Apple weitet kostenloses Developer-Programm für Non-Profit Organisationen aus

Erst kürzlich hatte Sony einige seiner Bravia-Fernseher per Update mit direkter Unterstützung für Apples AirPlay 2 Protokoll und HomeKit versorgt, heute zieht der Konkurrent LG an anderer Stelle nach. So kündigte das Unternehmen an, dass man ab sofort die Apple TV App, die unter anderem für den Zugriff auf Apple TV+ für ausgewählte Modelle aus dem Jahr 2019 in über 80 Ländern anbietet. Hierdurch ist der dierekte Zugriff auf die Streamingangebote der TV-App ohne die Notwendigkeit einer Apple TV Set-Top Box möglich. Besitzer eines unterstützten Fernsehers finden die App über den LG Home App Launcher.
Die unterstützten Geräte umfassen alle LED-Fernseher aus dem Jahr 2019 und alle NanoCell TVs (SM9X- und SM8X-Reihen). Diese sind zudem auch mit AirPlay 2 kompatibel. Später diesen Monat soll die Apple TV? App auch auf ausgewählten UHD UM7X und UM6X Modellen bereitgestellt werden. Auf allen 2020er LG-Fernsehern wird die App zudem direkt vorinstalliert sein und auf allen 2018er Modellen noch in diesem Jahr bereitgestellt werden.