
Apple scheint relativ viel auf seine Karte Apple TV+ zu setzen. Nicht nur produziert man gefühlt am laufenden Band inzwischen Inhalte für den im Herbst startenden Streamingdienst, auch die personellen Entscheidungen belegen Apples Commitment. Wie
Variety nun berichtet, hat Apple Molly Thompson, die Gründerin von A&E Indie Films verpflichtet. Thompson soll hinter den Kulissen als Head of Documentaries fungieren, sich also vor allem um die Entwicklung und Produktion von Dokumentationen kümmern. In der Vergangenheit war sie in dieser Rolle unter anderem an entsprechenden Inhalten wie "The Clinton Affair", "Studio 54", oder "City of Ghosts" beteiligt. Auch an den Dokumentationen "Life, Animated", "Murderball" und "Jesus Camp" war Thompson beteiligt.
Gleich einen ganzen Schwung neuer Videos hat Apple in den vergangenen Stunden auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht. Die meiste Aufmerksamkeit erhielt dabei das iPad Pro, welches von Apple mit sechs neuen Clips bedac ht wurde. Darin werden unter dem Motto "What You Can Do With iPad" jeweils einzelne Funktionen der Apple-Tablets präsentiert. In den meisten Fällen ca. eine Minute lang, zeigt Apple verschiedene Apps, Möglichkeiten und Features, wie beispielsweise auch das Schreiben mit dem Apple Pencil auf dem Display des iPad Pro.
YouTube Direktlink
YouTube Direktlink
YouTube Direktlink
YouTube Direktlink
YouTube Direktlink
YouTube Direktlink
Neben den Videos zum iPad Pro gibt es auch einen weiteren Clip aus der "Shot on iPhone XS" Reihe. Darin dreht sich dieses Mal alles um ein Forschungsprogramm über Wal-Haie auf den Malediven. Entsprechend sind in dem acht Minuten langen Video auch verschiedene Unterwasser-Aufnahmen der riesigen Tiere zu sehen. Die Forscher geben zudem einen Einblick in ihre Arbeit und wie sie dabei von Apple-Geräten unterstützt werden.
YouTube Direktlink
Last but not least rührt Apple in einem weiteren Video kräftig die Werbetrommel für seine demnächst erscheinenden neuen komplett kabellosen Sportkopfhörer Powerbeats ProHierzu setzt Apple nicht nur auf die neue Beck-Sinlge "Saw Lightning", sondern vor allem auf die Auftritte verschiedener prominenter Sportgrößen, wie beispielsweise Serena Williams, LeBron James, Eden Hazard, Odell Beckham Jr. oder den Snowboarder Shaun White.
YouTube Direktlink

Während sich Apple und Qualcomm ab heute
vor Gericht gegenüberstehen, darf davon ausgegangen werden, dass Apple intern die Entwicklung eigener Chips vorantreibt, um solchen Abhängigkeiten in Zukunft aus dem Wege zu gehen. Zu den Chips, die man bereits In-House entwickelt, gehören in erster Linie auch die A-Serien Chips. die das Herz von iPhone und iPad bilden. Und genau in diesem Bereich scheint es nun auch den nächsten Quantensprung zu geben. Sol berichtet die
DigiTimes, dass Apples Fertigungspartner TSMC inzwischen in der Lage sei, den A13-Chip, der in den diesjährigen iPhones zum Einsatz kommen dürfte, im 7-Nanometer Verfahren herzustellen. Dabei soll die EUV-Technologie ("Extreme Ultraviolet Lithography") zum Einsatz kommen, durch die noch präzisere und kleinere Chip-Layouts möglich werden.