Skip to content

Kinofilme auf dem Apple TV: Einigung könnte bereits in einem halben Jahr stehen

In letzter Zeit nahmen die Berichte wieder Fahrt auf, wonach Apple sich darum bemüht, aktuelle Filme auf das Apple TV zu bringen, kurz nachdem sie im Kino angelaufen sind. Hierzu sollen angeblich sogar bereits entsprechende Verhandlungen mit Filmstudios wie Warner Bros., Universal Pictures und Twentieth Century Fox geführt werden, wo man offenbar nicht abgeneigt ist, ein solches Angebot auf den Weg zu bringen. Die Chefin von Twentieth Century Fox, Stacey Snider hat nun erstmals gegenüber Bloomberg einen möglichen Zeitrahmen genannt, innerhalb dessen der Deal über die Bühne gehen könnte.

So könnte eine Einigung innerhalb der nächsten sechs bis zwölf Monate erzielt werden. Die größten Vorbehalte bestehen dabei verständlicherweise bei den Kinobetreibern, die befürchten, dass die Besucher künftig lieber auf dem heimischen Sofa bleiben statt ins Kino zu gehen. Für die Einigung müssen sie dennoch mit an Bord geholt werden, um zu verhindern, dass die Kinobetreiber neu erschienene Blockbuster boykottieren könnten.

Größter Streitpunkt zwischen den Streaminganbietern und den Rechteinhabern und Kinobetreibern ist mal wieder das liebe Geld. Stacey Snider geht davon aus, dass man sich irgendwo unterhalb der Marke von 50,- US-Dollar einigen werde. Logisch, dass Apple und Co. gerne weniger zahlen würden, während die Rechteinhaber gerne mehr hätten. Als Starttermin sind aktuell zwei Wochen nach Kinostart im Gespräch, was ein Entgegenkommen gegenüber den Kinos wäre, die auf diese Weise zumindest ein gewisses Exklusivrecht genießen würden. Echte Filmliebhaber werden aus meiner Sicht aber auch in Zukunft nach wie vor für die Filme ins Kino gehen, die sie wirklich genießen wollen.

[iOS] AppStore Perlen 36/17

Apples Zulassungsbestimmungen für den AppStore sind streng. Und aus eigener Erfahrung heraus habe ich den Eindruck, dass sie aktuell vor dem Start von iOS 11 noch einmal strenger geworden sind. Schön ist dabei allerdings, dass dieselben Regeln für alle Entwickler gleichermaßen gelten, also auch Schwergewichte sich daran halten müssen. Andernfalls fliegen sie kurzerhand aus dem Store, wie es aktuell der beliebten Alternative zur offiziellen YouTube-App "ProTube" passiert ist. Vorausgegangen waren offenbar mehrere Aufforderungen der YouTube-Mutter Google, die App freiwillig aus dem AppStore zu entfernen. ProTube enthielt diverse Funktionen, die äußerst beliebt bei der Nutzergemeinde waren und die weder von der offiziellen YouTube-App noch von anderen Drittanbietern angeboten wurden. Hierzu gehörte unter anderem die Wiedergabe in 4K bei 60 fps. Der Entwickler Jonas Gessner hat inzwischen ein Statement auf seiner Webseite veröffentlicht. ProTube war dabei nicht die einzige Drittanbieter-App, gegen die Google vorgegangen ist. Auch wenn diese Entwicklung vor allem für die zahlenden Nutzer dieser Apps natürlich schade ist, scheint Google hier im Recht zu sein, da viele der Apps gegen die Nutzungsbestimmungen von YouTube verstoßen. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche! "[iOS] AppStore Perlen 36/17" vollständig lesen

