Erste Festnahmen im Zusammenhang mit dem Twitter-Bitcoin-Hack
Vor einigen Tagen wurden verschiedene hochrangige Unternehmen (darunter auch Apple), Prominente und Privatpersonen Opfer eines Twitter-Hacks, der offenbar durch einen Insider-Job durchgeführt wurde. Am heutigen Abend gab es nun die ersten Festnahmen in diesem Fall, bei denen die Drahtzieher hinter dem Angriff festgesetzt wurden. Wie Channel 8 News berichtet, soll ein 17-jähriger Teenager aus Florida das "Mastermind" hinter dem Angriff gewesen sein. Graham Clark werden nun 30 Klagen angheftet, zu denen er sich verantworten muss. Neben Clark wurden zudem der 22-jährige Nima Fazeli aus Orlando nd der 19-jährige Mason Sheppard aus Großbritannien im Zusammenhang mit dem Angriff verhaftet. Sheppard brohen bis zu 45 Jahre Gefängnis, bei Fazeli sind es bis zu fünf Jahre. Da Graham Clark noch nicht volljährig ist, geben die Strafverfolgungsbehörden zu ihm derzeit keine Stellungnahme ab.
Wie Twitter inzwischen vermeldete, vermutet man einen "Phone Spear Phishing" Angriff hinter dem Hack. Hierbei sollen die Angreifer Twitter-Mitarbeiter angerufen und sie dazu gebracht haben zu glauben, dass sie mit einem Kollegen sprechen würden. Hierdurch verschafften sich die Angreifer Zugriff auf die internen Twitter.Systeme, über die dann die verschiedenen Konten kompromittiert wurden. Neben Apple waren unter anderem auch die Konten von Tesla CEO Elon Musk, dem ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama, Bill Gates, Amazon CEO Jeff Bezos und dem US-Präsidentschaftskandidaten Joe Biden betroffen.
Dem Staatsanwalt von Hillsborough, Andrew Warren zufolge konnte sich Graham Clark auf diese Weise mehr als 100.000 US-Dollar in Bitcoins sichern. Twitter zeigte sich indes erfreut über das schnelle Handeln der Strafverfolgungsbehörden in Florida. Man werde die internen Prozesse und Systeme weiter verbessern, um derlei Angriffe künftig zu verhindern.
We appreciate the swift actions of law enforcement in this investigation and will continue to cooperate as the case progresses. For our part, we are focused on being transparent and providing updates regularly.
— Twitter Comms (@TwitterComms) July 31, 2020
For the latest, see here ???? https://t.co/kHty8TXaly