Skip to content

Nach Teardown-Entdeckungen: Samsung fordert Entfernung des Berichts von iFixit

Nein Samsung gibt zur Zeit keine wirklich gute Figur ab. Vermutlich wollte man mit dem Galaxy Fold besonders innovativ sein und alle Kritiker Lügen strafen, die dem Unternehmen immer wieder vorwerfen, die kreativen Weiterentwicklungen Apple zu überlassen und dann mehr oder weniger gut kopiert nachzuziehen. Inzwischen wird das Galxy Fold aber immer mehr zum Image-Disaster für die Südkoreaner. Als wäre es nicht schon schlimm genug, dass die Displays der an die Technikpresse ausgegebenen Testgeräte gleich reihenweise nach nur wenigen Stunden Nutzung ausgefallen sind, nahmen die Reparaturspezialisten von iFixit das Gerät auch bereits fachmännisch auseinander und entdeckten dabei einen schwerwiegenden Designfehler, der für die Displayprobleme (mit)verantwortlich sein dürfte.

Aber Samsung wäre nicht Samsung, würde man hier nicht auch nch einmal einen draufsetzen. So hat man sich inzwischen an iFixit gewendet und verlangt, dass der angesprochene Teardown-Bericht entfernt werden solle. Die Kollegen kamen der Bitte nach, betonten aber in einem zugehörigen Statement, dass man hierzu nicht verpflichtet sei, sondern dies einzig und allein aus Rücksicht auf einen Partner tue, von dem man das auseinandergenommene Galaxy Fold noch vor dem eigentlichen Verkaufsstart erhalten habe:

We were provided our Galaxy Fold unit by a trusted partner. Samsung has requested, through that partner, that iFixit remove its teardown. We are under no obligation to remove our analysis, legal or otherwise. But out of respect for this partner, whom we consider an ally in making devices more repairable, we are choosing to withdraw our story until we can purchase a Galaxy Fold at retail.

Was bleibt ist jedoch die Tatsache, dass Samsung das Entfernen des Teardown-Berichts eingefordert habe, was einmal mehr ein schlechtes Licht auf das Unternehmen wirft. So spekulieren die Kollegen von The Verge bereits, dass Samsung schlichtweg keine schlechte Presse im Netz haben möchte, ehe das Gerät überhaupt (in einer dann hoffentlich überarbeiteten Version) ind en offiziellen Verkauf geht. Wann dies der Fall sein wird, ist aktuell unklar. Der eigentlich für vergangene Woche angestrebte Verkaufsstart wurde nach den Problemen auf unbestimmte Zeit verschoben. Das Vorgehen im aktuellen Fall dürfte allerdings für deutlich mehr negative Stimmen gesorgt haben, als der ursprüngliche Teardown als solcher.