Kurz vor dem Vorbestellstart des iPhone X brachte ein amerikanischer Teenager ein YouTube-Video in Umlauf, in dem auch das bis dahin unveröffentlichte iPhone in Aktion zu sehen war. Das Gerät gehörte ihrem Vater, einem Apple-Ingenieur und bereits damals stellte ich die Frage, wie lange der Papa wohl noch seinen Job bei Apple behalten würde. Wie sich herausstellte, nicht lange. Das Video aus dem Caffe Mac Restaurant auf dem Apple Campus machte natürlich schnell die Runde, weswegen auch Apple davon Wind bekommen musste. Cupertino forderte, dass das Video entfernt werden sollte, was auch kurz darauf geschah. Da war der Schaden aber natürlich bereits angerichtet.
Nun hat eben jener vorlaute Teenager in einem weiteren Video zu Protokoll gegeben, dass Apple ihren Vater gefeuert habe, da er mit dem Video indirekt gegen die strikten Regeln des Unternehmens verstoßen habe, was unveröffentlichte Produkte betrifft. Allerdings hege der werte Papa keinerlei Groll gegen Apple und übernimmt die volle Verantwortung für die Geschehnisse. Nun denn...
Ich hatte es bereits gestern kurz in meinem Kommentar zum Veorbestellstart des iPhone X angerissen: Die Lieferzeiten für das neue Geräte sehen auch heute, zwei Tage nach dem Start nicht so schlimm aus, wie ich das erwartet hatte und stehen nach wie vor bei 5 bis 6 Wochen. Wenn alles glatt geht, dürfte sich hieran auch nicht mehr viel ändern. Die Herstellung des mutmaßlichen Engpass bei der Produktion, nämlich der Module für die TrueDepth Kamera soll inzwischen stabil laufen, wie der KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo aktuell berichtet. (via 9toMac)
Darüber hinaus erwartet der Analyst keine ähnliche Situation für die 2018er Modelle des iPhone. Dies läge in erster Linie daran, dass Apple im kommenden Jahr keine wesentlichen Änderungen an der Face ID Technologie vornehmen werde. Auch aus diesem Grunde sollen alle neuen iPhones im nächsten Jahr pünktlich erscheinen und mit Face ID ausgestattet sein. Dies hält KGI Securities für das Haupt-Verkaufsargument des iPhone in 2018. Touch ID würde demnach beim iPhone ab dem kommenden Jahr nicht mehr zum Einsatz kommen.
Und auch für das iPad Pro erwartet Kuo bekanntermaßen eine 3D-Gesichtserkennung ab dem kommenden Jahr. Hieran hält er auch in seinem neuesten Ausblick fest und begründet dies unter anderem mit der verbesserten Liefersituation der benötigten Komponenten für die True Depth Kamera.
Bereits im Vorfeld zeichnete sich ab, dass das iPhone X Apples mit Abstand teuerstes iPhone bisher werden würde. Dies betrifft auf der einen Seite schon mal den Anschaffungspreis, auf der anderen Seite aber auch die Reparaturkosten, wie sich inzwischen herausgestellt hat. So hat Apple pünktlich zum Vorbestellstart des iPhone X auch seine Preisliste für iPhone-Reparaturen aktualisiert, die nicht im Rahmen der Garantie oder AppleCare+ durchgeführt werden. Der neue Spitzenreiter bei der Höhe der Reparaturkosten ist dabei, wenig überraschend, nun mit großem Abstand das iPhone X.
Wird von Apple eine Displayreparatur durchgeführt, werden hierfür beim iPhone X pauschal € 321,10 fällig. Geht der zu reparierende Schaden über das Display hinaus, berechnet Apple pauschal € 611,10. Nur bei einem Akkutausch außerhalb der Garantie macht Apple auch beim iPhone X keine Ausnahme und berechnet wie auch für jedes iPhone-Modell pauschal € 89,-.
Mit seinen Reparaturpreisen liegt das iPhone X auch deutlich über denen des iPhone 8. Hier werden bei Displayschäden € 181,10 fällig, alle anderen Schäden werden mit € 401,10 abgerechnet. Beim iPhone 8 Plus sind es analog dazu € 201,10 bzw. € 451,10.
