Skip to content

Schnäppchen-Nachtrag: Smart-Home-Produkte bei Amazon

Amazon stellt sich dieser Tage bei der Bekanntgabe seiner Produkte im Rahmen der Herbst-Angebote-Woche und der Smart-Home-Woche nicht unbedingt geschickt an und veröffentlicht die teilnehmenden Gadgets erst im Laufe des Tages, statt direkt in der Nacht zuvor. Aus diesem Grunde hier noch ein schneller Nachtrag zu ein paar interessanten Smart-Home-Produkten, die erst im Laufe des Tages in die Liste aufgenommen wurden und nur noch für heute gelten. Mit dabei sind auch gleich zwei Produkte für Fans der Philips-Hue-Reihe, ebenso wie die wirklich empfehlenswerte Netatmo-Welcome-Kamera:

iPhone 8 - Hier sind meine Eindrücke

Ja, gefühlt die ganze Welt wartet auf das iPhone X. Ich auch. Für mich ist das aber kein Grund das iPhone 8 komplett links liegen zu lassen. Erstens benötige ich ohnehin ein iPhone zum Entwickeln und Installieren von Beta-Versionen und zweitens ist das iPhone 8 deutlich besser, als es sein Image vermuten lässt. Bereits die offiziellen Reviews zeigten sich begeistert von dem neuen iPhone, ähnliches kann auch ich nach zweieinhalb Tagen mit dem Gerät berichten. Auch wenn sich optisch kein großer Unterschied zum iPhone 7 ausmachen lässt, erst recht wenn es in einer Schutzhülle steckt, hat Apple durch die neue Glasrückseite einen echten Handschmeichler produziert.

Glas vorne, Glas hinten und an den Seiten ein Rahmen aus Aluminium - das gute Stück fühlt sich ohen Schutzhülle an wie ein über Jahre im Wasser rundgeschliffener Kieselstein. Dazu tragen auch die kleinen, aber wie immer bei Apple feinen Details bei, wie beispielsweise der nun komplett vom Glas überdeckte und somit nicht mehr fühlbare LED-Blitz auf der Rückseite. Daneben erhebt sich wie gewohnt die Kamera, wobei aufgrund des neuen Materials nun natürlich nicht mehr die Aussparung hochgezogen ist wie noch bei der Aluminiumrückseite, sondern wie beim iPhone 6 erneut ein Ring um die Linse herum zum Einsatz kommt. Die von anderen Nutzern zitierten Erinnerungen an das iPhone 4 kommen bei mir durch das Glas auf der Rückseite allerdings nicht auf, was vor allem daran liegt, dass die kantig-funktionale Form des iPhone 4 für mich unerreicht ist. Was mir aber gefällt ist, dass das Glas "stumpfer" ist als noch das Aluminium beim iPhone 7 und das Gerät dadurch deutlich sicherer in der Hand liegt und nicht so schnell herausrutscht.

Auf der technischen Seite bietet die Kamera einen abermaligen Schritt nach vorne, wenngleich diese für den Ottonormal-Nutzer (wie auch mich) vermutlich nicht unbedingt auf den ersten Blick erkenntbar sind. Ich bin dabei sicherlich kein Experte, aber wenn man dasselbe Motiv sowohl mit dem iPhone 7, als auch mit dem iPhone 8 knipst, ist durchaus ein Unterschied zu erkennen. Dieser mag allerdings auch durchaus an dem neuen True Tone Display liegen, welches ebenfalls ein absoluter Pluspunkt ist. Hiermit passen sich die dargestellten Farben automatisch an das Umgebungslicht an, was für eine tolle Optik sorgt. Steht man beispielsweise in künstlich-weißem Licht, erscheinen die Display-Inhalte wärmer und gelblicher. Befindet man sich hingegen im norddeutschen Herbst draußen, wirken die Inhalte deutlich kälter und bläulicher. Letztlich klingen auch die Lautsprecher nach meinem Empfinden klarer und lauter als noch beim iPhone 7.

Eine spannende Erkenntnis stellt sich auch beim Vergleich der Akkulaufzeit unter iOS 11 zwischen dem iPhone 7 und dem iPhone 8 ein. Während sich der Akku beim iPhone 7 seit der Betaphase von iOS 11 deutlich schneller leerte als noch unter iOS 10, ist sie auf dem iPhone 8 nun wieder auf dem normalen, vorher gewohnten Level angekommen. Dies würde die bereits geäußerte Vermutung bestätigen, dass die kürzere Laufzeit auf den älteren Geräten mit dem neuen Bluetooth-Framework in iOS 11 zusammenhängt, welches sehr stark auf Blueooth 5.0 ausgerichtet sein soll. Das iPhone 8 ist das erste iPhone, welches diesen neuen Standard hardwareseitig unterstützt. Ansonsten kann ich darüber hinaus keine wirklichen Geschwindigkeitsunterschiede feststellen. Ich denke aber, dass dies auch nicht unbedingt zu erwarten ist. iOS lief unter dem iPhone 7 flüssig und tut dies nach wie vor. Das wahre Potenzial macht sich dann ohnehin erst innerhalb von rechenintensiven Apps bemerkbar. Ob man diese unbedingt auf dem iPhone benöigt, steht auf einem andern Blatt. Wo man allerdings einen deutlichen Unterschied erkennen kann, ist in der Tat in verschiedenen Augmented Reality Apps. Falls jemand eine Empfehlung haben möchte, womit man dies sehr schön ausprobieren kann, würde ich zu ARise (€ 3,49 im AppStore) raten.

