Skip to content

Günstige iTunes Karten bei Rossmann und Netto

Die neue Woche beginnt mal wieder mit einem interessanten Angebot für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es dieses Mal die Filialen der Supermarktkette Netto und der Drogerie Rossmann, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Bei Netto erhält man dabei in dieser Woche einen Rabatt in Höhe von 10% auf die Geschenkkarten mit einem aufgedruckten Wert von € 25,-. Bei Rossman hingegen erhält man den Nachlass in Form eines Extra-Guthabens in Höhe von 15% des Kaufpreises der iTunes-Geschenkkarten mit einem aufgedrucketen Wert von € 25,-, € 50,- oder € 100,-. Aber Achtung: Die Aktionen gelten nur bis Samstag, den 29. Oktober 2016, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Ralf!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!

Telekom bietet mit Data Comfort Free zwei 5 GB Daten-Pakete kostenlos an

Beim Kauf eines iPad stellt sich nicht nur immer die Frage, wie groß der Speicher bemessen sein oder welche Farbe man wählen sollte, sondern auch, ob man sich für die WiFi-only oder die WiFi + Cellular Variante entscheidet. Letzteres hängt oftmals vom geplanten Einsatzzweck, aber auch von der Verfügbarkeit eines passenden Mobilfunkangebots ab. Die Telekom bietet hier bereits seit einiger Zeit einen sechsmonatigen reinen Datentarif unter dem Namen Data Comfort Free an. Wie man am Namenszusatz "Free" bereits ablesen kann, ist dieser Vertrag komplett kostenlos und dient von Seiten der Telekom vor allem dazu, Neukunden die Vorzüge des eigenen Netzes zu demonstrieren. Enthalten sind in dem Vertrag zwei 5 GB Daten-Pässe, die jeweils 30 Tage laufen und innerhalb der sechsmonatigen Vertragslaufzeit flexibel gebucht werden können. Dabei surft man dann mit maximal 300 MBit/s im LTE Max Modus.

Die wichtigste Information dabei: Man geht nicht das geringste Risiko mit der Buchung ein. Nach Ablauf des Vertrags bedarf es keiner Kündigung. Das Angebot ist komplett kostenlos und es entstehen keinerlei Folgekosten. Kurz nach Abschluss des Vertrags wird die zugehörige reine Daten-SIM verschickt und kommt schon ein paar Tage später an. Wann man die enthaltenen zwei 5 GB Daten-Pässe aktiviert, ist einem selbst überlassen. Die Aktivierung geschieht über die Webseite http://pass.telekom.de, auf der man auch stets den aktuellen Datenverbrauch einsehen kann. Wichtig: Ein Datenpass ist für 30 Tage gültig und nicht verbrauchtes Datenvolumen verfällt im Anschluss. Da es sich um einen reinen Datentarif handelt, der nicht für Telefonie oder SMS genutzt werden kann, eignet sich Data Comfort Free natürlich am ehesten für ein Tablet oder einen Surfstick. (mit Dank an Patrick für den Hinweis!)

Der Data Comfort Free kann über den folgenden Link kostenlos und ohne jegliche Folgekosten über den folgenden Link bei der Telekom gebucht werden: Data Comfort Free

[Mac] AppStore Perlen: Mad Max

Mit Mad Max wurde Mel Gibson einst zum Superstar in Hollywood. Im Zuge der aktuellen Neuauflage der apokalyptischen Filmreihe ist nun auch das zugehörige Action-Spiel Mad Max (€ 29,99 im Mac AppStore) für den Mac erschienen. Dabei schlüpft man natürlich in die Rolle von Max und muss gegen die wilden Banden des Ödlands um das eigene Leben kämpfen. Nachdem ihm sein Interceptor gestohlen wurde, versucht Max nun gemeinsam mit dem Mechaniker Chumbucket das ultimative Überlebensfahrzeug, den “Magnum Opus”, zu bauen. Natürlich muss man aber auch immer wieder in Nahkämpfe und Fahrzeugschlachten gegen die wilden Gegner zu Felde ziehen. Der Magnum Opus wird dabei während des Spiels mit immer neuen Komponenten, wie Fahrgestellen, Waffenaufbauten, Panzerung und Motoren aufgerüstet. Hierzu wollen natürlich neue Rohstoffe beschafft werden, um die Upgrade bauen zu können. Dabei kann die offene Spielwelt vollkommen frei erkundet werden. Wie immer bei Apps aus dem Mac AppStore, solltet ihr vor dem Download einen Blick in die Systemanforderungen werfen.

