Auch am heutigen Sonntag kann wieder bei verschiedenen Anbietern gespart werden. Dies gilt natürlich auch nach der zuletzt heißen Apple- und Gadget-Phase im alljährlichen Weihnachtsgeschäft, so dass sich diverse spannende Produkte derzeit zu teils deutlich reduzierten Preisen erwerben lassen.. Wer hierbei zuschlagen möchte, wird aktuell unter anderem in den folgenden Angebotsaktionen verschiedener Apple-Händler, wie beispielsweise bei Gravis oder Cyberport. Los geht's mit dem heutigen Preiskracher bei Mobilcom-Debitel. Dort erhält man heute das iPhone XR in verschiedenen Größen und Farben ab € 749,-: iPhone XR im Mobilcom-Debitel Preiskracher
Der Apple-Händler Gravis ist auch heute wieder mit seinen Sonntags-Angeboten vertreten. Darin finden sich unter anderem die folgenden Produkte:
- Withings Steel HR Sport Aktivitätstracker, 40 mm (€ 149,90 statt € 199,90)
- Withings Sleep Schlafsensor & Smart Home Pad, WLAN (€ 78,90 statt € 98,90)
- Withings Body+ Körperanalysewaage, WLAN/Bluetooth (€ 78,99 statt € 98,99)
- Withings Pulse HR wasserfester Aktivitätstracker (€ 99,99 statt € 129,90)
Darüber hinaus ist Gravis aktuell auch mit speziellen Oster-Angeboten am Start. Unter anderem kann man hier bei den folgenden Produkten sparen:
- Apple MacBook Air Retina 13,3" i5 1,6 GHz, 8 GB RAM, 128 GB SSD (€ 1.149,- statt € 1.399,-)
- Apple Mac mini 2018 4-Core i3 3,6 GHz, 128 GB SSD, 8 GB RAM (€ 799,- statt € 899,-)
- Apple MacBook Pro 13" (2018) i5 2,3 GHz, 8 GB RAM, 256 GB SSD (€ 1.799,- statt € 1.999,-)
- Apple MacBook Air 13" Intel i5 1,8 GHz, 8 GB RAM, 128 GB SSD (€ 849,- statt € 1.099,-)
- Apple HomePod Lautsprecher (€ 299,- statt € 329,-)
- Beats Studio3 Wireless Over-Ear-Headset, NBA Collection (€ 299,90 statt € 349,90)
- Beats Studio3 Wireless Headphones Over-Ear-Headset,Neymar Jr. 10 Edition (€ 299,90 statt € 349,90)
- Beats Studio3 Wireless Over-Ear-Headset, Bluetooth (€ 269,90 statt € 349,90)
- Beats Pill+ mobiler Lautsprecher, Neighbourhood Collection (€ 99,99 statt € 199,90)
-
- Sonos One Multiroom-Lautsprecher, für Musik-Streaming (€ 209,90 statt € 229,90)
- Ultimate Ears WONDERBOOM mobiler Lautsprecher, wasserdicht (€ 55,99 statt € 98,99)
- Ultimate Ears BOOM 3, mobiler Lautsprecher Bluetooth (€ 119,90 statt € 148,90)
- Eve Light Strip inkl. 2 m Eve Light Strip Erweiterung (€ 99,99 statt € 129,90)
- Eve Energy kabelloser Stromsensor & Schalter, Bluetooth Smart, 2er-Set (€ 79,99 statt € 99,99)
- Anker Nebula Mars 2 mobiler Projektor & Lautsprecher, 300 Lumen (€ 549,90 statt € 599,90)
- Anker Nebula Capsule mobiler Projektor & Lautsprecher, 100 Lumen (€ 399,90 statt € 499,90)
- Amazon Fire TV Stick (2. Gen) inkl. Alexa-Fernbedienung (€ 24,99 statt € 39,99)
- Amazon Echo Dot (3. Gen) sprachgesteuerter Lautsprecher (€ 34,99 statt € 59,90)
- Amazon Fire TV Stick 4K inkl. Alexa-Fernbedienung (€ 34,99 statt € 59,90)
- Amazon Echo (2. Gen) Lautsprecher mit Alexa Voice System (€ 79,99 statt € 99,99)
- Amazon Echo Spot Lautsprecher mit Bildschirm, Alexa Voice System (€ 104,90 statt € 129,90)
- Amazon Echo Plus (2. Gen) Lautsprecher mit Smart-Home-Hub (€ 119,90 statt € 149,90)
- Ring Video Doorbell 2 Türklingel, inkl. Ring Chime (€ 179,90 statt € 253,98)
- Ring Video Doorbell 2 Türklingel, mit Nachtsicht und Bewegungsmelder (€ 148,90 statt € 218,90)
- Ring Floodlight Cam Türklingel, mit Gesichtserkennung (€ 238,90 statt € 298,90)
- Ring Video Doorbell Pro Türklingel, mit Nachtsicht und Bewegungsmelder (€ 218,90 statt € 278,90)
- Sphero Bolt programmierbarer Roboter-Ball, Bluetooth (€ 149,90 statt € 169,90)
- Networx Wireless Charging Stand Induktionsladegerät (€ 29,99 statt € 49,99)
- Networx USB-C Netzteil 1x USB Typ A, 1x USB Typ C, schnellladefähig (€ 29,99 statt € 39,99)
