Nachdem in der zurückliegenden Woche erst die bekannten Zubehörhersteller Anker und Aukey zwei Rabattaktionen für ihre Produkte gestartet hatten, zieht heute nun auch noch einmal equinux nach. Dort lassen sich heute lassen sich im Rahmen einer weiteren Aktion vier Produkte aus der hauseigenen tizi-Reihe zu zum Teil deutlich reduzierten Preisen erwerben. Mit dabei sind sowohl Ladeprodukte für das Auto, als auch für Zuhause. Dafür benötigt man heute nicht einmal einen Rabattcode. Die Preise wurden direkt gesenkt. Hier nun die Produkte der aktuellen Aktion:

Bereits seit einiger Zeit weist Apple für seine neuvorgestellten Produkte auch stets eine Umweltbilanz aus. Hierauf ist man auch auch kurz bei der Präsentation des iPhone X eingegangen. Nun hat man noch enmal nachgelegt und stellt die Umweltverträglichkeit des iPhone X und seiner Produktion in einem vierseitigen PDF-Dokument mit dem Titel "iPhone X Environmental Report ausführlich dar. Unter anderem gibt der Bericht Auskunft darüber, welche giftigen Substanzen verwendet wurden, wie es um die Energie- und Materialeffizienz steht und welchen Einfluss die iPhone X Produktion auf den Klimawandel hat.
Wie bereits bei anderen Produkten in der Vergangenheit, konnte Apple auch für das iPhone X erneut das "Goldene Siegel" US-amerikanischen Electronic Product Environmental Assessment Tool (EPEAT) erhalten. Unter anderem ist es Apple gelungen, bei der Verpackung beinahe ausschließlich auf Recycling-Material zurückzugreifen. Die Umweltbilanzen sämtlicher Apple-Produkte lassen sich auf Apples Umwelt-Webseite einsehen.
Auch in dieser Woche gibt es wieder jede Menge Rabatte und Schnäppchen abzugreifen, auf die wir auch am heutigen Sonntag wieder einen genaueren Blick werfen wollen. Unter anderem sind auch heute wieder verschiedene Händler wie MediaMarkt, Gravis, Cyberport und Saturn mit an Bord, die von diversen iPhones und iPads über verschiedene Macs und Kindles bis hin zu weiteren diversen Gadgets verschiedene Produkte zu vergünstigten Preisen anbieten. Hier also die Übersicht der Schnäppchen am Sonntag:
Bei Mobilcom-Debitel kann man heute im "Preiskracher" das 2017er 9,7"iPad mit 32 GB Speicher in der WLAN-Variante zum Sonderpreis erstehen:
Der Apple-Händler Gravis ist heute wieder mit den folgenden Sonntags-Angeboten vertreten:
- Bowers & Wilkins P5 Series 2 Hi-Fi On-Ear-Kopfhörer, 3,5 mm Klinke (€ 109,- statt € 149,-)
- Bowers & Wilkins P7 mobiles Hi-Fi Over-Ear-Headset, faltbar (€ 349,- statt € 399,-)
- Bowers & Wilkins T7 Wireless mobiler Lautsprecher, Bluetooth aptX (€ 294,- statt € 349,-)
- Prozente für kühle Rechner - diverse Macs stark reduziert
Nach wie vor kann man die ansonsten schwer zu bekommenden AirPods bei Alternate bestellen - und das auch noch zum reduzierten Preis:
Darüber hinaus hat Cyberport aber am heutigen Sonntag auch die regulären Cyberdeals wieder am Start:
Beim MediaMarkt gibt es aktuell die folgenden Rabattaktionen:
Darüber hinaus bietet der Elektronikmarkt Saturn an seinem heutigen Super Sunday die folgenden Deals an:
- PHILIPS Hue LightStrip+ 2m Basis inkl. Hue Bridge (nur € 89,99)
- APPLE iPhone 6, Smartphone, 32 GB, 4.7 Zoll, Spacegrau, LTE (€ 399,- statt € 449,-)
- APPLE iPhone SE, 4 Zoll, 32 GB (€ 339,- statt € 479,-)
- Schocktober-Angebote
- Super Sunday Angebote
- Mission: Preissturz
- Online Only Offers
- Entertainment-Weekend-Deals
Hinweis: Die im Artikel verwendeten Links zu den Produkseiten sind sogenannte Affiliate Links. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einem kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises.
Schon seit einigen Jahren wird immer mal wieder darüber spekuliert, dass Apple früher oder später die aktuell in seinen Macs zum Einsatz kommenden Intel-Prozessoren durch selbstproduzierte Chips auf ARM-Basis ersetzen könnte, wie sie bereits in Form der A-Chips im iPhone bzw. iPad zum Einsatz kommen. Nun wärmt Nikkei diese Gerüchte wieder auf und bringt die Bestrebungen in Zusammenhang mit einer besseren Marktposition im Bereich der künstlichen Intelligenz und einer geringeren Abhängigkeit von Zulieferern wie Intel und Qualcomm. Hierzu sollen Apples Interessen vor allem in den Bereichen von Prozessoren für Macs und Modem-Chips für iPhones liegen. In diesem Jahr hatte Apple bekanntermaßen die offene Konfrontation mit Qualcomm gesucht, was ebenfalls darauf hindeuten könnte, dass man die aktuell von dort bezogenen Chips in Zukunft auch selber produzieren könnte.
Vor allem in Notebooks könnte Apple künftig zudem eigenproduzierte ARM-Prozessoren zum Einsatz bringen, was die Abhängigkeit von Intel reduzieren würde. Darüber hinaus könnte man hierdurch Kosten reduzieren und eigene Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz besser vorantreiben. Erstes Beispiel in diese Richtung dürfte der A11 Bionic Chip in den neuen iPhones sein. Last but not least soll Apple nach wie vor an einem Chip arbeiten, der Touch-Technologie, einen Fingerabsrucksensor und den Displaytreiber in sich vereint. Hieraus könnte sich dann die Display-Technologie der nächsten Generation ergeben. Selbstverständlich wird sich Apple zu den Berichten nicht äußern. Allerdings sprechen die letzten Entwicklungen durchaus eine eindeutige Sprache. Nicht umsonst hatte man zuletzt auch als Teil eines Konsortiums Teile der NAND-Sparte von Toshiba übernommen.