Das iPad Pro könnte mit iOS 13 Unterstützung für USB-Mäuse erhalten
Die WWDC Anfang Juni wirft langsam aber sicher ihre Schatten voraus und so sprießen inzwischen auch die Gerüchte um Neuerungen, die Apple zu diesem Anlass für seine Betriebssysteme ankündigen könnte wie Pilze aus dem Boden. Aktuell ist es der Kollege Federico Viticci von MacStories, der in der aktuellen Episode seines Connected-Podcasts spekuliert, dass das iPad Pro in diesem Jahr mit Unterstützung für USB-Mäuse ausgestattet werden könnte. Der Anschluss würde dann wenig überraschend über den ohnehin schon vorhandenen USB-C Port erfolgen. Ohnehin war es schon überraschend, dass dies bisher nicht möglich war. Viticci ist sich nicht ganz sicher, wie stichhaltig das Gerücht ist, aber die Kollegen von iDownloadBlog verweisen diesbezüglich auf den bekannten Entwickler Steve Troughton-Smith, der ebenfalls gehört hat, dass eine entsprechende Funktion in Arbeit sein soll. Darüber hinaus glaubt Troughton-Smith, dass es unter iOS keinen klassischen Mauszeiger geben wird, sondern stattdessen einen Punkt, den man mit der Maus auf dem Display bewegt.
Auch der Import und das Bearbeiten von Fotos soll unter iOS 13 und macOS 10.15 weiter verbessert werden. Vor allem der Import von externen Medien soll dabei vereinfacht werden. Bislang ist beispielsweise nur der Import in Apples Fotos-App, nicht jedoch in Apps von Drittentwicklern möglich. Neue APIs sollen dieses Problem mit iOS 13 aus der Welt schaffen. Haben die Entwickler diese in ihre Apps implementiert, können Fotos künftig auch direkt beispielsweise von SD-Karten importiert werden. Auch Apps von Cloud-Speichern könnten hiervon profitieren, da sich dann auch Fotos von einer Kamera direkt in diese Ablagen importieren ließen.
Möglicherweise implementiert Apple mit iOS 13 auch die Unterstützung weiterer Funktionen, wie beispielsweise einen umfangreicheren Zugriff auf den NFC-Chip für Entwickler oder auch auf erweiterte Augmented Reality Funktionen. (via 9to5Mac)