Skip to content

Neues "Shot on iPhone"-Video: Valley of Fire

Apple hat seinen YouTube-Kanal mit einem weiteren Video aus seiner beliebten "Shot on iPhone"-Reihe erweitert. Dieses mal verschlug es die iPhone-Kameraleute in den Valley of Fire State Park in Overton, Nevada. Das dort aufgezeichnete, gut zwei Minuten lange Video trägt dann auch den Namen dieses gut 80 Kilometer von Las Vegas entfernten Parks und wurde mit einem iPhone 11 Pro in 4K Auflösung aufgenommen. Zu sehen sind die verschiedenen für den Park charakteristischen Feldformationen, die in den buntesten Farben erstrahlen. In der Einleitung schreibt Apple:

Fifty miles from Las Vegas lie the remains of a monumental geological process sculpted by 200 million years of wind and water , an ocean of rock, a valley of fire.

Seht selbst...



YouTube Direktlink

Deals am Sonntag: "Smart Week" auf tink.de, PowerBeats Pro bei Gravis mit € 50,- Rabatt

Auch am heutigen Sonntag gibt es bei verschiedenen Onlinehändlern wieder jede Menge Sparpotenzial. Die besten Deals erhält man dabei nur noch heute auf der Smart-Home-Plattform tink.de, wo man bereits seit einigen Tagen mit der sogenannten "Smart Week" um Käufer buhlt. Sämtliche Angebote lassen sich auf der zugehörigen Landingpage einsehen. Klickt euch bei Interesse einfach mal durch. Im Anschluss gibt es noch die gewohnte Liste mit ein paar ausgewählten Deals, die aus meiner Sicht besonders interessant sind.

Bei Gravis kann man heute hingegen wieder in den allwöchentlichen Sonntags-Angeboten sparen. Highlight unter den heutigen Angeboten sind die Powerbeats Pro Sport-Kopfhörer von Apple für nur € 199,90 statt der regulär geforderten € 249,95.

Stalker bedroht Tim Cook und weitere Apple-Mitarbeiter

Dass die Vernarrtheit und die Obsession, die manche Menschen Popstars und Schauspielern entgegenbringen teils kranke Züge annehmen kann, ist hinlänglich bekannt. Nicht selten werden Personen des öffentlichen Lebens Opfer von Stalkern. Dass dies aber auch die Mitarbeiter eines Technologie-Konzerns treffen kann, hätte zumindest ich eher weniger gedacht. Geschehen ist es nun aber doch, wie aus den Gerichtsunterlagen hervorgeht, die der OneZero-Redakteur Dave Gershgorn veröffentlicht hat (via Cult of Mac). Demnach hat ein gewisser Rakesh "Rocky" Sharma aus San Francisco in den vergangenen Monaten des Öfteren hochrangigen Mitarbeitern von Apple, darunter auch Apple CEO Tim Cook nachgestellt und sich dabei auch mindestens zwei Mal unberechtigten Zugang zu Cooks Grundstück verschafft. Woher auch immer er die Nummer hatte, soll er zudem verschiedene beunruhigende Nachrichten auf der Mailbox eines hochrangigen Apple Managers hinterlassen haben, die durchaus auch als Drohungen durchgehen können und hat Blumen und Champagner an Cook geschickt.

Was zunächst vielleicht nicht ganz so bedrohlich klingt, wendete sich spätestens dann, als Sharma damit begann, deutlichere Drohungen auszusprechen. So wird er in den angesprochenen Gerichtsunterlagen mit den Worten zitiert: "I don’t use ammunition, but I know people who do." - Sinngemäß also: "Ich benutze keine Munition, aber ich kenne Leute, die dies tun." Inzwischen hat Apple eine gerichtliche Verfügung erwirkt, nach der sich Sharma Tim Cook und weiteren Apple-Mitarbeitern nicht mehr als 200 Yards nähern darf. Nach kalifornischem Recht verbietet Sharma diese Verfügung auch, sich eine Schusswaffe zu besorgen oder eine zu besitzen. In Anbetracht der obigen Aussage hilft dies aber offenbar nur bedingt weiter.