- Netatmo Welcome Smart Home Kamera mit Gesichtserkennung für iOS/Android (€ 174,99 statt € 198,99)
- Withings Pulse HR wasserfester Aktivitätstracker (€ 99,99 statt € 129,90)
Der Apple-Händler
Cyberport hat am heutigen Sonntag wieder seine
Cyberdeals am Start:
Last but not least läuft beim MediaMarkt derzeit die Geburtstags-Eier-Aktion, bei der es bei jedem gekauften Produkt ein weiteres Produkt geschenkt dazu gibt:
Neben Apple News+ und Apple TV+ ging die Vorstellung von Apple Arcade auf dem Service-Event Ende März schon beinahe ein wenig unter. Genau diesen neuen Dienst schaut sich nun die Financial Times noch einmal genauer an und berichtet, dass sich Apple das Spiele-Abo durchaus einiges kosten lässt. So soll Apple angeblich mehrere Millionen Dollar für jedes der über 100 auf Apple Arcade zur Verfügung stehenden Spiele ausgeben. Insgesamt soll für den neuen Dienst ein Budget von mehr als 500 Millionen Dollar zur Verfügung stehen. Sollte das Spiel exklusiv auf Apple Arcade angeboten werden, bietet Apple dem jeweiligen Entwickler noch einen zusätzlichen Bonus.
Interessant ist zudem, dass alle Spiele aus Apple Arcade nicht in einer Version für den Google Play Store zur Verfügung stehen werden, also exklusiv für iOS sind Für die PlayStation, die Xbox oder den Nintendo Switch dürfen hingegen Versionen angeboten werden. Bei der Vorstellung hatte Apple bereits verschiedene namhafte Entwicklerstudios als Teilnehmer angekündigt, darunter SEGA oder Lego. Hauptsächlich sollen sich jedoch Titel von Indie-Entwicklern unter den Apple Arcade Spielen befinden. Vor allem für dieses Klientel dürfte der Dienst dann auch besonders interessant sein, zahlt Apple angeblich zwischen einer und drei Millionen Dollar im Voraus für die Entwicklung eines Titels für den Arcade-Dienst. Im Anschluss an die Veröffentlichung erhalten die Entwickler dann weitere Zahlungen von Apple, basierend auf der Zeit, die die Spieler mit dem jeweiligen Titel verbringen. Über den genauen Split zwischen Apple und den Entwicklern ist hier allerdings nichts bekannt.
Apple Aracde wird im Herbst, vermutlich gemeinsam mit iOS 13 an den Start gehen. Zum Preis für das monatliche Abo hat sich Apple bislang noch nicht geäußert. Die meisten Experten und Beobachter rechnen mit den üblichen 9,99 Dollar pro Monat.
Wie geht es weiter zwischen Apple und seinem ehemaligen Chip-Lieferanten Qualcomm. Die beiden Unternehmen bekämpfen sich derzeit vor verschiedenen Gerichten um Lizenzzahlungen und Patente. Gleichzeitig könnte Apple unter Zugzwang geraten, da der auserwählte neue Zulieferer für Modemchips offenbar Schwierigkeiten hat, den avisierten Lieferzeitpunkt für 5G-Chips für das iPhone zu halten. Dies könnte Apple wiederum zurück zu Qualcomm treiben, möchte man sich auf dem Smartphone-Markt in Sachen 5G nicht von der Konkurrenz abhängen lassen. Eine verworrene Situation also, die nun vom Wall Street Journal noch einmal ausführlich beleuchtet wird und in der vor allem das Verhältnis zwischen den beiden CEOs Steve Mollenkopf und Tim Cook im Fokus steht.
Die Kollegen berichten von einem Treffen der beiden CEOs in Cupertino im vergangenen Jahr, in dem es vor allem um die immer härteren Bandagen der beiden rivalisierenden Unternehmen ging. Angeblich habe Mollenkopf aber vor allem seinem Rechtsberater die meiste Redezeit überlassen. Offenbar wirft Qualcomm Apple vor, die feindliche Übernahme des Chipproduzenten durch den Konkurrenten Broadcom vorangetrieben zu haben. Zwischen Cook und Mollenkopf existiert offenbar nicht die Spur einer persönlichen Ebene, weswegen es von vielen Beobachtern als so gut wie unmöglich erscheint, dass es zu einer Einigung zwischen den beiden Unternehmen kommen wird.
