Angekündigt hatte Apple iOS 5 und den Start von iCloud für den Herbst dieses Jahres. Sämtliche Beobachter erwarten dies seither auf dem bevorstehenden (aber nach wie vor nicht angekündigten) Event. Während sich die Beta-Version bereits auf der Zielgeraden befindet und in den letzten drei Versionen keine gravierenden Neuerungen mehr enthielt, deutet nun ein weiteres Detail auf den in Kürze bevorstehenden Start hin. Wie die Kollegen von 9to5Mac berichten, hat Apple damit begonnen, sein Retail Store Personal auf iOS 5 und iCloud zu schulen. Dies geht aus einem Screenshot hervor, der eine neue Sektion innerhalb der Apple Store internen App "RetailMe" mit den entsprechenden Schulungsinhalten zeigt. In der Regel hat Apple in den vergangenen Jahren die neuen iOS-Versionen kurz vor oder gemeinsam mit der neuen iPhone-Generation herausgebracht. Dies dürfte auch in diesem Jahr wieder der Fall sein. Der Start der Schulungen gibt damit dem gemunkelten Verkaufsstart Anfang Oktober (07.10?) neue Nahrung. Gemeinsam mit iOS 5 wird dann auch iCloud starten, da die neueste Version von iOS hierfür zwingende Voraussetzung ist. Auch iCloud scheint Apple momentan den letzten Schliff zu geben. Entwickler haben bereits Zugriff auf einen Großteil der Funktionen und auch das benötigte OS X 10.7.2 dürfte sich inziwschen auf der Zielgeraden befinden.

Zu einer Zeit, in der die Vorstellung des iPhone 5 wohl unaufhaltsam näher rückt, sprießen quasi stündlich neue Gerüchte zu dem neuen Gerät aus dem Boden. Von Designspezifikationen über das Datum des Verkaufstarts bis hin zu abstrusen Geschichten über den erneuten Verlust eines Prototypen ist beinahe alles dabei. Da ich nicht bereit bin, jeder noch so kleinen Story einen expliziten Platz bei mir einzuräumen, gibt es jetzt einmal die Entwicklungen der letzten Stunden in einer kleinen Zusammenfassung. Die Story um
echte oder unechte Polizeieinsätze in San Francisco zwecks Wiederbeschaffung eines in einer Taco-Bar verlorenen Prototypen lasse ich dabei allerdings mal bewusst außen vor. Fangen wir stattdessen mit den Spekulationen um das Design des Geräts an. Während noch vor einigen Wochen alles darauf hin deutete, dass das iPhone 5 optisch weitgehend dem iPhone 4 entsprechen würde, mehren sich inzwischen die Meinungen, wonach Apple wohl doch auf ein neues Design bauen wird. Basis für diese Gerüchte sind im Großen und Ganzen Hüllen von asiatischen Herstellern, die eine Designveränderung andeuten könnten. Dabei scheint es, als würde das Gerät leicht gedrungener werden (4.33" x 2.36", statt 4.5" x 2.31", basierend auf Berechnungen von
MacRumors) und dadurch vor allem auch Platz für ein größeres Display bieten.
"News-Flash: Aktuelles zum iPhone 5 [UPDATE]" vollständig lesen