Einem Feature dem ich immer sehr skeptisch gegenübergestanden habe, nämlich dem kabellosen Laden, möchte ich den letzten Absatz dieses Reviews widmen.. Ich habe es dabei lange Zeit mit den Aussagen von Phil Schiller gehalten, der darauf hinwies, dass dieses keine Vorteile gegenüber dem kabelgebundenen Laden bieten würde, da man trotzdem noch ein Ladegerät benötige und dann das Kabel ja auch gleich in das Gerät stecken könne. Ich würde sogar noch ergänzen, dass man mit dem Kabel am Gerät sogar deutlich flexibler ist und es besser benutzen kann während es lädt, als wenn es auf dem Ladepad liegt. Diese These würde ich auch weiter vertreten. Allerdings gibt es nun auch aus meiner Sicht Szenarien, wo die Möglichkeit des kabellosen Ladens wirklich praktisch ist: Nämlich am Schreibtisch im Büro. Während der Arbeit einfach schnell auf das Pad gelegt und gut ist. Auf diese Weise ist man stets mit Strom versorgt, wenn man das Gerät dann aufnimmt falls man das Büro einmal verlässt. Nachts, neben meinem Bett kommt das iPhone aber nach wie vor ans Kabel. Die Strahlung des Ladepads brauche ich dann des Nachts doch nicht unbedingt neben meinem Kopf. Übrigens funktioniert das kabellose Laden bei mir auch ganz hervorragend wenn sich das iPhone in seiner Schutzhülle befindet.


Abschließend hier noch eine schnelle Übersicht über das von mir mit dem iPhone 8 genutzte, getestete und für gut befundene Zubehör:

Gadgets:

Mein iPhone 8:

  • iPhone 8
  • 64 GB
  • spacegrau

Schnäppchen am Sonntag: Blue Weekend Deals, Bose SoundLink Revolve, iPads und mehr

Auch in dieser Woche gibt es wieder jede Menge Rabatte und Schnäppchen abzugreifen, auf die wir auch am heutigen Sonntag wieder einen genaueren Blick werfen wollen. Unter anderem sind auch heute wieder verschiedene Händler wie MediaMarkt, Gravis, Cyberport und Saturn mit an Bord, die von diversen iPhones und iPads über verschiedene Macs und Kindles bis hin zu weiteren diversen Gadgets verschiedene Produkte zu vergünstigten Preisen anbieten. Hier also die Übersicht der Schnäppchen am Sonntag:

Der Apple-Händler Gravis bietet noch bis zum 30. September seine € 20,- Rabatt-Aktion ab einem Einkaufswert von € 70,- an. Hierzu muss beim Bezahlvorgang lediglich der Code gravis-thalia eingegeben werden. Zudem ist Gravis heute wieder mit den folgenden Sonntags-Angeboten vertreten:

Beim Apple Fachhändler Cyberport läuft an diesem Wochenende das Blue Weekend, u.a. mit den folgenden Schnäppchen:

Darüber hinaus hat Cyberport aber am heutigen Sonntag auch die regulären Cyberdeals wieder am Start:

Beim MediaMarkt gibt es aktuell die folgenden Rabattaktionen:

Darüber hinaus bietet der Elektronikmarkt Saturn an seinem heutigen Super Sunday die folgenden Deals an:

Hinweis: Die im Artikel verwendeten Links zu den Produkseiten sind sogenannte Affiliate Links. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einem kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises.

iPhone 8 und iPhone 8 Plus mit den besten Smartphone-Kameras aller Zeiten

Das iPhone 8 hat es in diesem Jahr nicht leicht. Dies liegt weniger daran, dass Apple keine gute Arbeit beim direkten Nachfolger des iPhone 7 abgeliefert hätte, als vielmehr daran, dass es vor dem iPhone X einfach irgendwie verblasst. Dabei hat das Gerät durchaus einiges zu bieten, unter anderem eine sehr, sehr gute Kamera, wie nun auch DxOMark bestätigt. Die Kamera-Spezialisten bezeichnen die Kamera des iPhone 8 Plus gerade heraus als "The best smartphone camera we’ve ever tested". Dabei sei es Apple gelungen, die Kamera in so ziemlich jedem einzelnen Aspekt noch einmal zu verbessern. Auf diese Weise kommt die Kamera im iPhone 8 auf einen Gesamtwert von 92, die des iPhone 8 Plus auf 94 Punkte. Zum Vergleich: Bislang bildete das Google Pixel die Referenz mit einer Punktzahl von 90.