Nach dem Ende des Apple Music Festivals: Spotify kündigt erstes Live-Event an

Erst vor wenigen Tagen hat Apple bekanntgegeben, dass man sein beliebtes iTunes bzw. Apple Music Festival nach zehn Auflagen nicht mehr fortsetzen wird. Da wo Apple nun also eine Lücke hinterlässt, springt Spotify in die Bresche, um diese zu füllen. Passenderweise ebenfalls in London wird der Platzhirsch in Sachen Musik-Streaming ein eintägiges Live-Event mit Fokus auf das Hip Hop Genre veranstalten. Aktuell sind hierfür sechs Künstler angekündigt: Dizzee Rascal, Bugzy Malone, Cardi B, Giggs, J Hus und Stefflon Don. Das Event ist nach der beliebten Who We Be Playlist von Spotify benannt und Abonnenten der Playliste sollen nach Informationen von The Verge ab morgen ein Vorkaufrecht für die Event-Tickets erhalten. Der reguläre Kartenverkauf startet dann am 11. September.

Günstige und gute Filme bei iTunes: Störche, Mafia-Filme, Mr. Doubtfire und mehr

Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Über iTunes bekommt man dabei aktuell zum Preis von nur € 0,99 den Animationsfilm Störche - Abenteuer im Anflug zum Leihen. Nur übers Wochenende kann man zudem das Kriegs-Drama Hacksaw Ridge für nur € 6,99 in HD kaufen. Und nur für kurze Zeit erhält man derzeit den Action-Kracher Logan über die frühen Jahre von Wolverine für nur € 9,99 ebenfalls zum Kaufen in HD-Qualität.

Und auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen. Dabei hätten wir in dieser Woche diese Titel günstig im Angebot:

Filme für € 3,99:

Filme für € 5,99:

  • Homefront - Harter Action-Thriller mit Jason Statham und James Franco!
  • Das Kartell - Harrison Ford als Agent Jack Ryan gegen Drogendealer!
  • The Expendables - Sly Stallone versammelt Hollywoods Action-Riege im Kampf gegen böse Buben!
  • The Expendables 2 - Die Expendables kehren zurück - und mit ihnen Chuck Norris!
  • The Expendables 3 - Das neueste Mitglied der Expendables: Antonio Banderas - herrlich!
  • Nummer 5 lebt! - Putziger Roboter entwickelt Eigenleben!
  • 7 Zwerge - Männer allein im Wald - Otto versammelt Deutschlands Comedy-Größen im Märchenwald!
  • The Railway Man - Colin Firth und Nicole Kidman in berührendem Drama!
  • Die Firma - Tom Cruise gerät als junger Anwalt in die Kreise der Mafia!
  • GoodFellas - Brillianter Mafia-Streifen mit Robert De Niro und Ray Liotta!
  • Der Pate - Der Mafia-Thriller schlechthin - ein Meisterwerk!
  • Der Pate II - Starbesetzte und preisgekrönte Fortsetzung!
  • Der Pate III - Brillianter Abschluss der Paten-Trilogie!
  • Night of the Living Dead - Eines der großen Highlights des Zombie-Genres!

Filme für € 7,99:

Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!

Neue Aktion bei Aukey: 6 Produkte aktuell zum Sonderpreis

Nachdem der Zubehörhersteller Aukey das gesamte Jahr über immer mal wieder mit einer Rabatt-Aktion am Start war, gibt es aktuell erneut eine neue Aktion, bei der sich insgesamt 6 Produkte mithilfe von Amazon-Rabattcodes zu zum Teil deutlich reduzierten Preisen erwerben lassen. mit dabei ist wieder eine breite Palette an Gadgets von Kopfhörern über einenLautsprecher bis hin zu Mac-Produkten. Wie gehabt wird das gewünschte Produkt einfach in den Amazon-Warenkorb gelegt und an der Kasse schließlich der Rabattcode eingegeben, woraufhin der Originalpreis auf den Rabattpreis reduziert wird. Hier nun die Produkte der aktuellen Aktion:

Apples HomePod lässt sich verstärkt in freier Wildbahn blicken

Eigentlich kommt der HomePod erst im September auf den Markt. Und dann auch zunächst nur in den USA, Großbritannien und Australien. Selbstverständlich testen aktuell aber jede Menge Apple-Mitarbeiter bereits den smarten Lautsprecher, was dazu führt, dass er inzwischen auch hin und wieder in freier Wildbahn angetroffen wird. Sicherlich unerfreut dürfte Apple allerdings darüber sein, dass Fotos hiervon inzwischen auch in den sozialen Medien auftauchen. Unter anderem hat ein Nutzer nun ein Foto vom HomePod auf Instagram veröffentlicht, der sich offenbar in dessen Küche befindet. Der Post ist zudem mit dem Standort Shanghai markiert und im Hintergrund sind das Ladegerät und die Verpackung des HomePod zu sehen.

