Skip to content

Apple reduziert Preise für seine aktuellen Produkte in China

Apple versucht weiter mit allen Mitteln seine schwächelnden Verkäufe in China anzukurbeln. So hat das Unternehmen nun den Preis für verschiedene Produkte, darunter die aktuellsten iPhones, iPads und AirPods gesenkt. Wie CNBC berichtet, sinkt dabei der Preis für das iPhone XR in Apples chinesischem Online Store um knapp 5% von ehemals 6.499,- RMB auf nun nur noch 6.199,- RMB. Sowohl das iPhone XS, als auch das iPhone XS Max erhalten eine Preisreduzierung um jeweils 500 RMB. Bei den AirPods und den iPads fallen die Reduzierungen ein wenig geringer aus. Die AirPods mit dem herkömmlichen Lightning-Ladecase kosten nun 1.246 RMB statt 1.279 RMB, das 11" iPad Pro fällt von 6.499 RMB auf nun 6.331 RMB.

Vermutlich ist Apple jedoch nicht allein für die Preissenkung verantwortlich. Mit dem heutigen Tage wurde auch die Mehrwertsteuer in China gesenkt, was Apple offenbar nun in die Karten spielt.

Nutzer eines iPhone XS berichten weiter über Störgeräusche beim Telefonieren

Das iPhone XS kämpft offenbar weiter mit einem Problem mit der Sprachqualität bei Telefonaten. So wächst auch weiterhin fröhlich ein Thread in den Apple Support Foren, in dem sich Nutzer über ein hochfrequentes Rauschen oder Knacken während der Gesprächspartner redet. Auch mein Leser Oliver ist hiervon betroffen und hat mich auf den Thread aufmerksam gemacht (vielen Dank dafür!). Ebenso wie verschiedene User dort, berichtet auch Oliver, dass er sich mit dem Problem an einen Apple Store gewendet hat, wo man sein Gerät austauschte. Auch das neue Gerät ist jedoch von dem Problem betroffen. Andere Nutzer berichten, dass sie in einem Apple Store mehrere Geräte getestet hätten und keines dabei war, bei dem das Problem nicht zu hören war.

Ich persönlich kann bei mir ein ähnliches Problem entweder nicht feststellen oder meine Ohren sind dafür nicht empfänglich. Möglich ist auch, dass die Störgeräusche nur in bestimmten Konfigurationen auftauchen. Daher hier die Eckdaten zu meinem Gerät:

  • iPhone XS
  • spacegrau
  • 256 GB Speicher
  • iOS 12.3 Beta 1
  • Telekom

Über eure Erfahrungsberichte zu dem Thema in den verschiedensten Konfigurationen freuen sich die Kommentare.

Günstig und von Anker: AirPods-Alternative und USB-C auf Lightning-Kabel

Auch heute kann man wieder bei einem coolen Produkt aus dem Portfolio des beliebten Gadget-Herstellers Anker sparen. Wer noch auf der Suche nach einem komplett kabellosen Kopfhörer ist, aber die Ausgaben für die nicht ganz billigen AirPods scheut, sollte sich aktuell einmal die Soundcore Liberty Neo Bluetooth Kopfhörer von Anker anschauen. Diese wurden von Anker nun in einer neuen Generation vorgestellt und mit einem Rabatt in Höhe von 25% belegt. Hierdurch verringert sich der normalerweise geforderte Preis von € 65,99 auf nur noch € 49,49. Um auf den günstigen Preis zu kommen, muss lediglich der Rabattcode SCNEONEW vor dem Bezahlvorgang an der Amazon-Kasse eingegeben werden. Die Liberty Neo verfügen über eine IPX5-Zertifizierung, so dass ihnen auch Schweiß beim Workout nichts anhaben kann. Mit einer Akkuladung kommen sie auf 3,5 Stunden Musikwiedergabe. Im Lieferumfang enthalten ist auch ein aufladbares Ladecase, das Strom für 9 zusätzliche Stunden liefert. Ebenso wie die AirPods setzt auch Anker bei den Liberty Neo auf eine Verbindung via Bluetooth 5. Sie können über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: Soundcore Liberty Neo Bluetooth Kopfhörer