Wie schon an den
vergangenen Freitagen hat Apple auch heute für seine Entwickler eine neue Beta von OS X 10.7.2 veröffentlicht. Konkret stehen für
registrierte Entwickler OS X Lion 10.7.2 (Build 11C48) und die iCloud for Lion
Beta 10 zum Download bereit. Updates für die Beta von iOS 5 hatte Apple
in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag veröffentlicht. Die Erhöhung der
Buildnummer um nur wenige Stellen deutet darauf hin, dass Apple
dem Update anscheinend bereits die letzten Schliffe verpasst. Nach wie vor äußert
man sich in Cupertino nicht dazu, ob außer den iCloud-Vorbereitungen
noch weitere Verbesserungen mit OS X 10.7.2 zu erwarten sind, allerdings sollen Entwickler auch ein Auge auf AirPort, AppKit, Grafiktreiber, iCal, iChat, den Mac App Store, Mail, Spotlight und Time Machin werfen. Der
Ankündigung auf der WWDC zu Folge will Apple den MobileMe-Nachfolger
iCloud im Herbst dieses Jahres starten. Entwickler haben bereits Zugriff
auf den Dienst und können ihn gemeinsam mit der dafür benötigten
Software OS X Lion und iOS 5 bereits testen. Die endgültige Ankündigung
wird auf einem für die kommenden zwei bis drei Wochen erwarteten Event
gemeinsam mit iOS 5, neuen iPods und dem iPhone 5 erwartet.
Erst gestern hatte Apple die Eröffnung des sechsten deutschen Apple Stores für den kommenden Samstag in der City-Galerie in Augsburg angekündigt, da kündigt sich der nächste Retail Store bereits an. Über die fortschreitenden Bauarbeiten am Hamburger Jungfernstieg hatte ich in den vergangenen Wochen ja bereits berichtet. Seit heute begrüßt die Fensterfront die Besucher nun mit einem typisch norddeutschen "Moin Moin" (wie bereits vor ein paar Tagen vermutet...) und dem Zusatz "Wir freuen uns, dich bald hier zu begrüßen." auf roter Folie. Wie mir mein Leser Andreas gewohnt zuverlässig berichtet, herrscht aktuell großes Treiben in und um den Store, so dass es mit der Eröffnung wohl nicht mehr lange dauern dürfte. Wie bereits vermeldet, wird momentan als einziges konkretes Datum Samstag, der 10. September gehandelt. Aber all dies ist natürlich ohne Gewähr. Unterdessen berichten die Kollegen von iFun, dass mittelfristig wohl auch in Mainz ein Apple Store entstehen könnte. (Mit Dank an Bernd, Ralf und Andreas für die Fotos!)

"Moin Moin! Fortschritte am Apple Store Jungfernstieg" vollständig lesen

Puh, das ist mal wieder eine ausführliche Ausgabe der AppStore Perlen geworden. Wenn man sich mal an den Anfang des Jahres zurückerinnert, musste man schon händeringend nach wirklich guten AppStore-Zugängen suchen. Heute haben dagegen satte 14 Apps den Weg in meine Perlen gefunden und dabei musste ich mich fast noch zurück halten. Was allerdings auffälig ist, ist der extrem hohe Anteil an Spielen. Bei dem einen oder anderen Leser hatte dies in der Vergangenheit bereits für Unmut gesorgt. Die Erklärung ist allerdings recht simpel. Der Anteil an Spielen ist im AppStore nun einmal extrem hoch. Als Konsequenz ergeben sich daraus auch einige durchaus hochwertige Titel, die es dann zur AppStore Perle schaffen. Selbstverständlich halte ich aber auch ständig Ausschau nach erwähnenswerten Apps aus den anderen Bereichen. Demnächst dürfte sich z.B. wieder etwas im Bereich Navigation tun. So hat zum einen TomTom angekündigt, mit einem kommenden Update seine Apps zu Universal-Apps zu machen, während Navigon für Ende September die Version 2.0 seiner MobileNavigator-Apps inklusive einiger Neuerungen und Veränderungen angekündigt hat. Es bleibt also spannend. Nun aber erstmal viel Spaß mit den
[iOS] AppStore Perlen dieser Woche!
"[iOS] AppStore Perlen 35/11" vollständig lesen
Angedeutet hatte es sich bereits schon länger, nun hat Apple es auch offiziell gemacht offiziell. Der sechste deutsche Apple Store wird am
kommenden Samstag, den 03. September um 09:30 Uhr erstmals seine Tore in der City-Galerie in Augsburg öffnen (zumindest wenn nichts unerwartetes wie bei der Eröffnung in
Frankfurt mehr dazwischen kommt). Dies gab Apple offiziell in der
vergangenen Nacht durch einen entsprechenden Eintrag auf den Retail-Seiten
und über die "Hot News" bekannt. Wie bei solchen Eröffnungen inzwischen Tradition, erhalten die
ersten 1.000 Besucher ein T-Shirt mit Apple-Logo und der Aufschrift des
Standorts des neuen Stores. Nach den Eröffnungen in Süddeutschland
(München), Norddeutschland (Hamburg),der Mitte (Frankfurt), dem
Westen (Oberhausen) und dem Osten (Dresden), darf sich nun also auch Augsburg über einen Store freuen. Als weitere kommende Standorte
werden aktuell erneut die drei bereits bestehenden Standorte Frankfurt, München
und Hamburg, sowie gerüchtehalber Stuttgart, Berlin, Düsseldorf,
Leipzig und Köln gehandelt. Am Hamburger Jungfernstieg sind die Arbeiten inzwischen recht weit vorangeschritten. Gerüchte sprachen in der Vergangenheit bereits von einer Eröffnung am 10. September. Warten wir es ab...

