Skip to content

Separate Apps für Musik, Filme und Co. - Droht das Aus für iTunes mit der nächsten macOS-Version?

Auch wenn sich die Wogen in letzter Zeit ein wenig geglättet haben, stand iTunes in den vergangenen Jahren und Monaten eigentlich immer mal wieder in der Kritik, dass die Software inzwischen deutlich zu aufgebläht und überladen sei. Dies könnte sich unter Umständen in diesem Herbst mit der Veröffentlichung von macOS 10.15 ändern. So bringt der bekannte Entwickler Steve Troughton-Smith die Möglichkeit ins Spiel, dass Apple separate Apps für Musik und Podcasts anbieten könnte. Seine Aussagen stützt Troughton-Smith wie so oft auf Fundstücke aus den Tiefen des macOS-Quellcodes, aus denen er schlussfolgert, dass Apple an neuen, auf UIKit basierenden Apps für Musik, Podcasts, und Bücher arbeitet, die sich zu der neuen TV-App gesellen sollen, die Apple bereits für den Mac angekündigt hat.

Dies könnte unter Umständen dann auch das Aus für iTunes bedeuten, was eventuell auch mit Apples "Project MArzipan" zusammenhänget, also der Cross-Platform-Zusammenführung von Apps für den Mac und für iOS. Statt einer Kombi-App wie iTunes auf dem Mac existieren für iOS separate Apps für die verschiedenen Multimedia-Inhalte. Möglich erscheint also, dass Apple diese separaten Apps von iOS auf den Mac überträgt, wie man dies bereits mit der Aktien-App, der Home-App oder auch den Sprachnachrichten und Apple News getan hat.

Einen ersten Blick auf die nächste macOS-Version wird Apple Anfang Juni auf der WWDC zeigen. Spätestens dann wissen wir, ob Troughton-Smith Recht behält.

"Ola Cubana" - Apple mit neuem "Shot on iPhone XS"-Video

Apple wird nicht müde, die zugegebenermaßen herausragende Kamera des iPhone XS weiter zu promoten und in den Vordergrund zu stellen. So auch in zwei neuen Videos aus seiner "Shot on iPhone XS"-Reihe, in denen es dieses Mal um die stetig wachsende Surf-Community in Kua geht. Apple geht dabei sogar soweit zu behaubten, dass der erste Clip nicht nur einen Blick auf diese Community wirft, sondern auf eine damit verbundene neue Freiheit und Ära des Inselstaates. Selbstverständlich war das Video namens "Ola Cubana" von Zak Noyle mit einem iPhone XS und einem iPhone XS Max gedreht, wobei zusätzlich unter anderem der Freefly Movi Cinema Robot Smartphone-Stabilisator, die FILMic Pro App und ein AxisGO Unterwassergehäuse zum Einsatz kamen. Das ebenfalls unten anhängende Behind-the-Scenes Video gibt einen Eindruck vom Entstehungsprozess des Clips.



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink

Heute Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund günstig bei Sky Ticket streamen

Es ist so etwas wie der deutsche "Classico", das Aufeinandertreffen der beiden besten Bundesliga-Mannschaften der vergangenen Jahre. Und in diesem Jahr geht es dabei auch mal wieder um die Deutsche Meisterschaft, die der FC Bayern und der BVB untereinander ausmachen dürften. Heute Abend treffen die beiden Schwergewichte nun erneut aufeinander. Nach dem 3:2 der Borussia in der Hinrunde dürfte es heute Abend umso spannender werden. Wieder einmal ist dieser Leckerbissen allerdings nur im Pay TV zu sehen, unter anderem bei Sky. Dort aber bietet man immerhin aktuell eine vergleichweise günstige Möglichkeit an, doch noch in den Genuss dieses Top-Spiels zu kommen. So kann man derzeit das Supersport Monatsticket von Sky Ticket für einmalig nur € 9,99 erwerben und dann noch bis Ende April auf die Inhalte zugreifen. Insgesamt spart man auf diese Weise satte 66% gegenüber den regulär geforderten € 29,99. Aber Achtung, das Angebot gilt nur noch heute bis 12:00 Uhr.

Genutzt werden kann das Angebot von Sky Ticket über die zugehörige App (kostenlos im AppStore), die den Stream sowohl auf das iPhone und iPad, als auch per Apple TV auf den heimischen Fernseher bringt. Dies gilt im Übrigen auch für das Sky Ticket Entertainment (derzeit nur € 4,99 statt € 9,99) und das Sky Ticket Cinema (derzeit nur € 4,99 statt € 9,99).

Enthalten sind in dem Sky Supersport Ticket alle Spiele der UEFA Champions League in der Sky Konferenz und alle Rückspiele der deutschen Mannschaften bis zum Finale in voller Länge live. Ebenfalls dabei sind 572 Spiele der Fußball-Bundesliga inklusive alle Spiele der 2. Bundesliga live, die DKB Handball Bundesliga, die Velux EHF Handball Champions League und alle Highlights der ATP-Tour und der PGA- und European-Tour, sowie alle 63 Trainings, alle 21 Qualifyings und alle 21 Rennen der Formel 1. Das Angebot kann noch bis 12:00 Uhr über den folgenden Link in Anspruch genommen werden: Sky Supersport Ticket