Mad Max kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 29,99 aus dem Mac AppStore geladen werden: Mad Max



YouTube Direktlink

iPhone 7 verantwortlich für 43% aller iPhone-Verkäufe im dritten Quartal

Die ersten offiziellen Zahlen zu den Absätzen des iPhone 7 und iPhone 7 Plus wird Apple in der kommenden Woche anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Quartalszahlen verkünden. Wie es aussieht, dürften diese durchaus positiv ausfallen, denn wie die Marktbeobachter von Consumer Intelligence Research Partners (CIRP) ermittelt haben, waren Apples aktuelle iPhone-Modelle im dritten Quartal für satte 43% of aller iPhone-Verkäufe verantwortlich. Und das, obwohl sie nur in den letzten zwei Wochen des Quartals erhältlich waren. Das iPhone 7 soll dabei 31% ausgemacht haben, das Plus-Modell 12%.

Zwar ist es einigermaßen logisch, dass neue Modelle eines Geräts auch automatisch eine hohe Anzahl von Käufern auf sich zieht. Die aktuellen Zahlen veranlassen die Experten von CIRP allerdings dazu, daraus eine positive Resonanz auf das iPhone 7 zu schlussfolgern. Ein Drittel der Käufer stieg dabei vom iPhone 6 bzw. iPhone 6 Plus um, 17% vom iPhone 6S bzw. iPhone 6s Plus. Das iPhone SE blieb mit einem Anteil von 9% im dritten Quartal das drittbeliebteste Modell. (via 9to5Mac)

[Gadget-Watch] Bang und Olufsen BeoPlay H7 Kopfhörer aktuell zum Tiefstpreis bei Cyberport

Wer aktuell noch auf der Suche nach einem hochwertigen Bluetooth Over-Ear Kopfhörer ist, wird aktuell eventuell bei Cyberport fündig. Dort erhält man nämlich derzeit im Rahmen der Cyberdeals den Bang & Olufsen BeoPlay H7 zum absoluten Tiefstpreis. Ausgezeichnet mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von € 449,- bekommt man den H7 dabei aktuell zum Preis von nur € 249,- (zum Vergleich: bei Amazon derzeit € 339,-). Beim BeoPlay H7 handelt es sich um einen drahtlosen Premium-OverEar-Kopfhörer mit herausragender Klangqualität, der auch bei den verwendeten Materialien auf Premium-Produkte wie eloxiertes Aluminium und echtes Rindsleder setzt. Der integrierte Akku hält mit einer Ladung satte 20 Stunden kabelloser Musikwiedergabe durch. An den Ohrmuscheln befinden sich intuitiv steuerbare Touch-Bedienoberflächen, um Anrufe entgegen zu nehmen, Musiktitel abzuspielen oder die Lautstärke zu verändern. Mit nur etwa 280g Gewicht kann man den BeoPlay H7 auch länger tragen, ohne dass dies unangenehm wird.

Der Bang & Olufsen BeoPlay H7 kann aktuell zum Preis von nur € 249,- über die folgenden Links bei Cyberport erworben werden:

Kommentar: Warum ich Handoff auf meinem iPhone abgeschaltet habe...

Man könnte meinen, ich würde mich langsam aber sicher von Apple abwenden. Die Apple Watch gefällt mir nicht, Apple Music habe ich nicht abonniert, Siri ist auf meinen Geräten schon ewig deaktiviert und nun gilt dasselbe auch für ein weiteres Feature, nämlich Handoff, also Apples Versuch, eine enge Verknüpfung von iOS und macOS herszustellen und auf einfache Art und Weise den Wechsel zwischen den Geräten mitten innerhalb einer Tätigkeit zu ermöglichen. Keine Sorge, ich bleibe Apple weiterhin treu, was aber nicht bedeutet, dass ich alles was man sich in Cupertino ausdenkt auch gleich gut finde. Während ich Handoff auch grundsätzlich für eine gute Idee halte, ist es die Umsetzung, die mir nicht passt. Die nahtlose Übergabe von beispielsweise von Webseiten die etwa auf meinem iPhone geöffnet sind an den Mac, funktioniert tadellos und wurde von Apple auch gut gelöst. Dies gilt auch für die meisten anderen Handoff-Funktionen vor iOS 10, auch wenn ich diese verhältnismäßig selten genutzt habe. Gestört hat es zumindest nicht, wenn man Handoff aktiviert hatte.

