Apple Pay wird noch in diesem Monat in 20 Ländern weltweit verfügbar sein

Nachdem Apple erst am Freitag die vierten Vorabversionen veröffentlicht hatte, folgen am heutigen Abend nun schon die fünften Betas von iOS 11.1, macOS High Sierra 10.13.1 und tvOS 11.1 für registrierte Entwickler. Betrachtet man einmal die verschiedenen Fehlermeldungen zu den neuen Betriebssystemen im Internet, stellt man fest, dass es zwar keine großen und dramatischen Probleme gibt, aber jede Menge kleinere Baustellen, die das Arbeiten mit den Systemen im Alltag ein wenig umständlich machen. Es gibt also jede Menge zu tun. Mit an Bord sind neben den Fehlerkorrekturen, u.a. für die Rechability-Funktion und dem zurückkehrenden 3D Touch App-Switcher in jedem Fall auch hunderte neue Emojis.
Ich persönlich gehe davon aus, dass die finalen Versionen der Updates zum Verkaufsstart des iPhone X Ende Oktober bzw. Anfang November für alle Nutzer freigegeben werden. Die sogenannten Developer Previews können ab sofort aus Apples Developer Center oder bei installierter vorheriger Beta auch OTA geladen werden. Die zugehörigen Public Betas dürften vermutlich im Laufe der Nacht folgen. Ebenfalls zum Download bereits steht zudem auch die erste Beta von Xcode 9.1.
Noch immer ranken sich Spekulationen und Mythen um die tatsächlichen Verkaufszahlen, die wohl erst mit Apples Bekanntgabe der aktuellen Quartalszahlen in der kommenden Woche ein vorläufiges Ende finden werden. Schenkt man jedoch den Zahlen von Consumer Intelligence Research Partners (via MacRumors) Glauben, sollen das iPhone 8 und das iPhone 8 Plus ca. 16% der gesamten iPhone-Verkäufe im Zeitraum Juli bis September ausgemacht haben. Damit lägen die beiden Geräte im selben Bereich, in dem sich in den Jahren zuvor die s-Modelle des iPhone befanden, teilweise sogar leicht darunter. Im Jahr 2015 kam beispielsweise das iPhone 6s auf einen Anteil von 24%.
Bei der Aufteilung unter den Modellen schneidet die größere Variante deutlich besser ab. Während das iPhone 8 auf 6% kommt, sind es beim iPhone 8 Plus 10%. Zum Vergleich: Das iPhone 7 und das iPhone 7 Plus machten einen Anteil von 43% der iPhone-Verkäufe im selben Zeitraum des vergangenen Jahres aus. Im Jahr 2014 waren es beim iPhone 6 und iPhone 6 Plus sogar 46%.
Nach wie vor steht all dies natürlich unter dem Eindruck des anstehenden Verkaufsstarts des iPhone X, auf das eine größere Anzahl der iPhone-Interessenten in diesem Jahr warten dürfte.
Der Apple-Fachhändler Gravis hat am heutigen Tag eine neue Aktion mit dem Namen "Xtreme Week" aufgelegt, bei der sich jede Menge Apple-Produkte zu teils deutlich vergünstigten Preisen erwerben lassen. Neben verschiedenen Macs und iPads findet man dabei auch diverse Audio-Produkte aus dem Hause Beats, sowie original Apple-Schutzhüllen. Wer also aktuell auf der Suche nach nach einem Schnäppchen in diesem Bereich ist, sollte mal einen Blick riskieren. Nachfolgend eine Auswahl der empfehlenswertesten Produkte. Die Komplette Liste findet sich auf der Übersichtsseite bei Gravis.
Als weiterer Deal bietet sich aktuell eine Aktion des beliebten Zubehörherstellers Anker an. Dieser reduziert nur heute und morgen zwei seiner beliebtesten Powerbanks mit einem Rabattcode bei Amazon. Die folgenden Links führen direkt zu den Produkten. Wie gehabt wird das gewünschte Produkt einfach in den Amazon-Warenkorb gelegt und an der Kasse schließlich der Rabattcode eingegeben, woraufhin der Originalpreis auf den Rabattpreis reduziert wird. Hier nun die Produkte der aktuellen Aktion:
Inzwischen schon beinahe komplett aus Apples Programm verbannt, feiert ein ungemein wichtiges Produkt der Firmengeschichte heute Geburtstag: Der iPod. Genau heute vor 16 Jahren stellte nämlich auf dem Apple Campus in Cupertino Steve Jobs die allererste Generation vor. Für mich war der iPod, wie für viele andere User auch, der Einstieg in die Apple-Welt. Als ich anno 2004 auf einer USA-Reise zum ersten Mal einen iPod in der Hand hatte, war es um mich geschehen. Was folgte waren zahlreiche weitere iPod-Generationen, Macs, iPhones und iPads. Und natürlich irgendwann dieser Blog. Nach der Vorstellung vor 16 Jahren war der folgende Siegeszug noch nicht abzuschätzen. Im Gegenteil, die meisten Beobachter erwarteten eher den nächsten Apple-Flop. Heute steht er hingegen als Sinnbild des Aufschwungs von Apple zum größten Lifestyle- und Unterhaltungsunternehmen der Welt. In diesem Sinne also an dieser Stelle auch ein ganz persönliches Happy Birthday, iPod!
Zu Beginn der neuen Woche gibt es wieder mal ein interessantes Angebot für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es dieses Mal die Filialen der Supermarktkette REWE, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Dabei erhält man in dieser Woche ein Bonusguthaben in Höhe von 15% als Guthabencode auf dem Kassenbon beim Kauf der Karten im Wert von € 25,-, € 50,- und € 100,-. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 28. Oktober 2017, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an ale Tippgeber!)
Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!