Dies soll in der Vergangenheit auch schon einmal anders ausgesehen haben. So sollen die beiden ehemaligen CEOs der Unternehmen, Steve Jobs und Paul Jacobs gar eine freundschaftliche Beziehung gepflegt haben, als es in die Verhandlungen rund um das erste iPhone im Jahr 2007 ging. Seinerzeit handelten die beiden aus, dass Apple an Qualcomm 7,50 US-Dollar an Lizenzgebühren pro verkauftem iPhone zahlen würde. Cook soll allerdings kein Freund dieses Deals gewesen sein, weswegen er nach seiner Amtsübernahme daran arbeitete, es zugunsten von Apple zu verändern.
Es sieht also ganz danach aus, als würde die Auseinandersetzung zwischen Apple und Qualcomm auch weiter mit harten Bandagen geführt und dass es wohl auch in Sachen 5G-Chips nicht zu einer erneuten Zusammenarbeit kommen wird.
Kurz vor Ostern veranstaltet Amazon seine "Frühlings-Angebote-Woche". Wie bereits von anderen derartigen Aktionen gewohnt, gibt es dabei gibt es jeden Tag bis zum 15. April im Fünfminutentakt neue Angebote ausgewählter Artikel zu teils drastisch reduzierten Preisen. Ich werde die Aktion erneut dahingehend begleiten, indem ich jeweils in einem morgendlichen Artikel auf die aus meiner Sicht interessantesten Artikel hinweise. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Unter den Tagesangeboten am heutigen Sonntag befinden sich unter anderem die folgenden Produkte:
Amazon Prime Music:
Heutige Highlights:
Tagesangebote - Technik
Tagesangebote - Heimkino
Tagesangebote - Haushalt:
Tagesangebote - Mode, Schmuck, Beauty & Co.:
Spielwaren, Hobby und Sport:
Verschiedenes:
Amazon-Produkte:
- Amazon Echo (2. Gen.), Intelligenter Lautsprecher mit Alexa (€ 74,99 statt € 99,99)
- Amazon Echo Plus (2. Gen.), Anthrazit Stoff + Philips Hue White Lampe (€ 119,99 statt € 169,94)
- Amazon Echo Dot (3. Gen.) Intelligenter Lautsprecher mit Alexa (€ 34,99 statt € 59,99)
- Amazon Echo Spot, Smarter Wecker mit Alexa (€ 104,99 statt € 129,99)
- Amazon Echo Show (2. Gen.), Schwarz + Philips Hue Lampe (€ 199,99 statt € 249,94)
- Amazon Echo Input (Schwarz) – Bringen Sie Alexa auf Ihren Lautsprecher (€ 24,99 statt € 39,99)
- Amazon Fire TV Stick 4K Ultra HD mit der neuen Alexa-Sprachfernbedienung (€ 34,99 statt € 59,99)
- Amazon Fire TV Stick mit der neuen Alexa-Sprachfernbedienung (€ 24,99 statt € 39,99)
- Amazon Fire TV Stick mit Alexa-Sprachfernbedienung + Echo Dot (3. Generation) (€ 49,99 statt € 99,98)
- Amazon Kindle, 15,2 cm (6 Zoll) großes Display (ohne integriertes Licht) (€ 59,99 statt € 69,99)
- Amazon Kindle Paperwhite, jetzt wasserfest und mit doppeltem Speicherplatz (€ 79,99 statt € 119,99)
- Amazon Fire 7-Tablet mit Alexa (€ 44,99 statt € 54,99)
- Amazon Fire HD 8-Tablet mit Alexa, 8-Zoll-HD-Display, 16 GB (€ 64,99 statt € 89,99)
- Amazon Fire HD 10-Tablet mit Alexa Hands-free, 25,65 cm (10,1 Zoll) (€ 104,99 statt € 149,99)
- Amazon Fire 7 Kids Edition-Tablet, 17,7 cm (7 Zoll) Display, 16 GB (€ 69,99 statt € 99,99)
- Amazon Fire HD 8 Kids Edition-Tablet, 8-Zoll-HD-Display, 32 GB (€ 94,99 statt € 124,99)
- Amazon Fire HD 10 Kids Edition-Tablet, 25,65 cm (10,1 Zoll) 1080p Full HD-Display, 32 GB (€ 149,99 statt € 199,99)
- Ring Video Doorbell 2 | Video Türklingel 2 1080p HD-Video (€ 159,-statt € 199,-)
- Ring Video Doorbell Pro | Video Türklingel Pro Set mit Türgong und Transformator (€ 249,- statt € 279,-)
- Ring Stick Up Cam Wired HD-Sicherheitskamera mit Gegensprechfunktion (€ 159,- statt € 199,-)
- Ring Floodlight Cam | HD Sicherheitskamera mit Flutlicht, Gegensprechfunktion (€ 249,- statt € 299,-)
- Blink System für Videoüberwachung, für den Innenbereich (€ 99,99 statt € 169,99)
Hinzu gesellen sich wie gewohnt jede Menge Blitzangebote, die jeweils im 5-Minuten-Takt starten. Stöbert einfach mal durch.
Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!