Eine zugegebenermaßen mal wieder äußerst kontroverse Frage, die allerdings nicht auf meinem Mist gewachsen ist. Sie wurde vielmehr von Apple-Insider
John Gruber aufgeworfen, der in seinem aktuellen Beitrag Bezug auf einen Artikel bei VinatgeZen mit dem Titel "
Apple should kill off the iPod touch" nimmt. Kurz vor dem vermutlich bald anstehenden September-Event kam auch in diesem Jahr wieder die Frage nach dem Fortbestand oder dem bevorstehenden Ende des iPod classic auf. Ist dieser mit seiner Clickwheel-Bedienung und einer mechanischen Festplatte als Speicher überhaupt noch zeitgemäß? (Anmerkung des Autors: Ja, absolut!) Der oben erwähnte Artikel bringt aber nun auch den iPod touch als mögliches Auslaufmodell ins Spiel. Als Ausgangspunkt dienen dazu Gerüchte um ein mögliches Low-Budget iPhone (bei dem es sich evtl. um eine günstige Variante des iPhone 4 handeln könnte), welches dem iPod touch seine Daseinsberechtigung entzieht. Dieses günstige iPhone soll angeblich zu einem Preis zwischen $ 200,- und $ 300,- verkauft werden. Dies würde in etwa der aktuellen Preisspanne des iPod touch entsprechen. Inklusive der Möglichkeit, einfach eine beliebige SIM-Karte einlegen zu können um das Gerät als Telefon zu verwenden, könnte dies durchaus eine hohe Zahl potenzieller Käufer ansprechen. Hinzu kommen weitere Features des iPhone, wie GPS oder eine bessere Kamera, falls beides seinen Weg in das vergünstigte iPhone 4 finden sollten.
"Benötigt Apple den iPod touch noch?" vollständig lesen

Die finale Veröffentlichung dürfte langsam aber sicher in greifbare Nähe rücken. Apple hat in der vergangenen Nacht, zwölf Tage nach der letzten, die bereits siebte Betaversion von iOS 5
(Buildnummer 9a5313e) an seine Entwickler verteilt.
Das Update kann sowohl über die Developer Connection, als auch OTA direkt über die unterstützten Geräte
geladen werden. Enthalten sind wie schon in der letzten Version offenbar
nur Fehlerkorrekturen und Stabilitätsverbesserungen, so dass man davon
ausgehen kann, dass Apple inzwischen dazu übergegangen ist, dem nächsten
großen iOS-Update den finalen Schliff zu verpassen. Neue Funktionen
wurden offenbar nicht mehr integriert. Wie gewohnt steht die aktuelle
Beta die letzten beiden iPhone- und iPod touch-Generationen, sowie das
iPad der ersten und zweiten Generation zur Verfügung. Neben der iOS 5
Beta 6 hat Apple außerdem auch noch neue Betaversionen von iTunes 10.5 (Beta 7, inkl. iTunes Match),
Xcode 4.2 und der Apple TV Software (Beta 6) zur Verfügung
gestellt. Sowohl Mac-, als auch Windows User finden zudem ein Update für die Beta von Safari 5.1.1. Die finalen Versionen der Software werden für Anfang Oktober,
dann wohl gemeinsam mit dem neuen iPhone erwartet. (Danke an alle
Tippgeber!)