Im Vergleich zur iPhone 7 Familie stellte DxOMark bei seinen Tests eine Verbesserung unter anderem bei HDR-Aufnahmen fest, wobei nun noch mehr Details erhalten bleiben und die Qualität der Belichtung gegenüber dem iPhone 7 Plus weiter gesteigert wurde. Die größten Verbesserungen erzielte das iPhone 8 Plus aber vor allem bei seiner Zoom-Funktion, für die DxOMark gleich fünf Punkte mehr vergab als beim Vorgänger. Weitere fünf Punkte konnte Apple bei der Bokeh-Funktion gutmachen, was vor allem wohl auf die gesteigerte Prozessorpower des A11 Bionic Chips zurückzuführen ist.

Die Spezialisten erwarten allerdings, dass sich das iPhone 8 vermutlich nicht lange an der Spitze halten und Anfang November durch das iPhone X abgelöst wird. Durch die größere Blende werden hier noch einmal bessere Ergebnisse im Porträt-Modus und beim Zoom erwartet.

Amazon Herbst-Woche: Die Angebote am heutigen Sonntag (u.a. smarte Waage von Nokia)

Aktuell läuft bei Amazon die Herbst-Angebote-Woche. Dabei gibt es jeden Tag im 5-Minuten-Takt neue Angebote ausgewählter Artikel zu teils drastisch reduzierten Preisen. In diesem Jahr sollen die Rabatte bis zu 50% betragen. Allerdings sollte man sich dabei durchaus beeilen, denn die Angebote gelten immer nur für kurze Zeit und solange der Vorrat reicht. Traditionell befinden sich darunter auch jede Menge Artikel, die sich rund um das Apple-Universum drehen. Ich werde diese Woche dahingehend begleitend, indem ich jeweils in einem morgendlichen Artikel auf die aus meiner Sicht interessantesten Artikel und ihre Startzeit hinweise. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Die aktuellen Preise gibt Amazon jeweils erst zu Beginn des Angebots bekannt und die angegebenen Zeiten gelten für Amazon-Kunden mit Prime-Abonnement. Hier sind die Angebote für den heutigen Sonntag:

Tagesangebote:

Mobiles Aufladen:

Smart Home:

Connected Health:

iPhone- und iPad-Zubehör:

Qi-Ladegeräte für iPhone:

AR-Zubehör fürs iPhone:

Auto-Zubehör für iPhone und iPad:

Apple Watch Zubehör:

Lautsprecher und Kopfhörer:

Mac-Zubehör:

Diverses:

Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!

Nach Apple soll auch Amazon an einer smarten Brille arbeiten

In den Laboren in Cupertino soll Apple an seinem nächsten Wearable arbeiten. Dabei soll es sich abgeblich um eine smarte Brille handeln, die in etwa dem Vorbild der gescheiterten Google Glasses folgt. Doch nicht nur Apple arbeitet offensichtlich am "nächsten großen Ding", auch Amazon soll ähnliche Pläne haben, wie die Financial Times berichtet. Während beim Apple-Produkte selbstverständlich Siri im Zentrum des Bedienkonzepts steht, soll es bei Amazon wenig überraschend Alexa sein. Dabei soll Amazon angeblich weitere Anleihen bei Apple nehmen und vor allem auf Minimalismus setzen. So soll die Brille angeblich weder über eine Kamera, noch über ein Minidisplay verfügen. Auch Lautsprecher soll man vergeblich suchen, wodurch es endgültig abgefahren wird. Stattdessen soll Amazon nämlich über eine Schallwellentechnologie verfügen, die das Feedback der Brille direkt über die Schädelknochen überträgt, wodurch sichergestellt sein soll, dass es nur der Träger selbst erhält. Allein dadurch kann man sich aber auch schon denken, dass es wohl noch das eine oder andere Jahr dauern wird, ehe man mit dem Produkt auf dem Markt rechnen kann.

Für Schnellentschlossene: UE Boom 2 bis 10:00 Uhr zum absoluten Tiefstpreis

Heute ist Bundestagswahl. Daher vorneweg direkt noch einmal der Aufruf an alle meine Leser: Geht wählen, Leute! Beim MediaMarkt nimmt man das heutige Ereignis zum Anlass, den "Frühshoppen - Wahl-Spezial" zu veranstalten. Und dabei bekommt man nur heute und nur im Zeitraum zwischen 06:00 Uhr und 10:00 Uhr eines der beliebtesten Gadgets schlechthin zum Tiefstpreis angeboten. Die Rede ist vom absolut empfehlenswerten Bluetooth-Lautsprecher UE Boom 2, der sich im genannten Zeitraum für nur € 79,- statt normalerweise € 119,- erwerben lässt. Der zylinderförmige Speaker ist äußerst robust und für den Outdoor-Einsatz geeignet und punktet zudem mit einem tollen Sound, einer beachtlichen Akkulaufzeit, einem stylischen Design, integrierter Freisprechfunktion und der Unterstützung für Sprachassistenten wie unter anderem auch Siri. Das Angebot gilt nur für kurze Zeit und kann über den folgenden Link in Anspruch genommen werden: UE Boom 2 (€ 79,- statt € 119,- bei MediaMarkt)