Ebenfalls von Anker gibt es derzeit auch wieder eine günstige Alternative zu den vergleichsweise teuren original USB C auf Lightning Kabeln von Apple. Die Anker Powerline II USB C auf Lightning Kabel kosten lediglich € 15,99, sind nun auch optional in schwarz erhältlich und können über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: Anker Powerline II USB C auf Lightning Kabel

Für alle Bestandskunden: Telekom verschenkt im April eine DayFlat unlimited

Der April beginnt erneut erfreulich für alle Mobilfunkkunden bei der Telekom. Diesen schenkt der Magenta-Konzern in diesem Monat eine DayFlat unlimited. Hiermit kann man 24 Stunden lang komplett gratis und unbegrenzt Datenvolumen nutzen. Um das Geschenk in Anspruch nehmen zu können, reicht es aus, die MeinMagenta-App (kostenlos im AppStore) zu öffnen und direkt auf dem Startbildschirm den entsprechenden Button zu betätigen. Ist dies geschehen, werden ab dem Buchungsmoment für 24 Stunden lang keine Daten aus dem Inklusivvolumen des eigenen Tarifs verbraucht, ehe die Telekom wieder auf das im Vertrag verbliebene Volumen umschaltet.

Aus der Personalbateilung: Apple verliert Chip-Designer und holt Tesla-Ingenieur

Apples Personalabteilung hat über das zurückliegende Wochenende zwei durchaus bemerkenswerte Personalentscheidungen zu vermelden. Einen Rückschlag muss man dabei bei den Bestrebungen, immer mehr eigene Chips In-House zu entwickeln. So verlässt der führende Kopf hinter den A-Chips, die das Herz von iPhone und iPad bilden das Unternehmen. Gerard Williams III war für die Entwicklung der Chips seit dem A7 im iPhone 5s zum Einsatz kam bis hin zum aktuellen A12X verantwortlich, hat Apple laut CNET nun aber verlassen. Ein euer Arbeitgeber ist derzeit allerdings noch nicht bekannt. Williams III kam einst von ARM zu Apple und ist an verschiedenen Patenten in Bereich von mobilen Prozessoren beteiligt. Der A7-Chip war beispielsweise einste der erste mobile 64-Bit Prozessor.

An anderer Stelle kann Apple unterdessen einen Neuzugang verzeichnen. So hat man sich die Dienste des hochrangigen Tesla-Ingeneurs Michael Schwekutsch gesichert (via elektrek). Schwekutsch war beim Elektroauto-Pionier zuletzt als Leiter des Antriebsstrang-Programms tätig, weswegen nun wieder verstärkt darüber spekuliert wird, ob Apple nicht inzwischen doch wieder ein eigenes Elektroauto entwickeln würde. In den vergangenen Monaten gab es immer mal wieder unterschiedliche Gerüchte über die Ausrichtung des legendären "Project Titan", in dem Apple eventuell auch die Softwaresysteme für selbstfahrende Autos entwickelt. Zuletzt soll das Projektteam allerdings deutlich geschrumpft wurden sein. Die Verpflichtung von Schwekutsch bringt nun aber wieder neuen Schwung in die Sache.

Günstige iTunes Karten bei Kaufland und REWE

Die neue Woche beginnt mit guten Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es ab heute die Filialen der Supermarktketten Kaufland und REWE, die die Karten mit einem Zusatz-Guthaben in Höhe von bis zu 20% auf den regulären Kartenwert anbieten. Dies gilt bei Kaufland gestaffelt für alle Karten im Wert von € 25,- (10% Zusatzguthaben), € 50,- (15% Zusatzguthaben) und €100,- (20% Zusatzguthaben), bei REWE sind es pauschal 15% auf alle Karten. Aber Achtung: Die Aktionen gelten nur bis Samstag, den 06. April 2019, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!