Auch an Ostern wird in Cupertino offenbar gearbeitet. Zwei Wochen nachdem Apple die zweiten Vorabversionen von iOS 12.3, tvOS 12.3, watchOS 5.2.1 und macOS Mojave 10.14.5 veröffentlicht hatte, gehen die Vorbereitungen auf den nächsten größeren Versionssprung nämlich dessen ungeachtet weiter. So können registrierte Entwickler seit wenigen Minuten die jeweils dritten Betas dser nächsten Betriebssystemupdates laden. Aktuell stehen die neuen Versionen ausschließlich für registrierte Entwickler zum Download bereit, Teilnehmer am Public Beta Programm dürften in Kürze jedoch ebenfalls versorgt werden.
Vor allem iOS 12.3 und tvOS 12.3 bringen dabei verschiedene Neuerungen mit, die sich auf die Neuvorstellungen aus Apples März-Event beziehen. So enthalten beide neuen Versionen bereits die neue TV-App, die eine neuer Benutzeroberfläche enthält und in den USA unter anderem auch die neuen Apple TV Channels mitbringt.
Zwar pfeifen es die Spatzen ohnehin schon von den Dächern, doch aus dem Munde des bekannten Apple-Analysten Ming-Chi Kuo gewinnt die Meldung noch einmal ein wenig mehr an Gewicht. So soll Apple das iPhone in der Tat ab dem Jahr 2020 mit Unterstützung für 5G-Mobilfunknetze ausstatten. Dies hierfür benötigten Modemchips sollen nach der kürzlich erfolgten juristischen Einigung mit Apple wie erwartet von Qualcomm stammen. Interessanterweise will Kuo allerdings in Erfahrung gebracht haben, dass einige der Modems in bestimmten Märkten auch von Samsung stammen sollen. Nähere Angaben machte der Analyst zu diesem Thema nicht. Allerdings ist Apple durchaus bekannt dafür, die Produktion seiner Bauteile auf möglichst mehrere Zulieferer zu verteilen, um so das Risiko besser streuen zu können.
Kuo erwartet durch die Unterstützung von 5G eine durchaus hohe Nachfrage nach dem iPhone im Jahr 2020 und gibt seine Zahlen insgeamt mit 195 bis 200 Millionen Geräten an, wovon 70 bis 75 Millionen 5G-iPhones sein sollen, die erneut im Herbst des kommenden Jahres zu erwarten sind. (via MacRumors)
Wer in der vergangenen Woche in Amazons Frühlingsangeboten nicht zugeschlagen hat, bekommt heute noch einmal die Chance, sich einen der durchweg empfehlenswerten Bluetooth-Lautsprecher von Ultimate Ears, kurz UE zum vergünstigten Preis zuzulegen. So erhält man bei Amazon derzeit verschiedene Modelle der stylischen und dank entsprechender IPX-Spezifikationen auch für den Outdoor-Einsatz geeigneten Speaker teils drastisch vergünstigt. Das Angebot gilt natürlich nur solange der Vorrat reicht. Auch falls man bereits einen Lautsprecher aus der UE-Reihe besitzt, könnte das Angebot interessant sein: Über den PartyUp-Modus lassen sich über 150 UE-Lautsprecher kabellos zusammenschalten. Die Lautsprecher können über die folgenden Links bei Amazon bestellt werden:

Heute ist der 22. April und damit nicht nur Ostermontag, sondern auch der alljährlich auf dieses Datum fallende Earth Day. Das Thema Umweltschutz steht dieser Tage mal wieder recht weit oben in den Medien und zwar nicht nur durch Greta Thunberg und die Schüler-Freitagsdemos. Was wir teilweise mit unserem Planeten anstellen, muss dringend gestoppt werden. Insofern ist der Earth Day als Tag gedacht, an dem man sich hierüber und über das eigene Handeln Gedanken machen sollte. Und auch wenn ich der Meinung bin, dass sinnlos gehypte Trendthemen wie "Flight Shaming" nicht das Ziel dieser Gedankenspiele sein sollten, kann jeder für sich einen kleinen Beitrag zur Verbesserung des Planeten leisten.
Apple begleitet den Earth Day bereits seit Jahren mit verschiedenen Aktionen, wie beispielsweise thematisch passenden Sessions im Rahmen der "Today at Apple" Reihe in seinen Retail Stores, der Veröffentlichung des eigenen Umweltberichts oder auch einer Challenge auf der Apple Watch. Diese gibt es natürlich auch in diesem Jahr wieder. Um an das Achievement und die iMessage-Sticker als Belohnung zu kommen, reicht es in diesem Jahr aus, ein Workout jeglicher Art mit einer Länge von 30 Minuten zu absolvieren. Dies kann innerhalb der Aktivitäten-App auf der Apple Watch geschehen oder auch mit jeder anderen App, die ihre Ergebnisse an die Health-App auf dem iPhone überträgt.

Zudem hat Apple im iTunes Store auch eine Reihe von Filmen und Dokumentationen zusammengestellt, die sich rund um unseren Planeten, dessen Schönheit aber auch dessen Gefährdung drehen. Dazu gehören unter anderem der preisgekrönte Film Eine unbequeme Wahrheit (€ 8,99 im iTunes Store) von und mit Ex US-Vizepräsident Al Gore oder auch der Disney-Streifen Faszination Planet Erde (€ 9,99 im iTunes Store), sowie viele weitere spannende und interessante Filme und Dokus:
