Skip to content

Amazon stellt iPad-Konkurrenten "Kindle Fire" vor

Auf einem extra einberufenem Event hat mit Amazon heute ein weiterer Global Player Anlauf genommen, um dem iPad die Spitzenreiterposition auf dem Tablet-Markt streitig zu machen. Der neue iPad-Konkurrent hört auf dem Namen "Kindle Fire" und basiert im weitesten Sinne dem Namen entsprechend auf Amazons beliebtem E-Book Reader Kindle. Offenbar hat man dabei den Preis als den wunden Punkt des iPads ausfindig gemacht und bringt das Kindle Fire zum Preis von $ 199,- auf den Markt. Dafür bekommt man dann ein 7"-Tablet mit Dual-Core Prozessor, welches softwareseitig auf Android basieren wird. Auf der anderen Seite fehlen dem Gerät jedoch im Vergleich zum iPad eine integrierte Kamera samt Mikrofon. Darüber hinaus wird es das Gerät nur in einer WiFi-only Variante geben, also ohne Mobilfunkunterstützung.Verkaufsargumente bringt Amazon vor allem auch durch seine angebotenen Services, wie z.B. Amazon Prime Instant Video oder auch das Streaming aus dem Amazon Cloud Drive, auf die das Kindle Fire abgestimmt ist. Selbstverständlich erhält das Gerät auch eine Anbindung an den hauseigenen MP3-Store und den Android AppStore. Zudem ist das Kindle Fire auch ziemlich clever und enthält eine Funktion, die Amazon als "split browser" auf Basis der Technologie Amazon Silk bezeichnet. Dabei wird der Webseiten-Inhalt nicht mehr ausschließlich vom Browser auf dem Gerät, sondern teilweise auch in der Cloud gerendert. Amazon macht dabei Gebrauch von seinem imposanten Rechenzentrum. Amazon nimmt Vorbestellungen für das Kindle Fire in den USA ab sofort entgegen. Verschickt wird das Gerät ab dem 15. November: Kindle Fire

"Amazon stellt iPad-Konkurrenten "Kindle Fire" vor" vollständig lesen