Dies hat sich für mich nun mit der Freigabe von iOS 10 geändert. Der Grund hierfür trägt einen Namen: Die "Allgemeine Zwischenablage". Hierbei handelt es sich um die Zusammenführung der Zwischenablage in iOS und macOS. Das bedeutet, dass wenn ich etwas auf meinem iPhone per Kopieren-Befehl in die Zwischenablage gelegt habe, dieser Inhalt auch direkt über die Zwischenablage unter macOS auf meinem Mac zur Verfügung steht. Auch diese Idee ist grundsätzlich sehr gut, allerdings sorgt die aus meiner Sicht mangelhafte Umsetzung hier für große Probleme. So gibt es beispielsweise keinerlei Eingriff- oder Konfigurationsmöglichkeiten. Habe ich beispielsweise auf dem Mac etwas in der Zwischenablage, was ich dort vielleicht auch noch länger brauche, wird dies überschrieben, sobald ich am iPhone beispielsweise einen Text kopiere. Das nervt.

"Kommentar: Warum ich Handoff auf meinem iPhone abgeschaltet habe..." vollständig lesen

Apple startet eigene Facebook Page für Beats 1

Apple tut sich traditionell schwer mit dem Thema Social Media. Dies war nicht nur bei den eigenen Versuchen in diesem Segment zu beobachten, sondern auch bei der Nutzung der großen sozialen Netzwerke. Nun hat Cupertino eine neue Facebook Page für sein Streaming-Radio Beats 1 gestartet. Zwar ist diese aktuell noch nicht offiziell von Facebook als offizieller Account verifiziert, allerdings hat der offizielle Apple Music Account bereits einen Beitrag von der Beats 1 Seite geteilt, was darauf schließen lässt, dass Apple auch die neue Seite betreibt. Dort zu sehen ist aktuell unter anderem ein exklusives Interview von Beats 1 DJ Zane Lowe mit Lady Gaga. Schon länger ist Beats 1 zudem auf einem eigenen Twitter-Account vertreten, der inzwischen knapp 500.000 Follower aufweist.

Apple Watch Mini-Store in Pariser Galeries Lafayette schließt im Januar 2017

Als Apple die erste Generation der Apple Watch im Jahr 2015 auf den Markt brachte, versuchte man auch diese vor allem als Mode-Accessoir zu platzieren. Hierzu wurde unter anderem in der Parieser Galeries Lafayette eine Art Mini-Store speziell für die Apple Watch errichtet, in dem man vor allem versuchte, die goldene Apple Watch Edition an den kaufkräftigen Mann zu bringen. Wie Mac4Ever nun berichtet, wird diese Location nun Anfang kommenden Jahres und damit kurz nach der Einführung der Apple Watch Series 2 und dem damit verbundenen Wegfall der goldenen Apple Watch, geschlossen. Ob dies auch für die weiteren Locations dieser Art, unter anderem Selfridges in London, Isetan in Tokio oder auch den Corner Store in Berlin gilt, ist aktuell nicht bekannt. Als Grund für die Schließlung werden enttäuschende Verkäufe bei der High-End Apple Watch genannt.

Mit der Apple Watch Series 2 hat Apple das Modell am oberen Ende der Preis Skala durch eine Variante mit Keramik-Gehäuse ersetzt, die zwar immer noch mit einem stolzen Preis zu Buche schlägt, allerdings nicht mehr ganz so teuer ist, wie das einstige Modell aus 18-karätigem Gold. Zudem hat man offensichtlich den Fokus weg von einem modischen Accessoir, hin zu einem Sport- und Fitness-Gadget verlegt.