Der Twitter-Nutzer Benedict Evans hingegen veröffentlichte in der vergangenen Nacht einen Screenshot seines Kontrollzentrums, in dem ein HomePod auftauchte während er durch Menlo Park in Kalifornien fuhr. Der gesichtete HomePod trägt dabei die Bezeichnung "Kitchen".

Wirklich neue Details lassen sich den Posts natürlich nicht entnehmen, allerdings ist es durchaus interessant, dass sich der HomePod inzwischen verstärkt in der freien Wildbahn blicken lässt. Möglicherweise wird Apple dem Gerät auch noch einmal etwas Bühnenzeit auf dem Event am kommenden Dienstag gewähren und weitere Informationen bekanntgeben.

Für Multiroom-Nutzung: Amazon Echo Dot im Dreierpack deutlich günstiger

Mit dem HomePod am Horizont versucht Amazon derzeit mehr denn je, seine Echo-Lautsprecher in die vier Wände der Nutzer zu bringen. So wurde auch aktuell wieder eine Aktion gestartet, die wohl direkt mit der neu hinzugefügten Möglichkeit der Multiroom-Steuerung zusammenhängt. So kann der Amazon Echo Dot derzeit im Dreierpack zum Sonderpreis von nur € 149,97 statt regulär € 179,97 (€ 59,99 pro Stück). Um das Angebot in Anspruch zu nehmen, werden die drei Echo Dot einfach in den Amazon-Warenkorb gelegt und an der Kasse schließlich der Rabattcode DOT3PACK eingegeben, woraufhin der Originalpreis auf den Rabattpreis reduziert wird. Der folgende Link führt direkt zu der Aktion: Amazon Echo Dot

Und auch der große Bruder, der Amazon Echo kann aktuell mal wieder zum Sonderpreis erworben werden. Über den folgenden Link lässt sich der smarte Lautsprecher zum Preis von € 129,99 statt € 179,99 bei Amazon bestellen: Amazon Echo

TIME Magazin: Komplette Fotostrecke nur mit dem iPhone aufgenommen

Die Kamera des iPhone hat inzschichen eine Qualität erreicht, die dazu führte, dass die meisten Kompaktkameras immer mehr vom Markt verschwinden. Aber auch im professionellen Einsatz weiß das iPhone inzwischen als Kamera zu überzeugen. So hat das renommierte TIME Magazine kürzlich eine komplette Fotostrecke mit dem Titel "Firsts: Women Who Are Changing The World" veröffentlicht, die komplett mit einem iPhone geschossen wurde. Hinter der Kamera stand die brasilianische Fotografin Luisa Dörr. Über die vergangenen Jahre hat Dörr verschiedene iPhone-Generationen vom iPhone 5 bis hin zum iPhone 7 verwendet, um hiermit Fotos von berühmten Frauen, wie Hillary Clinton, Oprah Winfrey, Melinda Gates, Sylvia Earle, Alice Waters, Mae Jemison oder Cindy Sherman geknipst.

In einem Interview mit dem TIME Magazine erklärt die Fotografin, dass sie das iPhone verwende, weil sich damit jederzeit und überall großartige Fotos machen lassen und sich die Motive in der Regel deutlich entspannter geben, als wenn sie vor einer professionellen Kamera stehen. Dörr setzt dabei ausschließlich auf natürliches Licht, die automatische HDR-Funktion und manchmal einen Reflektor, um die Bilder zu schießen, was ihre Motive durchaus immer wieder überrascht. Zudem laufen die Shottings in der Regel sehr schnell ab und dauern zwischen zwei und zwanzig Minuten.