, in der man nicht an irgendeiner Ecke (vornehmlich) junge Leute auf das Smartphone-Display starrend durch die Gegend laufen sehen, auf der Suche nach dem nächsten zu fangenden Pokémon. Und dies lässt sich nun auch mit Zahlen belegen. So hat das Meinungsforschungsinstitutes YouGov eine entsprechende Umfrage unter 5.000 Teilnehmern durchgeführt, nach der inzwischen knapp 8 Millionen deutsche Nutzer (und damit ca. 11% der Gesamtbevölkerung) die App heruntergeladen und auf ihrem Smartphone installiert haben.
Hiervon haben immerhin 7,1 Millionen Nutzer (und damit 93% der Downloader) das Spiel auch in der vergangenen Woche noch genutzt. Wie zu erwarten, handelt es sich bei den Nutzern vorrangig um junge Spieler. So sind 41% der Spieler zwischen 18 und 24 Jahre alt. Immerhin ein weiteres Drittel der Nutzer fällt noch in die Alterklasse über 35 Jahren. Dabei sind die Spieler sogar bereit, Geld für In-App Käufe auszugeben. So gaben 20% der Pokémon GO Spieler an, dies bereits getan zu haben. Jeder Zweite davon beziffert die Ausgaben auf einen Wert zwischen einem und € 20,-, jeder Vierte sogar zwischen € 20,- und € 60,- und 9% der Spieler sogar über € 100,-.
Beeindruckende Zahlen, von denen sich noch weitere bei YouGov einsehen lassen. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!
"[iOS] AppStore Perlen 32/16" vollständig lesen
Während die bloße Sichtung eines mutmaßlichen Logicboards, sowie dies Displaypanels für das diesjährige iPhone bei Teilen meiner Leser vermutlich ähnliche Reaktionen auslösen würde, wie kürzlich beim A10-Chip (ja, ich habe euch gehört!), liefern die Fotos dieser Bauteile jedoch einige Informationen, die wohl für jeden interessant sein dürften. So befindet sich die Flexkabel-Verbindung für das Display nun an der Position, an der beim aktuellen Bauteil für das iPhone 6s (rechts im Bild) noch der mechanische Homebutton mit Touch ID Sensor zu finden ist. Passend hierzu fehlt bei dem auf dem Foto zu sehenden mutmaßlichen Display-Panel für das neue iPhone (links im Bild) auch die notwendige Aussparung für den Homebutton.

Sollten die Bauteile echt sein, würde beides in Richtung der letzten Gerüchte deuten, wonach Apple beim diesjährigen iPhone-Modell erstmals auf einen mechanischen Homebutton verzichten und stattdessen auf einen Touchbereich mit haptischem Feedback setzen würde. Dabei würde dann wohl dieselbe Technik zum Einsatz kommen, die Apple auch schon bei den Trackpads der aktuellen MacBooks verwendet und das Gefühl des Drückens eines mechanischen Knopfs per Force Touch und Taptic Engine simuliert. Zudem würde der Wegfall eines mechanischen Bauteils auch ein weiterer Schritt in Richtung Wasserfestigkeit sein.
Ein weiteres Gerücht der vergangenen Wochen könnte indes durch das Logicboard entkräftet worden sein. So wurde darüber spekuliert, ob Apple dem neuen iPhone einen Slot für den parallelen Betrieb von zwei SIM-Karten spendieren könnte. Auf dem abgebildeten Logicboard ist nun allerdings nur ein solcher Slot zu erkennen. Da es sich um das mutmaßliche Bauteil für das 4,7"-Modell handelt, kann es allerdings immer noch sein, dass Apple das 5,5"-Modell hiermit ausstattet.

Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem hin und wieder angebotenen Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. So lassen sich nur an diesem Wochenende der Animationsfilm Arlo & Spot für € 5,99, sowie der aktuelle Clooney-Film Hail, Ceasar! für nur € 6,99 im HD-Qualität kaufen. Unter dem Motto "Unvergessliche Abenteuer" präsentiert Apple zudem verschiedene Disney Filme, darunter auch die ersten drei Teile der "Fluch der Karibik" Reihe Fluch der Karibik (€ 5,99 bei iTunes), Fluch der Karibik 2 (€ 6,99 bei iTunes) und Fluch der Karibik - Am Ende der Welt (€ 6,99 bei iTunes).

Noch etwas günstiger, nämlich für nur € 3,99 sind derzeit zudem Wild Wild West mit Will Smith, Ace Ventura - Ein tierischer Detektiv mit Jim Carrey und Das Schwiegermonster mit Jennifer Lopez zu haben.
Und passend zum gestern in den deutschen Kinos angelaufenen vierten fünften Teil der Bourne-Reihe, bekommt man derzeit das Bundle bestehend aus den ersten vier Teilen zum vergünstigten Preis von € 23,96 in HD-Qualität bei iTunes.
Es ist mal wieder Freitag und das bedeutet, dass wir mal wieder einen genaueren Blick in den AppStore werfen. Bevor wir dabei später noch zu der regulären Folge der AppStore Perlen dieser Woche kommen, lenkt Apple unseren Blick mal wieder auf eine Auswahl von Apps, die sich in dieser Woche speziell auf das Thema "Spiele zum Entspannen" bezieht. Unter diesem Titel stellt Apple auf einer Sonderseite im AppStore dabei aktuell diverse Spiele aus dieser Kategorie vor, von denen sich das eine oder andere auch bereits in meinen AppStore Perlen winderfand. Wer also noch ein paar Anregungen für den kleinen und vor allem entspannten Zeitvertreib zwischendurch sucht, wird eventuell in der folgenden Liste fündig:
- INKS. (€ 1,99 im AppStore)
- Dots & Co (kostenlos im AppStore)
- voi (€ 0,99 im AppStore)
- Prune (€ 3,99 im AppStore)
- _PRISM (€ 2,99 im AppStore)
- Blek (€ 2,99 im AppStore)
- Shadowmatic (€ 0,99 im AppStore)
- Dreii (€ 3,99 im AppStore)
- har.mo.ny 3 (€ 2,99 im AppStore)
- Kiwanuka (€ 0,99 im AppStore)
- Mekorama (kostenlos im AppStore)
- Race the Sun (€ 4,99 im AppStore)
- Monument Valley (€ 3,99 im AppStore)
- Alto's Adventure (€ 3,99 im AppStore)
- Duet Game (€ 2,99 im AppStore)