Auch in dieser Woche gibt es wieder jede Menge Rabatte und Schnäppchen abzugreifen, auf die wir auch am heutigen Sonntag wieder einen genaueren Blick werfen wollen. Unter anderem sind auch heute wieder verschiedene Händler wie MediaMarkt, Gravis, Cyberport und Saturn mit an Bord, die von diversen iPhones und iPads über verschiedene Macs und Zubehörprodukten bis hin zu weiteren diversen Gadgets verschiedene Produkte zu vergünstigten Preisen anbieten. Hier also die Übersicht der Schnäppchen am Sonntag:
Bei Mobilcom-Debitel kann man heute im "Preiskracher" das iPhone 6 mit 32 GB Speicher zum Sonderpreis erstehen:
Der Apple-Händler Gravis ist heute wieder mit den folgenden Sonntags-Angeboten vertreten:
- Apple MacBook Pro 13" Touch Bar i5 3,1 GHz, 8 GB RAM, 512 GB SSD (€ 1.999,- statt € 2.249,-)
- Jabra Elite Sport kabellose In-Ear-Kopfhörer, Bluetooth (€ 149,90 statt € 198,90)
- Networx USB-C KFZ-Ladegerät 2x USB/1x USB-C Ausgänge (€ 14,99 statt € 24,99)
- Logitech MX Anywhere 2S kabellose Maus, 7-Tasten+Scrollrad, Bluetooth (€ 59,99 statt € 89,99)
- LaCie Porsche Design Mobile Drive 2 TB ext. 6,35 cm Festplatte, USB-C (€ 69,99 statt € 99,99)
- Networx Keith Lightning Kabel, für den Schlüsselbund, schwarz (€ 14,99 statt € 24,99)
- Prozente für kühle Rechner - diverse Macs stark reduziert
Nach wie vor kann man die Apple AirPods mit sofortiger Lieferung bei Alternate bestellen - und das auch noch zum reduzierten Preis:
Darüber hinaus hat Cyberport aber am heutigen Sonntag auch die regulären Cyberdeals wieder am Start:
- Apple MacBook Pro 13,3" Retina 2016 i7 3,3/16/512 GB II550 Silber (€ 2.299,- statt € 2.799,-)
- Apple iPad Pro 9,7" 2016 Wi-Fi + Cellular 32 GB (€ 449,- statt € 829,-)
- Apple iPad Pro 9,7" 2016 Wi-Fi + Cellular 128 GB (€ 549,- statt € 939,-)
- Apple iPad Pro 9,7" 2016 Wi-Fi + Cellular 256 GB (€ 629,- statt € 1.049,-)
- SONY 4K Bravia 49XD8305 123cm 49" UHD Fernseher (€ 699,- statt € 1.299,-)
- Brother MFC 4-IN-1 Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker WLAN A3 (€ 139,- statt € 259,-)
- Diverse Apple-Produkte reduziert (iPads, Macs und Zubehör)
Der beliebte Zubehörhersteller hat erneut eine Rabattaktion für einige seiner tizi-Produkte bei Amazon aufgelegt:
Beim MediaMarkt gibt es aktuell die folgenden Rabattaktionen:
Darüber hinaus bietet der Elektronikmarkt Saturn an seinem heutigen Super Sunday die folgenden Deals an:
Hinweis: Die im Artikel verwendeten Links zu den Produkseiten sind sogenannte Affiliate Links. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einem kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises.
Noch ist das iPhone X nicht auf dem Markt, dennoch gibt es nun bereits einen näheren Blick auf die Verpackung des so lang erwarteten Geräts, ebenso, wie ein kurzes Unboxing-Video. Während dabei natürlich nichts wirklich Bahnbrechendes mehr zum Vorschein kommt, schüren die Bilder dennoch weiter die Vorfreude auf die ersten Geräte, die am kommenden Freitag bei ihren neuen Besitzern eintreffen werden. In Umlauf gebracht wurden sie von Chef-Leaker Benjamin Geskin, der sie auf Instagram entdeckt hat. Das Design der Verpackung entspricht dabei dem, was Apple auf seiner Webseite verwendet und der Instagram-Account hatte bereits das korrekte Design der iPhoe 8 Verpackung vorab veröffentlicht. (via 9to5Mac)
