Nachdem gestern bereits die Reviews für das iPhone 8 und iPhone 8 Plus im Internet gelandet sind, ziehen heute die Expertenmeinungen zur Apple Watch Series 3 nach, die ebenfalls am kommenden Freitag in den Verkauf gehen wird. Interessanterweise sind die Meinungen hier deutlich gemischter. Und das obwohl Apple seiner Smartwatch einen LTE-Chip verpasst hat, der sie nun noch einmal deutlich weiter vom iPhone entkoppelt. Vor allem die Auswirkungen der aktiven Nutzung des Chips auf die Akkulaufzeit der Apple Watch sorgen jedoch für größere Skepsis. So berichtet unter anderem die The Verge Redaktuerin Lauren Goode, das ihre Apple Watch Series 3 in Sachen LTE größtenteils versagt habe. Dies liege vor allem daran, dass sich die Uhr des Öfteren mit einem unbekannten WLAN verbunden hat, statt mit dem LTE-Netz. Apple hat hierzu bereits offiziell angekündigt, dass man sich der Sache in einem künftigen Update annehmen werden, gab ansonsten aber keine weiteren Informationen preis. Auf der anderen Seite weiß Goode aber zu berichten, dass ihr vor allem watchOS 4 gefallen habe, was in erster Linie an der verbesserten Messung des Herzschlags liege.
YouTube Direktlink
Auch der TechCrunch Redakteur Brian Heater schlägt in eine ähnliche Kerbe. Zwar vermittele die LTE-Option ein Stück mehr Freiheit, allerdings sind die Szenarien, in denen man sie benötige sehr eingeschränkt. So ist das Smartphone eben doch noch immer das Gerät, welches man ständig dabei habe und dann auch zum Telefonieren benutze. Ein Grund hierfür könnte auch in den Beobachtungen der Wall Street Journal Kolumnistin Joanna Stern liegen, die berichtet, dass die LTE-Verbindung der Apple Watch Series 3 unzuverlässig und von Unterbrechungen geprägt sei. Zudem betonte sie auch, dass man schon eine Menge Glück bräuchte, wenn man mit aktiver LTE-Verbindung mehr als einen halben Tag durchhält, ohne die Watch neu laden zu müssen.
Dem widersprich allerdings der Sydney Morning Herald Redakteur Peter Wells, der die Akkulaufzeit der Apple Watch Series 3 als "exzellent" bezeichnet. Nach einem normalen Tag hätte seine Watch am Abend immer noch 70% Akku gehabt, was er vor allem darauf zurückführt, dass sie jederzeit die optimale Verbindung wählen würde. Sei es zu einem nahen iPhone, einem WLAN oder eben zum LTE-Netz. Der bekannte Apple-Blogger John Gruber von Daring Fireball lobt zudem die Gesprächsqualität der Apple Watch Series 3 und weiß auch nicht von Verbinudngsproblemen zu berichten. Für seinen Kollegen Brian Chen von der New York Times ist die Apple Watch Series 3 sogar die erste Smartwatch, die er ruhigem Gewissens anderen Menschen empfehlen könnte und David Pierce von Wired empfindet die Performance der neuen Apple Watch als drastisch besser als bei seinen vorherigen Modellen.
Die Meinungen gehen also durchaus auseinander und man darf gespannt sein, was der "normale Nutzer" von der Apple Watch Series 3 halten wird, wenn sie ab Freitag auf dem Markt ist. Abschließend ein paar Links zu weiteren Reviews der US-amerikanischen Kollegen: